Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6527 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2007 23:00:44 Titel: TJ/Rubicon (Automatik ab 2003) - So wasserfest ist er. |
|
|
Wollte Euch das nicht vorenthalten und auch selber mal ein paar Infos bringen.
Nach langem Suchen habe ich heute mit einem DC Werkstattleiter aus Denver telefoniert und kann endlich Entwarnung für alle TJ Fahrer mit 4-Gang Automatik (42RLE) geben.
Im Gegensatz zum 3-Gang Automaten hat das neuere 4-Gang ATG nicht die Entlüftung in der Getriebeglocke (sehr wasseranfällig).
Er hat einen Entlüftungsschlauch, der neben dem Getriebeölstandsmesser-Dingens oben an der Spritzwand endet. Siehe Bild:
Das VTG (NP231) hat einen Entlüftungsschlauch, der von der Oberseite des VTG befestigt ist und ca. 20 cm über der Unterkante der Spritzwand endet. Hier muss für tiefere Wasserdurchfahrten der Schlauch verlängert werden.
Der Entlüftungsschlauch der D44 HA ist hinter dem Tankeinfüllstutzen mit einem Kabelbinder am Tankschlauch befestigt.
Und der Entlüftungsschlauch der VA befindet sich wenn man vorm Wagen steht rechts neben dem Kühler und ist an der Halterung für den Kühlwasserbehälter befestigt.
Also alles in allem sind die neueren TJ schon recht gut gegen Wasser geschützt.
Was gibt es noch für Punkte die man speziell schützen sollte?
Wie/womit soll ich den VTG Entlüftungsschlauch verlängern?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 11.09.2007 08:35:05 Titel: |
|
|
schauen, dass die Schläuche auch richtig befestigt sind und vorallem durchlässig sind...........kein Dreck, Schlamm etc.  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6527 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:04:00 Titel: |
|
|
wollte den VTG schlauch mit sowas hier verlängern. ohne loch in dre mitte versteht sich.
wo bekomme ich solche kappen her die da am originalschlauch verbaut sind? die sheinen ne art ventilfunktion zu haben. aber ich dene die bekomme ich nicht raus und heil wiedre in den neuen schlauch eingesetzt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:06:21 Titel: |
|
|
Baumarkt Gartenabteilung, Zoohandlung (Aquarium)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:12:34 Titel: |
|
|
Schläuche aus dem Druckluftzubehör....
Komplett neue Länge nehmen....
Schlauch am Ventil aufschneiden.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:13:38 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Schläuche aus dem Druckluftzubehör....
(LKW-Werkstätten führen sowas meistens auch...)
Komplett neue Länge nehmen....
Schlauch am Ventil aufschneiden.... |
| _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|