Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Verhüterli montieren, ja oder nein |
Ja |
|
31% |
[ 6 ] |
Nein |
|
68% |
[ 13 ] |
|
Stimmen insgesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 13.09.2007 18:24:56 Titel: Trailmaster Verhüterli an den Stoßdämpfern montieren |
|
|
Am WE bekommt der Disco neue Dämpfer, TM Stage 2 in etwas länger.
Jetzt ham die ja als Kolbenstangenschutz so ein Alarmfarbenes Gummiding.
Macht das Sinn die Dinger überzuziehen oder nicht.
Ich tendiere zu eher nicht, 1. wird sich da Dreck sammeln und 2. wenn der Dämpfer weit zusammengeschoben wird, flubben die oben eh aus der Befestigung, weil sonst kein Platz mehr für das Verhüterli ist.
Ich mal mal ne Umfrage, Verhüterli über den Kolben von Trailmaster Dämpfer, ja oder nein.
Kommentare sind auch erwünscht. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.09.2007 18:25:26 Titel: |
|
|
Nein, weglassen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 18:33:50 Titel: |
|
|
Bei viel Schotter würde ich sie draufmachen,
bei viel Schlamm runter lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.09.2007 22:33:41 Titel: |
|
|
Nur da wo Du hinsiehst kannst Du kärchern.
Alle andern Stellen gammeln.
Egal wo es an der Kiste ist.
Schlamm und Wasser kommt überall hin, auch mit Gummimuschi. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.09.2007 09:25:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.09.2007 12:32:46 Titel: |
|
|
Nein, nicht montieren.
Beim Terrano II verbrennt der linke sowieso am Auspuff.
nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:02:54 Titel: |
|
|
Im Normalfall mit dran machen.
Kenne nur einen Fall, wo die Dinger kontraproduktiv sind - bei tiefen Schlamm-/Wasserfahrten. Da müssen die aber auch mit unter Wasser sein, dass sich die Brühe dahinter sammelt. Dann muss dort natürlich gereinigt werden.
Wenn das öfter der Fall ist .... dann weglassen.
Ansonsten, ist das doch mehr Schutz vor Dreck/Staub/Steine als ohne. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 15.09.2007 16:49:25 Titel: |
|
|
Ich bedanke mich, für die Teilnahme und die Kommentare.
Dämpfer + doppelte Federteller und Spacer sind drin.
Verhüterlis nicht - braucht die jemand? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 15.09.2007 17:02:02 Titel: |
|
|
Kannst bedenkenlos drannmachen
die sind nach einem Jahr zerbröselt.
Ich hab die Plastikkappe von den Originalen drangebastelt | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 19.09.2007 21:15:41 Titel: |
|
|
saugen sich mit schlamm voll und sind eher ein schutz das der dreck drinbleibt, nur bei den bilsteindämpfern die ich jetzt drinhab sind sie ok weil bei den bilstein sitzen sie unten und der dreck kann unten raus
da find ich die hülsen bei den ome dämpfern besser | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.09.2007 21:40:59 Titel: |
|
|
jetzt mein Senf dazu - die Kolbenstange des Dämpfers ist ja eigentlich ein recht empfindliches Bauteil. Und die Dichtlippe im Dämpfer, oder Simmerung hat nicht die Aufgabe den Dreck an der Kolbenstange "abzukratzen" der sonst eigentlich an den Bälgen landet.
Nach den mageren Erfahrungen der kurzen "Offroad"-Laufbahn würde ich die Teile unbedingt dranlassen.
Nach einem "durchwachsenen" Offroadwochenende ist ja gennerell eine Grundreinigung angesagt und bei der Gelegenheit kann man auch "hinter" die Bälge schauen (kostet einen Kabelbinder je Dämpfer) und da ist mir bisher keine muchtige Ansammlung von Dreck aufgefallen.
Ich würde die Bälge immer dran hauen oder aber die üblichen Hülsen dran pappen - jedenfalls die Kolbenstangen nicht "nackig" fungieren lassen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|