Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 12:43:35    Titel: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen
 Antworten mit Zitat  

Ab und zu hört man mal von abgerissenene Dämpferaufnahmen an den Achsen.
Mich würde interessieren, ob das tatsächlich häufiger vorkommt und ob und ggf. wie jemand diese schon mal verstärkt hat.

Interessant sind Lösungen für die LR-Vorder- und Salisbury-Hinterachse.

Gerade bei der Salisburyachse sehen die Dämpferaufnahmen tatsächlich nicht übermäßig vertrauenerweckend aus...Ein Blech mit zwei Schweißnähten. Und bei mir wird dieses Teil dann auch noch durch Doppeldämpfer doppelt belastet... Unsicher



Von Peter Hochsieder weiß ich weiterhin, das die Salisbury-Achse bei Extrembelastungen wohl dazu neigt, krumm zu werden und daß die Federaufnahmen oben am Rahmen (besonders vorne) auch einreißen können.
Auch zu diesen Problemen hätte ich noch gerne ein paar Erfahrungswerte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 13:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also von abgerissen dämpfer aufnahmen hör ich grad das erste mal.. und von krummen salysbury hab ich auch noch nix gehört... bzw. wenn man will bekommt man jede achse krumm... also von daher muss man ja nich alles glauben was einem diverse händler gerne erzählen um ihr material an denn man zu bringen... ansonsten um sowas zu verstärken würde ich mir ein original teil nehmen und in anderer material stärke lasern und kanten lassen und wieder anschweißen ansatt des originals.... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 18:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das bei der Konstruktion was abreißt wundert mich kein Bischen Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 15.09.2007 21:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisher ist Gott sei Dank noch nichts gerissen! Hau mich, ich bin der Frühling

Das System ist von ORC - also eigentlich von einer kompetenten Firma. Aber trotzdem ist mir auch etwas unwohl dabei.

@gsmix: Was würdest Du ändern, um die Sache unten rum stabiler zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.09.2007 21:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Das bei der Konstruktion was abreißt wundert mich kein Bischen Winke Winke


wieder mal so ein beitrag wo man sich wünscht es würde ein wenig mehr darüber geschrieben als "herr lehrer ich weiß was..." - wie wäre es mit einem hinweis warum die konstruktion, die ja immerhin von orc ist so "offensichtlich" schlecht ist?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.09.2007 21:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch nie was von gehört. Hält- auch schwer eingesetzt und schwer belastet. Mille Miglia Offroad Smile
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.09.2007 22:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hebel des unteren Dämpfers ist wesentllich größer es wirken deutlich größere Kräfte auf das angeschweißte Blechlein an der Achse!
Dämpfer arbeiten niemals Linear und die beiden Dämpfer müssen absolut parallel arbeiten. Das kann so nur zuverlässig funktionieren, wenn der untere Dämpfer entsprechend kürzer ist als der äußere. Dann müssen auch noch beide Kennlinien absolut übereinstimmen. Das ist nie ganz einfach aber mit einer V-förmigen Anordnung auch im Hinblick auf die Kräfteübertragung wesentlich leichter und präziser zu bewerkstelligen.

Schlecht hab ich nicht behauptet! Nur einfach zusätzliche Lasche anschrauben und 2. identischen Dämpfer rein... is nich! Da gehört etwas mehr dazu! sicherlich (ich würde es so machen) sind die proflex in der Kennlinie anhand des Wegemodells aufeinander angepasst! Nur bei der Achsaufnahme krieg ich trotzdem Bauchschmerzen

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 15.09.2007 23:21:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Gibt ja mehr, die so bauen:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.09.2007 23:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es darf jeder so bauen wie er will und jeder darf dazu seine ganz eigene Meinung haben.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.09.2007 23:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@knud - wo hast du diese lösung gesehen - oder ist das deine eigene?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.09.2007 01:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Zorro:
http://www.prinzbeule.com/wbblite/thread.php?threadid=495&sid=97022b5200053716a05dbff2270e2818

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.09.2007 01:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dankö

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 02:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmmm wieso sind auf dem ersten Bild die Dämpfer verkehrt herum eingebaut???

Die Kolbenstange muss doch nach oben...

Auf der anderen Seite ist zwar eine ungleiche Belastung der Befestigung plausibel... wieso aber jeder Dämpfer gleiche Kennlinien haben muss und selbst wenn ich unterschiedliche Längen in unterschiedlichen Winkeln verbaue... wieso sollte es da bei einer sauberen Abstimmung nicht sehr gut funktionieren???

Mein erster Gedanke war da einen Kurzhubigen mit eher flachem Winkel einzubauen um generell unruhe aus der Achse zu nehmen... und zusätzlich einen in originaler Konfiguration...
Klar ist immer ein Dämpfer der Schwächere... aber wo liegt das Problem dabei... So ein Dämpfer soll ja die Schwingungen und die Stöße dämpfen...

Klar dass bei falscher Dämpferkennung das Teil dann unter oder überdämpft ist... aber mal abgesehen davon???

Mir kommt nur die Konstruktion ein wenig wackelig vor... das sagt aber noch nix... das 2mm Blechle das meinen Dämpfer an der Vorderachse halten soll sieht auch nicht wirklich vertrauenserweckend aus...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 10:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um zum eigentlichen Thema zu kommen:

Salisburyachsen sind schon sehr sehr stabil.
Die Dämpferaufnahmen i.d.R. auch.
Verbogene Achsen nur im Wettbewerb gesehen, bei normalem Einsatz nie.

Wenn deine Dämpferaufnahme bisher gehalten hat, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Erst wenn Sie mal abreist.

P.S. Man kann zur Not auch mal ohne Dämpfer fahren...mit Spanngurt als Achsfangband geht das.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 11:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@GaMbIt,

abgesehen davon: stark erhöhter Dämpferverschleiß.
Dämpferkennlinie muss immer zur Federkennlinie passen. Die beiden Dämpfer parralel ergeben so zusammen ne eigene Kennlinie, ob die dann noch zur Feder passt? Auch ein vorzeitiges Ermüden der Feder würde mich nicht wundern.
Sicher nur im Bereich der Extrembelastungen, aber fürn Alltagsgebrauch baut ja wohl keiner ein DD-Fahrwerk ein.

Sicher ist meine Sichtweise ist natürlich zugegeben auch etwas eingegrenzt auf den "schnellen Wettbewerb".
DD-Anlagen für extremverschränkende Trail- oder Trophy-Fahrwerke sind selten und problematisch. Da scheidet die V-Formige Anordnung an der HA wegen der "Kreisbewegung" der Achse aus.
Warum macht man überhaupt DD-Anlagen???? Wegen der zu starken Erwärmung der Dämpfer Winke Winke Bei Trail oder Trophy wohl eher weniger das Problem.
In diesem Fall würde ich immer einen passenden Einzeldämpfer ala 9300 vorziehen. Natürlich mit den passenden Auge-aufnahmen oben und unten.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen