Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Skandinavien Sommer 2008
die Planung beginnt...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 11.10.2007 21:31:43    Titel: Skandinavien Sommer 2008
 Antworten mit Zitat  

nachdem das Reisefahrzeug zu uns gefunden hat, beginnt die Planung für den nächsten Sommerurlaub YES

Es soll nach Skandinavien gehen, ob Norwegen oder Schweden... weiß ich noch nicht. Wir waren bisher weder in Norwegen noch in Schweden.

Reisezeit: max. 3 Wochen in der Zeit vom 30.06.-03.08.2008.

Plan: Mit dem Landy durchs Land tuckern, viel Natur sehen, Stechviechern möglichst aus dem Weg gehen, geschlafen wird im Landy.

Ich hab grad schon jede Menge Reiseberichte hier im Forum gefunden und gelesen. Love it

Fragen:
1. Womit anfangen? Norwegen oder Schweden oder ist das wurscht zu der Jahreszeit?
2. Wo starten? Bei unserem Dänemark Urlaub waren wir auch in Hirtshals. Spricht was dagegen von dort zu starten?
3. Bis wohin mit der Fähre fahren? Oslo, Kristiansund, ...???

Wenn ich zu den Fragen ne Meinung habe, kommen die nächsten Vertrau mir Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.10.2007 23:18:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Für "keine Mücken" empfehle ich Anfang September. Hat bei uns 2001 und 2007 bestens geklappt, dieses Jahr hatte ich nicht einen Mückenstich in knapp 3 Wochen.

- Fähre würde/habe ich mir komplett gespart, die Öresund-Brücke machts möglich und vermeidet Fährkosten und damit verbundene Wartezeiten.

- Südnorwegen (Linie Oslo-Bergen) kann wunderschön sein, Hardangervidda angucken (ganz viel nix), Gaustatoppen besteigen, binnen einer Stunde von der Kirschblüte am Fjord ins Schneegestöber auf´m Fjell fahren, Bergen an sich.

- Südschweden ist eine sehr "liebliche" Landschaft, viel Grün, Seen, Wälder. Ich mag es gerne ein wenig karger - je Nord, desto karg.

- Lofoten sind sehenswert

- Der äußerste Norden war für mich die Krönung, so auf der Linie Tromsö/Kirkenes bis zur russischen Grenze. D.h. aber, das Du vom Süden nix siehst, da du Mininum 3 Tage zum hoch- und wieder runterfahren brauchst. Wenn man karge, steinige Landschaften mag, ist man da richtig.

- Nordkapp - ah jo, guckts euch an, ärgert euch aber nicht über die Kohle. Ist schön, aber kann sicherlich nicht Sinn der Reise sein.

- Erspart euch in Norwegen die E6, gerade falls ihr in der Hauptreisezeit fahrt - Wohnmobil an Wohnmobil ziehen gen Nordkapp...

- Gut gefallen haben mir die endlosen Fahrten auf Schotterpisten durch Mittelschweden bis nach Lapplad hoch, abends 1000km auf der Uhr und dann erfrischt aus´m Auto steigen - war ´ne neue Erfahrung.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 06:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
- Für "keine Mücken" empfehle ich Anfang September. Hat bei uns 2001 und 2007 bestens geklappt, dieses Jahr hatte ich nicht einen Mückenstich in knapp 3 Wochen.

wir müssen leider in den Ferien fahren...

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Fähre würde/habe ich mir komplett gespart, die Öresund-Brücke machts möglich und vermeidet Fährkosten und damit verbundene Wartezeiten.

das ist schon mal gut zu wissen, kein Stress mit gebuchten Terminen!

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Südnorwegen (Linie Oslo-Bergen) kann wunderschön sein, Hardangervidda angucken (ganz viel nix), Gaustatoppen besteigen, binnen einer Stunde von der Kirschblüte am Fjord ins Schneegestöber auf´m Fjell fahren, Bergen an sich.

- Südschweden ist eine sehr "liebliche" Landschaft, viel Grün, Seen, Wälder. Ich mag es gerne ein wenig karger - je Nord, desto karg.

dann erst mal Süden, wenns die Mücken zulassen...


BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Erspart euch in Norwegen die E6, gerade falls ihr in der Hauptreisezeit fahrt - Wohnmobil an Wohnmobil ziehen gen Nordkapp...

tja, leider scheinen die da oben immer ähnliche Ferienzeiten zu haben wie wir...

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Gut gefallen haben mir die endlosen Fahrten auf Schotterpisten durch Mittelschweden bis nach Lapplad hoch, abends 1000km auf der Uhr und dann erfrischt aus´m Auto steigen - war ´ne neue Erfahrung.

mh, mal sehen ob uns die Mücken da hin treiben...

ich fahr da erstmal mit google earth hin und such die ganzen Etappen die du genannt hast...
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 14:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... garnicht so einfach da was zu raten Grins .
Schweden oder Norwegen? - Ich würde immer zu Norwegen raten, da mir Schweden nach ein paar Tagen immer schnell zu langweilig wird. Ist aber wirklich Geschmackssache - Norwegen bietet halt durch die vielen Fjorde und die unterschiedlichen Landschaften mehr Abwechsung!

Für eine erste Reise würde ich dort erstmal grob gesagt im Süden bleiben. Meine bevorzugte Region ist immer Møre og Romsdalen. Gut über die E6 zu erreichen und es gibt viel zu sehen. Hochgebirgsregionen wie dem Trollstigen und dem Aursjøvegen, viele Fjorde und die wunderschönen Hafenstädte Kristiansund, Molde und Aalesund. Außerdem ist es dort nicht so überlaufen und man wird nicht so unverschämt abgezockt wie in der Region rund um Oslo oder Bergen!

Fähre oder nicht Fähre? Das ist auch ein bischen eine Glaubensfrage, weil man denkt, man können Geld sparen, wenn auf die Fähre verzichtet wird Grins .
Ich bin 2005 und dieses Jahr die Strecke bis Andalsnes komplett auf der Straße gefahren und es war mehr als nervig. Zeit hab ich keine gespart und Geld vermutlich auch nicht. Die Fahrt an der schwedischen Küste entlang ist einfach nur langweilig, und verschlingt mindestens einen Tag.
Für die nächste Reise (vermutlich 2009) hab ich daher geplant mal die Fähre Kiel - Oslo auszuprobieren. Nun hab ich allerdings den Vorteil, dass ich nicht an Schulferien gebunden bin und deswegen wieder Anfang Juni fahren werde, wenn die Fährenpreise auch noch günstiger sind.

Unter norge.sgm-webdesign.de kannst du dir mal meine Reiseberichte der letzten Jahre anschauen. Vielleicht findest du ja dort das eine oder andere Ziel, dass dir auch gefallen würde Smile .

Ansonsten kann ich dir zur Reisevorbereitung noch das Forum der Norwegen-Freunde empfehlen und natürlich die Seite www.reuber-norwegen.de.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 14:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Reuber-Seiten sind klasse!

Mir ging´s bei der Empfehlung "keine Fähre" nicht primär darum, das Geld für die Fähre einzusparen, sondern eher das "sinnlose" Warten auf die Fähre zu vermeiden, das zwangsläufig ist, wenn man sich eine Sicherheitsreserve einplant. Anno 2001 schlugen wir morgens um 5 in Frederikshavn auf, unsere Fähre nach Larvik ging um 11 - und so spannend ist Frederikshavn nicht, ich habe dann aus purer Langeweile angefangen, hellere Scheinwerfer einzubauen, die noch kurz vor der Tour angekommen waren.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 15:41:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo Stefan! Auf deiner Seite hatte ich schon gestöbert und die google earth Dateien runtergeladen. Die Reuber Seiten kannte ich noch nicht, da hab ich erstmal was zu lesen Smile

Fährpreise für den Sommer sind noch nicht verfügbar, aber ich hab spaßeshalber mal für die Osterferien gesucht, da löhnt man z.B. für Kiel - Oslo und zurück ca. 600 Euronen wenn man nicht innen "wohnen" will. Von daher ist die Brückenlösung für mich in der Hauptferienzeit schon interessant.

Nach allem was ich bisher gelesen hab, sieht die grobe Richtung bisher so aus:
über Kopenhagen nach Malmö, dann über Oslo Richtung Bergen, aber nicht bis Bergen durch sondern vorher nach Norden Richtung Kristiansund. Und so ähnlich wieder zurück. Ist das in 3 Wochen zu schaffen, wenn man es gemütlich angehen lässt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 18:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Mir ging´s bei der Empfehlung "keine Fähre" nicht primär darum, das Geld für die Fähre einzusparen, sondern eher das "sinnlose" Warten auf die Fähre zu vermeiden, das zwangsläufig ist, wenn man sich eine Sicherheitsreserve einplant.

ja das kann nervig sein!
Die länge der Strecke von Malmö nach Oslo rauf sollte man aber nicht unterschätzen. Dafür sollte man einen Tag einrechnen, an dem man dann aber, nach ausschlafen nicht viel anderes macht, als fahren.

gurukaeng hat folgendes geschrieben:
Nach allem was ich bisher gelesen hab, sieht die grobe Richtung bisher so aus:
über Kopenhagen nach Malmö, dann über Oslo Richtung Bergen, aber nicht bis Bergen durch sondern vorher nach Norden Richtung Kristiansund. Und so ähnlich wieder zurück. Ist das in 3 Wochen zu schaffen, wenn man es gemütlich angehen lässt?

ja!
Wenn du für die Route noch ein paar Tipps brauchst - einfach schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen