Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Loch im Tank kleben ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 20:40:25    Titel: Loch im Tank kleben ?
 Antworten mit Zitat  

Habe da ein/zwei kleine Stecknadelgroße Löcher im Tank (Suzuki Samurai)

Will da nicht unbedingt dran rumschweißen und mir u.U. die Haare oder mehr kürzen Huch

Der ist aus Metall. Wie sieht es da mit Metallkleber aus ?
Geht das dauerhaft ? Mit was am besten ?



Oder gibt es noch ´ne andere (günstige) Möglichkeit ?
(neuer kostet so ca. 125,- €)

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 21:23:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Falk!

Bei meinem Suzuki SJ410 habe ich mal einen durchgerosteten Tank mit Epoxid-Harz geflickt. Das hielt ungefähr ein Jahr, dann fiel es wieder ab.

Danach habe ich den Tank ausgebaut, leer laufen lassen, mit Druckluft ausgeblasen, ca. eine Stunde gewartet (mehr Geduld hatte ich nicht) und danach auf die Löcher einen Schweißpunkt gesetzt. Beim ersten Schweißpunkt machte es ganz leise wuuuuubbbbbbb Smile
Das war vor ca. 5 Jahren und der Tank ist immer noch dicht.

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 21:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
machte es ganz leise wuuuuubbbbbbb

Wenn man das garantieren könnte, dass DAS GANZ LEISE abläuft ........
Ich weeeeß nich Unsicher

Epoxydharz ist doch aber sicher noch die schlechtere Wahl als 2-Komponenten-Metallkleber - nehme ich mal an.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 21:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Tank schweissen... Immer mit Wasser spülen... bis der komplett voll ist... dann sind eigentlich auch keine Benzindämpfe mehr drinnen weil sich das alles durchs Wasser verdrängt gefühlt hat... Hau mich, ich bin der Frühling
Bevor man ihn aber wieder mit Benzin füllt... schön trocken blasen... usw...
Ach nowas... wer den Tank auch innen gegen Rost versiegeln will kann ja mal nach Kreem-weiss, Kreem-Rot oder Kreem-Tankversiegelung suchen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 22:18:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Beim Tank schweissen... Immer mit Wasser spülen... bis der komplett voll ist... dann sind eigentlich auch keine Benzindämpfe


Du meinst - Tank mit Wasser (mehrmals) spülen .... dann mit Wasser füllen - verschließen - umdrehen (Loch ist ja unten) - dann schweißen Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann , da in der Luftblase jetzt keine/sehr sehr wenig ? Benzindämpfe mehr sind.

richtig ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 00:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder vorm schweissen mit CO 2 spülen bzw ständig laufen lassen.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 01:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
oder vorm schweissen mit CO 2 spülen bzw ständig laufen lassen.....


Ja, hab ich auch schon mal gehört.
Spülen geht ja ..... für´s ständig laufen bräuchte ich nur noch ´ne zweite Flasche traurig


Na mal sehen, werde mich in den nächsten Stunden dann mal dran wagen.
Wenn ich mich bis 18.00 Uhr nicht mehr gemeldet habe .......... Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 19:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also es geht ... besser als erwartet. Und alles ist bei mir noch am richtigen Platz rotfl

Habe den Tank ausgiebig mit Wasser gespühlt.
Dann angefangen mit schweißen. Da die Stelle aber nur noch Pergamentpapierstärke hatte - und nach dem ersten Schweißversuchen die Hütte noch stand - habe ich alle Hemmungen fallen gelassen und einfach ein Blech aufgeschweißt. Smile
Hatte nur darauf geachtet, dass immer eine Öffnung des Tanks oben ist. So haben sich - wenn doch noch vorhanden - erst gar keine Benzindämpfe sammeln können.

Die Schweißnähte werden zur Sicherheit mit Metallkleber versiegelt und von innen kommt noch eine Benzintaugliche Beschichtung rein.
Das müsste so reichten. Smile



Vielen Dank für eure Tips. Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 15:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:
Zitat:
machte es ganz leise wuuuuubbbbbbb

Wenn man das garantieren könnte, dass DAS GANZ LEISE abläuft ........
Ich weeeeß nich Unsicher

Nimm doch Ohrstöpsel YES

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 16:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falk hat folgendes geschrieben:
Also es geht ... besser als erwartet. Und alles ist bei mir noch am richtigen Platz rotfl

Habe den Tank ausgiebig mit Wasser gespühlt.
Dann angefangen mit schweißen. Da die Stelle aber nur noch Pergamentpapierstärke hatte - und nach dem ersten Schweißversuchen die Hütte noch stand - habe ich alle Hemmungen fallen gelassen und einfach ein Blech aufgeschweißt. Smile
Hatte nur darauf geachtet, dass immer eine Öffnung des Tanks oben ist. So haben sich - wenn doch noch vorhanden - erst gar keine Benzindämpfe sammeln können.

Die Schweißnähte werden zur Sicherheit mit Metallkleber versiegelt und von innen kommt noch eine Benzintaugliche Beschichtung rein.
Das müsste so reichten. Smile



Vielen Dank für eure Tips. Winke Winke


soweit gratulation zu deinem Erfolg, nur das Benzindämpfer schwere wie Luft sind .....öhm ich meine wegen Öffnung nach oben... rotfl rotfl Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6517 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 30.09.2007 00:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Upps Obskur ........ doch Glück gehabt Heiligenschein

Benzin/-dämpfe --> Vertrau mir http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/slexikon/benzin.html

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen