Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2007 21:20:14 Titel: Welchen Endtopf hält? |
|
|
Nach nur 2 Jahren ist mein vielgeliebter, schön blubbender Afterburner Muffler (guter Tipp von Flashi) hin, das Innenleben hats zerbröselt.
Normal?
Nun denn: Ich such was angenehm blubberndes, aber dezent auf der Langstrecke und länger haltend! Wie siehts mit dem Flowmaster aus? Hält der länger? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 05.09.2007 21:27:28 Titel: |
|
|
Nach 10 Jahren immer noch nicht durchgerostet: der Glaspack von ASP-Eberle | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2007 21:45:52 Titel: |
|
|
Nee, der ist wohl bissel sehr laut??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.09.2007 22:18:58 Titel: |
|
|
Wenn Du den in lang (ca. 70cm) nimmst, klingts super und nicht zu laut.
Hatte ich Dir den Afterburner empfohlen? Ich sprech doch eher von Dynomax. Und Afterburner ist Flowtech. Gilt aber eigentlich als sehr hochwertiger Endtopf.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 05.09.2007 22:26:11 Titel: |
|
|
buddy hat folgendes geschrieben: | Nee, der ist wohl bissel sehr laut??  |
Möglicherweise ja - aber davon wirst Du drinnen im ZJ nicht mehr so viel hören!
Ich mag´eigentlich überhaupt keinen Lärm, und habe den Glaspack damals nur verbaut, weil ich es leid war, jährlich einen neuen Topf zu kaufen, weil der alte von außen durchgescheuert war, nicht wegen dem Sound!!!
Mittlerweile habe ich mich an das Geräusch gewöhnt... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2007 22:30:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn Du den in lang (ca. 70cm) nimmst, klingts super und nicht zu laut.
Hatte ich Dir den Afterburner empfohlen? Ich sprech doch eher von Dynomax. Und Afterburner ist Flowtech. Gilt aber eigentlich als sehr hochwertiger Endtopf.  |
DU warst das! Im info
Und der ist nun innen putt (scheppert wie Sau!)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.09.2007 22:32:46 Titel: |
|
|
Ohhh
Na aber zwei Jahre hat er ja gehalten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.09.2007 06:16:37 Titel: |
|
|
ich hab nen IMCO vom Will. Soll auch lange halten und kostet nich viel...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.09.2007 07:40:43 Titel: |
|
|
70 cm glaspack. ist schon laut, dafr kann nicht wirklich was kaputt gehen
vorher hatte ich auch aller 2 jahre (am TJ) den Topfgewechselt, damals immer die 30 euro dinger. mehr kann man da nicht erwarten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 07:49:54 Titel: |
|
|
Ich will aber eigentlich keine "Krawalltüte"
Selbst der Flowmaster war auf der Autobahn schon nervig, dafür der beste Sound mit schönem blubbern vor der Eisdiele  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 09:25:53 Titel: |
|
|
ich suche für meinen TJ auch eine halbwegs dauerhafte Lösung. Im Moment sieht der Endtopf aus als ob er jeden Moment in sich zusammenbricht und der Kat ist wohl auch längst durchgeblasen... Nicht dass Ihr auf falsche Gedanken kommt, das BJ ist 04/2006 und das Fahrzeug wird im Winter nicht bewegt...
Was ist denn von der Edelstahlanlage von K&S zu halten. wenn das Christkind mithilft vielleicht incl. Krümmer, ergänzt duch nen anständigen Kat und ein kleines Stückchen Flexrohr. Dann müsste doch Ruhe sein, zumindest beim Verschleiß und stattdessen ein angenehmer, nicht zu pubertärer Klang ;
any comments?
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.09.2007 13:11:09 Titel: |
|
|
bei mir hat die Serienanlage 10 Jahre gehalten, was spricht dagegen,
außer das sie keinen Krach macht........................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 13:16:22 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: |
außer das sie keinen Krach macht........................  |
Genau DAS spricht dagegen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 13:32:16 Titel: |
|
|
@Maddoc: bei nem Indianer vielleicht aber den TJ würd ich gern mal kennenlernen bei dem ne Serienanlage 10 Jahre hält... | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2007 14:09:03 Titel: |
|
|
@Transdat: Unterschiede <-> TJ in der Hinsicht?
Seriendingens ist immer hochwertig, aber eben auch mit mehr staudruck und vielen "zu leise". Manchmal will man auch was stabileres bei Bodenkontakt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|