Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bowdenzughülle reparieren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 18:30:57    Titel: Bowdenzughülle reparieren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
geht so etwas? Im letzten Drittel des Haubenentriegelungsbowdenzug ist mir grossflächig die Hülle rund herum durchgescheuert. So auf ca.2cm.
Gibt es Möglichkeiten die Hülle zu reparieren bzw. bis zur Bruchstelle durch eine Neue zu ersetzen?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse Ramius

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, nen Bowbenzug zu reparieren.

Allerdings ist das Seil normalerweise von einer stabilen Stahlfeder ummantelt. Die scheuert normal nicht durch. Und das Plastikzeugs, das außen rum ist, ist "nur" Feuchtigkeitsschutz.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:10:32    Titel: Re: Bowdenzughülle reparieren?
 Antworten mit Zitat  

Ramius hat folgendes geschrieben:
die Hülle zu reparieren .
Grüsse Ramius


Mit Schrumpfschlauch, aber wenn Du den nicht über die Enden bekommst gibt es auch offenen Schrumpfschlauch...z.B. bei Conrad.

Oder mit selbstverschweissendem Isoband...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6516 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:


Allerdings ist das Seil normalerweise von einer stabilen Stahlfeder ummantelt. Die scheuert normal nicht durch.


Hi Kini, kann dich ein Foto vom Gegenteil überzeugen? Zwinker

@Sammy,
also neue Hülle bis zur Bruchstelle und dann die Alte mit der Neuen mittels Schrumpfschlauch verbinden?
Hmmm...könnte funktionieren. Vasuch macht kluch!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn "offener Schrumpfschlauch"?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 19:48:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Was ist denn "offener Schrumpfschlauch"?


Gute Frage, hab ich noch nie gesehen, dass man sowas kaufen kann, selber machen geht schon *schnipp-schnapp*.

Ich würd einfach I-Band oder wenn vorhanden selbstverschweissendes Band drum machen und gut ists.

Huch was hat mein Nick plötzlich ne ecklige Farbe *bäh*, kann gar nicht hinsehen. Seit wann das denn?? Unsicher Unsicher

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen