Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6547 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 27.08.2007 11:09:08 Titel: Spiel Servopumpe |
|
|
Hallo,
am Wochenende habe ich mich auf die Suche nach meinem Quitschi unter der Motorhaube gemacht.
Meist im kalten Zustand quitscht es sehr laut, mehr wenn man lenkt, im warmen Zustand hört es fast komplett auf.
Die Lichtmaschine und Wasserpumpe läuft Geschräuschfrei, es ist kein Spiel im Lager feststellbar.
Jedoch die Achse der Servopumpe lässt sich mit etwas Kraft ca. 1,5 bis 2mm (geschätzt) nach vorne und hinten bewegen.
Ist dieses Spiel problematisch oder ist ein solches Spiel bei den Pumpen normal ? Bzw. kann es der Auslöser für die Geräusche sein ?
Danke und Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 29.08.2007 11:11:37 Titel: Re: Spiel Servopumpe |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | ...Meist im kalten Zustand quitscht es sehr laut, mehr wenn man lenkt, im warmen Zustand hört es fast komplett auf.
...
Jedoch die Achse der Servopumpe lässt sich mit etwas Kraft ca. 1,5 bis 2mm (geschätzt) nach vorne und hinten bewegen.
Ist dieses Spiel problematisch oder ist ein solches Spiel bei den Pumpen normal ? Bzw. kann es der Auslöser für die Geräusche sein ?
|
Also das ist nicht normal. Dass die Pumpe beim Lenken quitscht, kommt daher, dass sie dann unter Last läuft. Ohne Last hat das Spiel wahrscheinlich keinen Einfluss.
Eigentlich komisch, ein Servopumpe hält gewöhnlich relativ lange... Mein Tipp: fang bei EBAY schon mal an zu suchen, wobei Du nur eine Pumpe benötigst, welche die gleiche Anschlussmaße hat. Innen drinn sind die alle gleich.
Ehm? Öl ist aber genug vorhanden? Mit wenig Öl quitschen die auch gerne.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6547 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:18:55 Titel: |
|
|
Hallo Uli,
ja, Öl ist genug drin.
Das ganze ist auch komplizierter als man annehmen mag. Hier in der Nähe ist kein Bosch-Dienst der die Lager wechseln kann/möchte.
Mein Ex-Suzi-Händler hat mich an den neuen Suzi-Händler in der Stadt verwiesen, angeblich gibt es einen Wartungssatz für die Servopumpe. Muß dann nur noch jemanden finden der das dann einbaut.
Oder auch eine neue Pumpe, jedoch der Preis ist nicht ganz ohne für so ein Teil ... Grobe Schätzungen gehen von 400 bis 600 € zzgl. MwSt aus.
Hier von Chrissy werde ich wohl ggf. noch weitere Info bekommen.
Vielen Dank und viele Grüße
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:21:14 Titel: |
|
|
Holger: Sag mir mal bitte, was für eine Pumpe Du drin hast. Als Servopumpe kann man ja eine Menge Alternativen nehmen und muss nicht 500 Euro für japanischen Ersatz hinblättern. Die Frage mit dem Lagerspiel kann ich nicht beantworten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6547 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 30.08.2007 11:48:34 Titel: |
|
|
Hi alle zusammen,
ich werde ein Bild von der Pumpe machen und versuchen die Maße zu ermitteln.
Von aussen ist nichts erkennbar, kein Hersteller, keine Nummer nichts, es sei denn an der Unterseite an die man ohne Demontage nicht dran kommt.
Soeben vom lokalen Suzi-Dealer zurückgekommen .Typischer Laden wo ich einmal reingehe und eigentlich direkt wieder rausgehen würde (wenn ich ihn wohl zukünftig nicht noch bräuchte). Bedienung quasi von oben herab, den Wagen gibt es aber gar nicht, ohh schönes Auto, Teilekatalog gibt es nicht... blablaba(ich) doch gibt es wohl, schauen Sie mal unter SJ419D nach,... ohh ja stimmt, ach ja das Auto kennen wir samt aller Kniffe blablablupp und wenn Sie an der Riemenscheibe Spiel haben brauchen Sie doch nur die neue Riemenscheibe...
Die Lager die man angeblich lt. telefonischer Aussage (innerhalb von 3 Minuten so schnell gings am Telefon) einzeln bekommen kann gab es dann doch nicht, ergo neue Pumpe.
Der Materialpreis von ca. 650 € ist schon nicht ohne, aber prinzipiell ok, ärgerlich jedoch daß die Pumpe speziell für mich bestellt würde, wahrscheinlich 1 Tag Lieferzeit hat aber es keine Rücknahmemöglichkeit gibt falls die Pumpe dann doch nicht passen sollte. Dann ist die Kohle futsch und ich um eine Erfahrung reicher.
Langsam überlege ich es so lange quitschen zu lassen bis es schlagartig nicht mehr quitscht (es quitscht schon seit ca. 1 Jahr langsam mehr werdend und sporadisch Nachbarinkompatibel) oder sogar ggf. auf komplett "manuelle" Lenkung ggf. aus einem Schlacht-SJ umzurüsten obwohl es recht komfortabel ist mit Servo.
Werde das I-Net durchforsten, vielleicht gibt es ein Unternehmen was sich auf soetwas spezialisiert hat.
Vielen Dank schon jetzt, weitere Informationen werden folgen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 30.08.2007 11:58:52 Titel: |
|
|
In Paderborn gibt es einen Suzuki-Händler mit Werkstatt, der sich nur auf die 4x4-Suzukis spezialisiert hat. Evtl kannst Du bei dem anrufen und er weiß besser Bescheid. Wenn er dann Teile besorgt, dann kann ich die abholen und Dir zuschicken.
Der Name ist Suzuki-Krause. Er ist, glaube ich, kein offizieller Suzuki-Händler mehr, aber trotzdem 100% kompetent.
Falls Du die Telefonnummer haben willst, schick eine PN.
Oder frag mal bei Stockundstein an.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2007 13:48:25 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Hi alle zusammen,
ich werde ein Bild von der Pumpe machen und versuchen die Maße zu ermitteln.
Von aussen ist nichts erkennbar, kein Hersteller, keine Nummer nichts, es sei denn an der Unterseite an die man ohne Demontage nicht dran kommt.
Soeben vom lokalen Suzi-Dealer zurückgekommen .Typischer Laden wo ich einmal reingehe und eigentlich direkt wieder rausgehen würde (wenn ich ihn wohl zukünftig nicht noch bräuchte). Bedienung quasi von oben herab, den Wagen gibt es aber gar nicht, ohh schönes Auto, Teilekatalog gibt es nicht... blablaba(ich) doch gibt es wohl, schauen Sie mal unter SJ419D nach,... ohh ja stimmt, ach ja das Auto kennen wir samt aller Kniffe blablablupp und wenn Sie an der Riemenscheibe Spiel haben brauchen Sie doch nur die neue Riemenscheibe...
Die Lager die man angeblich lt. telefonischer Aussage (innerhalb von 3 Minuten so schnell gings am Telefon) einzeln bekommen kann gab es dann doch nicht, ergo neue Pumpe.
Der Materialpreis von ca. 650 € ist schon nicht ohne, aber prinzipiell ok, ärgerlich jedoch daß die Pumpe speziell für mich bestellt würde, wahrscheinlich 1 Tag Lieferzeit hat aber es keine Rücknahmemöglichkeit gibt falls die Pumpe dann doch nicht passen sollte. Dann ist die Kohle futsch und ich um eine Erfahrung reicher.
Langsam überlege ich es so lange quitschen zu lassen bis es schlagartig nicht mehr quitscht (es quitscht schon seit ca. 1 Jahr langsam mehr werdend und sporadisch Nachbarinkompatibel) oder sogar ggf. auf komplett "manuelle" Lenkung ggf. aus einem Schlacht-SJ umzurüsten obwohl es recht komfortabel ist mit Servo.
Werde das I-Net durchforsten, vielleicht gibt es ein Unternehmen was sich auf soetwas spezialisiert hat.
Vielen Dank schon jetzt, weitere Informationen werden folgen.
Gruß
Holger |
Mal bei Renault vorgesprochen? Helps sometimes
Dieselspezis:
www.autohaus-daub.de
und mein Exhändler
http://www.suzuki-handel.de
Auto Schmid GmbH
Sportplatzstrasse 4
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrun
So finden Sie uns
Tel.: 08102-89580
Fax: 08102-895829 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6547 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 03.09.2007 22:53:21 Titel: |
|
|
Jetzt ist sie tot !
In der Firma losgefahren, hatte das Gefühl die Lenkung geht für eine Sekunde etwas schwerer, fahr nach Hause und genau vor der Haustür war dann Sense mit lenken.
Morgen früh werde ich ihn noch in die Garage Bugsieren und dann mal weitersehen.
Von Chrissy werde ich ein Angebot bekommen, insofern sollte das Geritzt sein, Gerüchteweise soll die Pumpe aus dem Renault Kangoo Express (FC_) D65 1.9 (FC0E, FC02,FC0J,FC0N) die gleiche sein. Wenn jemand zufällig so einen Wagen fährt und die Bilder vergleichen könnte wäre das perfekt !
Morgen früh muß ich einen Drucker bei einem meiner Kunden ausliefern, er ist Ersatzteilimporteur für französische Fahrzeuge mit großem Lager. Mit ganz viel Glück hat er eine passende da.
Auf jeden Fall nett von meinem Wagen daß er mich noch nach Hause gebracht hat .
Hier noch ein paar Handybilder der Leiche :
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 03.09.2007 23:31:30 Titel: |
|
|
ähm - so eine Servopumpe ist ja kein Hexenwerk. Und es wird hier wie bei Klimakompressoren nur ganz wenige Hersteller geben. Wenn du also die Anschlußmaße hast und ein paar Fotos sollte es möglich sein bei einem Verwerter was brauchbares zu bekommen und den exorbitanten Preises des Fahrzeuganbieters aus dem Weg zu gehen.
Wobei die wie beschriebene Vorgehensweise schon ein paar Tage dauern kann - also ergo - abwägen was Priorität hat - Auto schnell wieder im "Dienst" oder ein paar Mücken sparen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 04.09.2007 08:31:57 Titel: |
|
|
Bau die Pumpe raus und schau ob sie sich zerlegen lässt. Die Lager und Simmeringe sind in der Regel Normgrößen. Dann nimmst du die alten Lager und Simmeringe, fährst zu einem Laden der Lager und Simmeringe führt (Trost etc.), knallst die auf den Tisch und sagst in verständlichen Worten "Will ich haben". An der Kasse noch 10€ abgelegt und gut ist. Ich hatte die Erfahrung auch schon mit einem meiner ersten Terranos. Der Lagerwechsel geht schneller als der Ein-und Ausbau wenn man mit Kühltruhe und Herd arbeitet um das Lager aufzuschrumpfen. | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6547 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 04.09.2007 12:44:52 Titel: |
|
|
Die Option habe ich mir auch offengehalten, jedoch raten alle Boschdienste aus der Region davon ab da man wohl Probleme bekommen könnte daß die Pumpe danach nicht mehr dicht ist bzw. genug Druck aufbaut.
Kaputt ist es eh, insofern macht es nichts aus.
Die Pumpen von Renault sehen ganz anders aus und scheiden somit aus.
Werde berichten.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2007 13:21:23 Titel: |
|
|
hallo
als Teileverkäufer würde ich das auch empfehlen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.09.2007 13:38:58 Titel: |
|
|
kasper hat folgendes geschrieben: | hallo
als Teileverkäufer würde ich das auch empfehlen! |
Dieser Beitrag bezieht sich auf welche Antwort hier
Oder hast du dich im Thread geirrt.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2007 14:10:09 Titel: |
|
|
Er bezieht sich auf die Bosch-Service Empfehlung (Austausch statt Reparatur), würde ich mal sagen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.09.2007 14:30:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Er bezieht sich auf die Bosch-Service Empfehlung (Austausch statt Reparatur), würde ich mal sagen. |
Ah
Danke fürs Öffnen der halbgeschlossenen Augen
War für mich nicht auf den ersten Blick ersichtlich, daher die Nachfrage. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|