Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum hat mein Kühler auf der Innenseite so viele Schäden?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 21:26:45    Titel: Warum hat mein Kühler auf der Innenseite so viele Schäden?
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch,
hab gestern was sehr eigenartiges festgestellt.
Beim Ausbau des Kühlers ist mir aufgefallen das die Innenseite des Kühlers Beschädigungen hat wie andere Kühler auf der Vorderseite.
Vorne hab ich keine Schäden (hab da son Kühlerschutzgitter dran)

Das Lüfterrad ist 16cm vom Kühler entfernt. Das scheidet aus.
Kann es sein das Steichnchen vom Lüfterrad auf den Kühler geschleudert werden?

Die Schäden sind echt minimal aber sie sind halt da.

Die Lamellen hab ich wieder hingebogen aber ich überleg mir jetzt auch auf der Rückseite son Gitter hinzumachen...

Wie sieht den Euer Kühler auf der Rückseite aus?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 21:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Juhuu, endlich jemande der das selbe Problem hat, grübel da auch schon seit ein paar Monaten rum wie ich die Lamellen auf der Rückseite verbogen habe...

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 21:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach:

Visko schleudert Steine und Dreck bei Schlammfahrten auf die Kühlerinnenseite...

Ist doch klar Vertrau mir

Gruß Andreas
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 21:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach:

Visko schleudert Steine und Dreck bei Schlammfahrten auf die Kühlerinnenseite...

Ist doch klar Vertrau mir

Gruß Andreas


Ähm,....
Das war auch mein erster Gedanke.
Aber wie soll das gehen?
Der Lüfter saugt ja sozusagen die Steine und den Schlamm vom Kühler weg oder???

Aber wenn das wirklich so ist wie Du sagst dann bau ich mir halt auch auf der Innenseite son Gitter.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 21:59:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn der Dreck estmal fliegt, dann fliegt der sicher in alle Richtungen....
Vor allem wenn Du erst mal richtig getaucht bist.

Gruß Andreas
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 22:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das kann ich so nicht nachvollziehen. Der Lüfter saugt, und wenn Partikel die so fein sind das sie durch das Gitter passen wird kein Lüfterflügel die praktisch "reflektieren" und das Gitter von innen zu deformieren.

Der haltbarkeit des Gitters, unterstelle ich mal, ist nicht so gewaltig ud als verantwortungsvoller Offroader haut man vielleicht eunmal zu viel des guten "entgegengesetzt" in den Kühler - und denn isses passiert.

Nur eine Vermutung - hatte sowas noch nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 22:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich hört sich Deine Frage/Vermutung "Kann es sein das Steichnchen vom Lüfterrad auf den Kühler geschleudert werden? " doch ganz plausibel an. Bist beruflich ja bestimmt auch viel auf Schotterstraßen unterwegs und da wird bestimmt auch der ein oder andere Stein von unten in den Motorraum geschleudert. Gesehen habe ich sowas aber auch nich nicht.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 03:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MAl von der anderen Seite gedacht???

Marder??? Katze??? Pferd???

Steinchen fliegen schon recht selten im Motorraum rum... und dass die dann auch noch vom Lüfter nach vorn geschleudert werden ist schon sehr unwarscheinlich..
Noch viel unwarscheinlicher ist es dass die Steinchen dann auf der Fläche des Lüfters einschlagen da der Lüfter ja eine recht gute Drehzahl hat ... so ungefähr die des Motors...
Und Steinchen die da reinfliegen werden eher zur seite hin abgelenkt... wegen der Zentripetalkraft.... durch die kreisförmige Beschleunigung und so... man kann ja mal ein schönes Experiment machen... man nimmt einen Ventilator ... dreht den voll auf... und lässt Kies oder ähnliches drüberfallen... nur gaaaaanz weniger Kiessteinchen werden nach vorn vor den Ventilator geschubst... und die haben meistens auch kaum Kraft... ohh sorry... Kinetische Energie...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 08:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
MAl von der anderen Seite gedacht???

Marder??? Katze??? Pferd???


Genau bei 16cm Lüfterabstand passt da schon ein Marder oder ne Katze rein...
Hat nicht letztens einer was von einem Geräusch wie ein schreiendes Kind geschrieben? Letztendlich hatte sichs da wohl auch ne Katze drin gemütlich gemacht und beim Starten "etwas" Panik bekommen...


Grüße,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 16:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haste ne kärcher reingehalten bei sauber machen?
der strahl verbiegt die lamellen auch.

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 19:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das selbe habe ich auch!
Innenseite lauter Dellen! Hau mich, ich bin der Frühling
Sogar so arg das der neue Kühler schon wieder undicht war.
Motorraum ist unten zu! Vertrau mir
Darum versteh ichs auch nicht wie da Steinchen reinkommen sollen beim Geländefahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 22:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, mal in Stichworten:
Kärcher nein
Marder und sonstiges Getier nein
Schotter evtl.

Aber wenn ich mir die "Spuren" so angugg sind es Steine oder Schlamm bei ner Wasserdurchfahrt der auf den Kühler kommt.
Wenn ich den neuen Lüfter drinn hab mach ich den im Wasser aus.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 21:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das dem schlamm und denn steinen egal wenn der lüfter schaufelt! der schiesst euch das egal wohin da ist blasen oder saugen egal!
schonmal motor haube im schlamm loch etc. auf gemacht? lasst des lieber wie ich euren beifahrer machen! rotfl das schiesst ihn alle richtungen!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.09.2007 00:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, mal in Stichworten:
Kärcher nein
Marder und sonstiges Getier nein
Schotter evtl.

Aber wenn ich mir die "Spuren" so angugg sind es Steine oder Schlamm bei ner Wasserdurchfahrt der auf den Kühler kommt.
Wenn ich den neuen Lüfter drinn hab mach ich den im Wasser aus.


???
Nein...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 15.09.2007 11:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling wollte garnichts schreiben! Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen