Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasanlagen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 20:38:15    Titel: Gasanlagen
 Antworten mit Zitat  

Kann mir jemand sagen ob man eine Gasanlage mit einem Kompressor aufgeladenen Motor verwenden kann?

Danke!!


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.09.2007 20:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Chris ,

ich würds nicht versuchen ... Die verdichtete Ansaugluft vom Kompressor ist schon nicht grad kühl , dazu kommt , daß das Gas mit weitaus höheren Temperaturen verbrennt als Benzin .... Dazu kommt , daß im Benzinbetrieb die Einlaßventile wenigstens ein wenig gekühlt werden , im Gasbetrieb leider garnicht mehr .... Technisch ist es sicherlich möglich , aber mir offenbart sich der Sinn noch nicht so ganz .... nen Kompressor bau ich mir ja drauf , weil ich zum einen ne Menge Kohle zuviel in der Tasche hab und zum anderen , um dem Motor ein wenig mehr Leistung zu entlocken ... Ne Gasanlage fährt man doch nur spazieren , um zu sparen !? Investier die Kohle fürn Kompressor lieber in ne anständige Drehmomentnocke und den Rest in Sprit , das kommt der Lebensdauer des Motors auf jeden Fall entgegen .

Gruß Viking Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 21:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Viking,


danke für die schnelle Antwort! Meine Frage war allerdings nicht auf den K5 gerichtet. Sondern eher so allgemein gehalten. Geht um einen Wagen der von Haus aus schon einen Kompressor drauf hat und da hätte ich wenn Interesse eine Gasanlage nachzurüsten.


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.09.2007 21:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso , okay ... Ich war irgendwie auf K5 fixiert ... Hau mich, ich bin der Frühling Aber wie gesagt , ich hab immer dieses Horrorszenario mit den hohen Temperaturen vor Augen . Hab schon einige heftigst verformte Ventile und auch Löcher in Kolben gesehen , die durch sowas passiert sind . Frag besser beim Umrüster , wobei der wahrscheinlich keine Bedenken hat , denn er lebt vom Verkauf der Gasanlage ...

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 22:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Energiegehalt von Gas ist geringer... und auch die Verbrennungstemperatur ist meines Wissens nach geringer... einzig die Verdunstungskälte von Benzin im Einlasskanal... hmm kann ich schwer beurteilen...
Je nachdem was es für ein Motor ist würd ich mir keine Gedanken machen.. also nen alten V8 von 120 auf 150 PS zu pushen... da seh ich kein so großes Problem... bei passender Verdichtung natürlich...
So ein hochgezüchtetes Mercedes mini Hubraum Kompressor Teil würd ich jetzt nicht einfach so auf Gas umbauen..

Aber mal was anderes... wenn eh schon eine "günstigere" Alternative angesprochen wird...
Warum nicht Ethanol ??
Ist eigentlich ideal für aufgeblasene Motörchen... Oktanzahlen jenseits der 110... geringerer Energiegehalt und kühlere Verbrennung... dafür mit den richtigen Einstellungen mit teilweise mehr Leistung zu fahren...
Aber auch mit höhrem Verbrauch... wobei da auch der Zündzeitpunkt und die Luftmenge sowie die Einspritzmenge angepasst werden sollte...

Es gibt aber wohl recht günstige Umbausteuergeräte...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.09.2007 22:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 18:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Antworten schonmal! Also im speziellen würd es um einen 5,4L Kompressor V8 gehen der, serienmäßig verbaut ist. Geht hierbei um die Gasumrüstung.

Muß mich da mal bei verschiedenen Umrüstern schlau machen.


Gruß Chris


PS.: Wer errät um welches Auto es sich handelt Smile ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 18:12:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir betreiben Turbomotoeren mit Gas. Es sollte also auch mit Kompressormotoren funktionieren.

Ob allerdings nur mit CNG, oder auch mit LPG, kann ich Dir nicht sagen.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 18:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kini,



könntest du ggf. da was in Erfahrung bringen drüber?


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 19:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ichs nicht vergess, frag ich heut nacht mal einen unserer Gas-Menschen...



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 28.09.2007 19:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin ,

5,4er serienmäßig mit Kompressor ? Hmm , schwierig .... Unsicher Bei nem 5,4er V8 hab ich immer sofort nen Diplo vor Augen und bekomm feuchte Augen Love it Also dem Wikipediadingens zufolge gehts ja auch mit aufgeladenen Motoren , aber ich weiß trotzdem nicht so recht ... Frag besser nen Spezialisten oder Kini bringt was genaues in Erfahrung . Es wäre wirklich sehr schade , wenn man mit nem guten Gedanken an die Sache rangeht und dann seinen Motor ruiniert . Es muß ja nix passieren , kann ja alles ohne Probs laufen und Spaß bringen ... und das auch noch zu den günstigen Gaspreisen . Aber genausogut kann es sein , daß man den Motor bei der ersten Ausfahrt himmelt . Theorie und Praxis sind ja oft zwei Paar Schuhe , aufm Papier kann viel positives stehen , aber verbrannte Ventile , ein Loch im Kolben oder im günstigsten Fall "nur" durchgebrannte Kopfdichtungen sprechen ne andere Sprache . Deswegen wär es mit Sicherheit der beste Weg , nen Spezi zu fragen ... nen Motorenbauer oder nen glaubwürdigen Gasanlagenumrüster .

Gruß Viking Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 28.09.2007 21:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Viking,


werde in jedem Fall, bevor ich irgendwas in der Richtung machen lassen werde....bzw. dieses Fahrzeug überhaupt kaufe (!). Mich an allen Ecken und Enden informieren!

Um es schnell aufzulösen um was für einen Wagen es sich handelt....Ford F-150 Lightning!!


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 00:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Der Energiegehalt von Gas ist geringer... und auch die Verbrennungstemperatur ist meines Wissens nach geringer... einzig die Verdunstungskälte von Benzin im Einlasskanal... hmm kann ich schwer beurteilen...
Je nachdem was es für ein Motor ist würd ich mir keine Gedanken machen.. also nen alten V8 von 120 auf 150 PS zu pushen... da seh ich kein so großes Problem... bei passender Verdichtung natürlich...
So ein hochgezüchtetes Mercedes mini Hubraum Kompressor Teil würd ich jetzt nicht einfach so auf Gas umbauen..

Aber mal was anderes... wenn eh schon eine "günstigere" Alternative angesprochen wird...
Warum nicht Ethanol ??
Ist eigentlich ideal für aufgeblasene Motörchen... Oktanzahlen jenseits der 110... geringerer Energiegehalt und kühlere Verbrennung... dafür mit den richtigen Einstellungen mit teilweise mehr Leistung zu fahren...
Aber auch mit höhrem Verbrauch... wobei da auch der Zündzeitpunkt und die Luftmenge sowie die Einspritzmenge angepasst werden sollte...

Es gibt aber wohl recht günstige Umbausteuergeräte...


ohje

Manchmal is es besser nix zu schreiben Winke Winke GaMbIt, GaMbIt, GaMbIt Nee, oder?

Du steigerst Dich Ich muss weg

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 08:19:13    Titel: Re: Gasanlagen
 Antworten mit Zitat  

Chris hat folgendes geschrieben:
Kann mir jemand sagen ob man eine Gasanlage mit einem Kompressor aufgeladenen Motor verwenden kann?

Danke!!


Gruß Chris


Sind zwar zwei Turbolader, aber ich glaube ich würde hier vorsprechen:

http://www.ferrarif40.de/cms/front_content.php?idcat=47


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet K5
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 17:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da werd ich mal anfragen, danke!


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen