Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pick-Up, aber welcher?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 16:09:31    Titel: Pick-Up, aber welcher?
 Antworten mit Zitat  

für einen bekannten (und auch mittelfristig,wenn mein samurai so ist, wie er sein soll, für mich...) stellt sich folgende frage:

ein PU muss her, am besten ein diesel für entsprechende reisen, max.10k€.
er sollte gut auf große (33-36") füsse zu stellen sein und robust gebaut sein, also möglichst keine neuen achsen wegen den neuen rädern...
fallen da alle einzelradaufhänger schon weg?

welche hiluxe haben starrachsen und welche nicht?
gibt es eine alternative zu dem 79PS-Diesel?
kann man den steuervergünstigen?

oder kann man da gleich einen 110er PU nehmen?

Was ist mit einem Dodge W200?
ginge ja auch als 07er.
habe bei chevrolet und dodge schon a weng dazu gelesen, aber die teile sind irgendwie sehr rar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2007 16:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den W 200 gibts nur als Benziner.

wenn Du unter 07er eine rote Nummer verstehst, wie willst soll man damit Reisen?

die Nutzungsmöglichkeiten beider roten Nummern, 06/07 sind eingeschränkt
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 16:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte oldtimerzulassung...
da gibt es ja diverse W200er Bj 77.

ist der 150PS W200 auch ein benziner?
gab es den nie mit dem hummer-diesel?
dann muss das ein umbau gewesen sein, den ich gesehen hab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 16:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,

also Oldtimerzulassung mit 07-Nummer ist nix zum reisen, denn damit darfst Du nur:

-Fahrten zu Veranstaltungen
-Werkstattfahrten

und ähnliches machen. Ausland ist damit problematisch bis gänzlich unmöglich.
Aber Alter>30 Jahre, dann ist ein H-Kennzeichen möglich und das ist wiederum problemlos...

Kennst Du schon das Pickupforum, bzw. Bastis (Stradas) L200-Umbau auf große Reifen?


Grüße,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 16:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe es gerade selber ausge-google-t...
dachte immer: oldtimer=H-kennzeichen, 07 er= rote nummer für überführungen...
okay, danke, jetzt sehe ich klarer.

stradas 200 habe ich nur mal unter mobile.de gesehen....
kannst du das PU-forum mal verlinken- oder gibbet da nur eins?

kann jemand was zum hilux sagen?
oder buschtaxi.de?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2007 17:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Toyota Hilux ist ein tendenziell untermotorisierter sehr robuster Pickup mit Einzelradaufhängung vorne. Zumindest diejenigen die in Deiner Preissuche in Frage kommen.
Der Innenraum ist als Doublecab für 2 Personen ausreichend, hinten kann man nicht so wirklich nennenswert sitzen. Die Scheibe ist so flach wie bei einem PKW was in warmen Ländern schauerliche Temperaturen im Innenraum erzeugt. Die Verschränkung ist eher lau.

Erfahrungswerte: 2 Wochen Tunesienurlaub als Beifahrerin in 2003 und nach Tunesien in der Gruppe 2004 und 2005.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 21:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@bondgirl zum hilux:
bezieht sich das "sehr robust" auch auf die vorderachse mit großen reifen?
welche reifengröße ist das auf dem foto?
da ist doch der kleine diesel überfordert...oder?

ist der tacoma baugleich?

verschränkung ist zweitrangig, sowohl für meinen bekannten als auch für mich (will den samu ja nicht verkaufen).
welche zuladung und länge hat die ladefläche? geht da eine suze (1to) auf einen singlecab bei entsprechender ladefläche?

jaja, ich weiss: fragen ,fragen, fragen... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 11.09.2007 22:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.pickupforum.de/

da bin ich gelandet...ohne kommentar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2007 22:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

Sorry für OT Smile
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 11.09.2007 23:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Die Nutzungsmöglichkeiten der 07er Nummern sind nicht schlecht. Bei Trophys in Ungarn, Polen, Kroatien usw. sind immer welche mit 07er dabei. Veranstaltungen sind doch überall...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 00:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du viel Zuladung brauchst, käme auch der Nissan Pick Up (fälschlicherweise oft als Navara bezeichnet) in Betracht. Verschränkung ist bei allen PUs nur an der starren Hinterachse gut. Vorne haben die meisten Einzelradaufhängung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 08:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber wenn ich einen 30jährigen nehme kann ich doch gleich das H-kennzeichen nehmen, um die fette steuer zu umgehen, oder?!

hat jemand den link zu DEM PU-forum? ich konnt es nicht finden... Nee, oder?

also, abgesehen vom 110PU und den Amis haben wohl alle Einzelradaufhängung.
welche vorderachsen taugen was bei großen reifen?

also, wir stellen uns das etwa so vor:

reifen hintrer kabine, alurampe für samurai (auf der man im fall des nichtbenutzens aluboxen festziehen kann), hinten in der mitte zusammenklappbares dachzelt
vom platz her taugt schon ein singlecab.

@chrissy: was kann der "navara" zuladen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 08:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber77 hat folgendes geschrieben:
http://www.pickupforum.de/

da bin ich gelandet...ohne kommentar.


Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

Probiers mal hier:

http://www.pickuptrucks.de/ YES


Grüße,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 09:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Also um etwas Licht ins Dunkel zu bekommen. Der Lux ist mit dem 2.5 l Diesel zwar recht schwach auf der Brust aber es reicht. Ich fahre den 98er (2.5 l Turbo 90PS)jetzt seit fast zwei Jahren und nur manchmal an langen Anstiegen auf der Bahn geht dem etwas die Pust aus, dann ist der 4. Gang gefragt. Aber zum ankommen reichts und mit den 31x10.5 (ATs) rennt der auf der Geraden auch noch 130-140 km/h.
Auf die Einzelradaufhängung würde ich nichts grösseres als 33 machen, aber die reichen auch schon aus, aber da solltest du schon einen mit dem in Europa offiziell damals nicht erhältliche 3l Turbo aus dem 4Runner (Lux als geschlossener Geländewagen) haben, sonst macht es keinen Spass.
Die Verschränkung ist jetzt nicht wie beim Landi aber ich habe mit original Fahrwerk und ohne Gewicht auf der HA 43 cm, mit den 33er und ohne Stabis sind auch 50 cm drin ohne das was am Fahrwerk gemacht wurde.
Der Platz vorne im 1 1/2-kabiner ist kay, hinten auf den Bänken möchte ich nicht lange fahren, hab aber auch schon Leute über 700 km da mitgenommen und die haben es überlebt.
Worauf du bei denen nur Aufpassen must ist der Rost, der war ab Werk mangels Vorsorge schon fest eingeplant, wenn der aber nachträglich nochmal behandelt wurde ist das kein Problem.
Die Starrachser sind recht rar geworden (wurden nur bis 96 gebaut), es gibt aber auch Kits um die IFS gegen die Starrachse zu tauschen, was aber mit viel Arbeit verbunden ist.
Schau doch sonst mal im Buschtaxi rein, da kann dir sicherlich geholfen werden.
Mein Fazit nach zwei Jahren .... gutes Auto das man schon grob mishandeln muss damit es kaputt geht und man kommt an.
Gruss
Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 10:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wurden quasi bis 96 starrachser und einzelrädler nebeneinander her gebaut?
irgendwelche erkennungsmerkmale?

axel, wie lang ist deine ladefläche?
"grob misshandeln" klingt gut...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen