Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Standheizung
sorry , dumme Frage ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:13:59    Titel: Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Moin ,

ich hab da mal ne wahrscheinlich ganz schön blöde Frage ... Obskur Ich hab in den Untiefen meiner Ludolfschen Werkstatt meine gute alte Standheizung von Eberspächer liegen . Ich hatte sie bisher im Van und das Ding is nich verkehrt . Nun würd ich sie gern in den Burban basteln , Platz is ja untendrunter mehr als genug , um sie gegen mechanische Einwirkungen geschützt einzubauen . Aber meine Bedenken dabei - wie is das bei Gewässerdurchfahrten ? Einige von Euch haben doch bestimmt auch son Teil im Wagen . Wo habt ihr sie verbaut ? Unter dem Auto oder doch besser im Motorraum ? Oder ist die ganze Idee mit ner Standheizung in nem Auto , welches auch offroad bewegt wird , völlig daneben ? Nee, oder? Wie gesagt , um mechanische Einflüsse mach ich mir nicht wirklich Gedanken , es ist halt die Sache mit dem Wasser bzw. wenn das Möbel mal richtig auf Tauchstation geht ?!

Vielen Dank im Voraus und Gruß aus der Tundra

Viking Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:16:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Meine ist dicht unter der Motorhaube verbaut.

Man könnte den Ansaugschlauch theoretisch auch nach oben heraus legen...
Bisher blieben (zum Glück) Tauchfahrten aus.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:30:17    Titel: Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Moin Stefan ,

danke für die schnelle Antwort . Motorraum ist wahrscheinlich wirklich die bessere Alternative , dann müßte ich nur den Auspuffschniepel irgendwie verlängern , der jetzige is mächtig kurz . Die Ansaugung spritzwassergeschützt hochlegen dürfte eigentlich auch nicht so das Prob sein .

Gruß Peter Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Die Ansaugung spritzwassergeschützt hochlegen dürfte eigentlich auch nicht so das Prob sein *


gleich nen shcnorchel anbauen und nen abzweig für die standheizung legen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Heizung ist im Motorraum am besten auf dem Innenkotflügel aufgehoben. Den Abgasschlauch hab ich vor Geländeeinsatz genauso wie die Anhängersteckdose dick mit Alubeschichtetem Panzertape verschlossen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du wirst doch nicht wenn du durchs Wasser fährst die Standheizung laufen lassen, oder?

Standheizung sitzt im Motorrraum oben auf dem Innenkotflügel.
Ansaugung sitzt etwa auf gleicher Höhe und der Auspuff geh runter zum Rahmen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:54:37    Titel: Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Hmm , Schnorchel anbauen schwirrt mir eh schon lange im Kopp rum , das dumme is , daß es für den Wagen keine im Zubehör gibt . Das , was ich bisher an selbstgebauten gesehen hab , sah aus wie das Materiallager von Meister Rörich . Auf zusammengesteckte KG-Rohre hab ich nich wirklich Bock ... ansonsten wärs natürlich ne prima Sache , die Luftansaugung da mit reinzustöpseln . Nein , natürlich is die Standheizung beim offroaden nicht in Betrieb , hab mich ja nicht mit nem Hammer gekämmt Hau mich, ich bin der Frühling Aufm Innenkotflügel wäre Platz , müßte dann nur die zweite Batterie versetzen , aber da findet sich was .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du.... schau doch mal bei Klemptners vorbei, cih komem ja vom bau und da gibs diverse Heizungsrohr- bzw hizungsabgasrohr müßt das sogar sein, in verschiedenen durchmesser, müßtest nur wissen welchen Innendurchmesser Du etwa brauchst, da gibs tonnenweise in verschiedenen Materialien, auch edelgedöhns... und wnen ich mich nicht täusche, haben die sogar die passenden bögen bei. is auf alle fälle shcöner als KG-Rohr

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:15:30    Titel: Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Danke , geile Idee ! YES Dann werd ich morgen mal mit nem Kasten Maurerfrühstück bei meinem örtlichen Klempner vorstellig werden .... Nu wirds leicht offtopic ... Also vielen Dank für die Tips mit der Standheizung !

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen