Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 17.10.2007 15:51:23 Titel: Hydraulik Seilwinden |
|
|
Hallo,
ich würde gerne einige infos über eine Hydraulische sammeln, da ich über die suche leider nichts gefunden habe...
Also:
Wie funktioniert sie?
Habe mal gehört das die über die Servopumpe mit angetrieben werden kann, stimmt das?
Wenn ja, kann das mit jeder Pumpe gemacht werden?
Gibt es vor/nachteile zu einer E-Winde? (Geschwindigkeit/Wartung/Handhabung)
Grüsse vom Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.10.2007 16:32:30 Titel: |
|
|
Auch wenn ich sowas gaaanz selten schreibe, aber bemühe bitte mal umfangreich die Suchfunktion. Zu der Thematik findest Du schon dutzende von Fachthreads, Praxisberichten, Umbauinfos etc -- Echt massig viel
Es lohnt nicht, das nochmal neu zu starten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 17:30:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 20:41:27 Titel: |
|
|
Grüße Dich Philip,
ich möchts mal ganz kurz machen:
(Bsp. Brevini 3,6Raptor und 4,6 Raptor angetrieben übers PTO mit 1:3,8 Übersetzung)
-Extrem aufwendig umzusetzten wenns Du haltbar und zuverlässig willst
-Langsamer als ne Mechanische
-Schneller als jede E-Winde
-Sicherste Bedienung aller Winden
-Leichter als E- und mechanische Winden (wenn man Zugkraft/Seilgeschwindigkeit vergleicht)
-Wasserunempfindlich
-Wartungsfreudlicher
-Thermisch unempfindliche perfekte Bremse
-Extrem lange Lebensdauer der
-Sehr teuer im Gesamtkonzept | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 21:11:27 Titel: |
|
|
Da ich ja auch ne hydraulische in meinem Samurai rumkutschiere, melde ich mich auch mal zu Wort.
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
-Extrem aufwendig umzusetzten wenns Du haltbar und zuverlässig willst
|
Ja. Entweder du legst jemandem die entsprechenden Moneten auf den Tisch, oder du baust dir das ganze recht aufwändig selbst, mein Umbau:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5109
Zitat: |
-Wasserunempfindlich
-Wartungsfreudlicher
|
Stimmt, alle 20 Einsätze mal nen halben Liter Öl nachgefüllt und den Schmiernippel am Getriebe mit etwas Fett versorgt, reicht aus. :)
Zitat: |
-Extrem lange Lebensdauer der
|
Ein Hydraulikmotor brennt halt nicht durch...
Zitat: |
-Sehr teuer im Gesamtkonzept |
Jein, je nachdem wie mans macht, Hydraulikteile sind gebraucht teilweise extrem günstig zu bekommen (Ebay oder einfach mal beim nächsten Landmaschinenmechaniker nachfragen, was der so rumliegen hat.. )
gruß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 17.10.2007 21:16:36 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
ich möchts mal ganz kurz machen:
(Bsp. Brevini 3,6Raptor und 4,6 Raptor angetrieben übers PTO mit 1:3,8 Übersetzung)
|
und du meinst jemand der davon Null Ahnung hat, hat jetzt auch nur ein Wort verstanden?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 21:32:33 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
-Brevini ist ein italienischer Industriewinden Hersteller.
-Raptor eine kompakte Windenklasse
-3,6 und 4,6 ist die Zugkraft
-PTO ist ein Nebenantrieb beim Getriebe | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.10.2007 21:38:05 Titel: |
|
|
jemand der Null Ahnung hat soll´s ja auch nicht "SO" verstehen. Hydraulik ist ein sehr komplexes Thema das ich der spontan E-Winden gekickt hat relativ langsam kapiert
Jedenfalls ist es m.E. die vernünfstigste und brauchbarste Lösung -wenn man kapiert hat wie es geht. Und die Gesammtlösung ist nicht unbedingt teurer als eine hochgelobte Warn 8xxx sammt wundersamen Batterieequipment | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.10.2007 09:35:18 Titel: |
|
|
Moin!
Richtig! Billig ist es nicht, wenn man es im Wettbewerb benutzen möchte. Dazu noch ein Zitat von Pirate4x4:
Zitat: | We are a group of competition 4x4s and what we do in Europe and ASIA is also called "winch races" because we climb and descend impossible inclines about 50% of them with .
The winner is the team that gets the best combination of super , super line and a rig that can climb as much as possible with engine but has a final ratio that matches your speed, so it will keep going ..........
PLUS
quick , sound electrical system to keep the show going and SOUND line planning and use.
SO we learned a lot of RELATED lessons:
1.- Synthetic is the only way to go for safetys sake.
2.- The most rugged when new AMSTEEL BLUE
3.- The only that will last 3-4 races and keep resisting Master Pull WINCHLINE I
4.- Splicing works, KNOTS DON´T. learn to splice YOUR line and never do a knot. If the line with it´s full rated strenght broke, a knotted line with 45-65% strength will break soon and put you in danger.
5.- Go electric. Hydraulics pull forever BUT WIL NOT get you out of a total wreckage or emergency with engine down.... as the engine is, in most REAL emergencies.
6. Go 24v or get a 24v alternator and build a 24v system piggyback to the 12v.
7.- GO WARN 8274 the only that survives us.... most of the time.
8.- DON´T build a twin motor 8274 as it will break the cascade in the worst moment..... but pulls like crazy in the while.
9.- BUILD a BICEFAL TWIN 8274 but be very careful of the lelectrical manegemet of the motors or you will break the in half.
10.- GO hydraulic brakes for 8274.
CONCLUSSION considering cost and performance of (around 25000 lbs lines)
For sporadic use AMSTEEL LINE (carry protected against unnecessary mud and UV) around $300 for 125´.
For HD use: Master Pull SUPERLINE I (around $450 for 125´) it is mud and UV protected
The quick killer for sythetics is mud and crud that gets inside the line and acts like a file on the inside, PLUS UV damage for heat and TIME. That is why the MP line works better overtime, because it is isolated from environment. I believe that when new, the AMSTEEL is better but the MP WINCHLINE I will degrade much less with use.
TIME kills ...overtime your synthetic line will die. Dont know why but it simply happens.....winch lines installed on the rigs and subyected to heat and UV loose "some" performance in a round two years (no hard use). I think it is the sun, so keep your line covered.
The quickest winch: BMW motorcycle powered
The most consistent : Twin 8274 24v
SIMPLEST / BEST : WARN 8274/50
see my other post for my SEEK for a supplyer of good price MP winchline1
|
| _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.10.2007 10:24:01 Titel: |
|
|
was ist eine "BICEFAL TWIN 8274" ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 18.10.2007 15:38:18 Titel: |
|
|
Hi, danke das sich doch noch einige dazu geäussert haben.
Denke, nachdem ich doch noch ein paar Berichte gelesen habe das es doch für den anfang besser sein wird sich eine E-Winde mit Optima Baterie zu kaufen und gut ist's...
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.10.2007 16:15:38 Titel: |
|
|
Also mit einem Suzi und einer 8274 hast du keine Probleme... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 18.10.2007 16:22:28 Titel: |
|
|
Ja das mag sein aber wir haben weder einen Suzuki noch eine 8274 :)
Mal sehen wird sicherlich auf eine Große von Mile Marker hinauslaufen. Habe bei Sammy1600 nur leider keine Seilgeschwindigkeiten raus finden können... :(
Beste Grüße vom Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.10.2007 16:24:18 Titel: |
|
|
Achja, ich erinnere mich noch wehmütig an unsere erste Milemarker e-Winde und die schöne Rauchfahne, bevor sie still starb  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 18.10.2007 16:34:05 Titel: |
|
|
Was habt ihr denn schon wieder damit angestellt?
Oder sind die MM gekannt dafür das sie schnell denn Geist aufgeben?
Was kann man denn sonst nehmen ausser gleich ne Warn zu nehmen?
Gebraucht gibts ja auch nicht so viel auswahl, und was man dann kriegt weis man natürlich auch wieder nicht.
Die soll schon was Reißen usw aber soll auch keine HI-End Trophy werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|