Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 20:44:15 Titel: wieviel Spiel darf im hinteren Antriebsstrang sein? |
|
|
Ich habe heute die hintere Kardanwelle draussen gehabt und dann mit den Rädern am Boden mal am Flansch hin und her gedreht. Wieviel Spiel ist denn da o.k. ? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Hardstation 2. Range Cabrio 3.5 V8 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 20:48:58 Titel: |
|
|
Da ist schon etwas Spiel drin...
Genau kann ich es dir aber nicht sagen...
Sorry OT:
Ach, kommst du morgen nach Gerlingen zum Stammtisch
;-) | _________________ So lange es tropft....
... ist noch was drin!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 20:50:54 Titel: |
|
|
So wenig wie möglich... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 20:51:15 Titel: |
|
|
Fendi hat folgendes geschrieben: |
Sorry OT:
Ach, kommst du morgen nach Gerlingen zum Stammtisch
;-) |
evtl. wann gehts da nochmal los?
wieso fragst du? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 13:01:21 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | So wenig wie möglich... |
geil, genau auf den Satz hab ich gewartet.
Fangen wir nochmal an:
Wenn die Räder sich nicht bewegen, dann kann ich den Flansch an einem der 4 Löcher gemessen etwa 1cm drehen.
Ist das zu viel? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 13:36:27 Titel: |
|
|
Das genau Mass hab ich nicht, aber ich erinnere mich das dies bei unserem 110er mit 140Tkm ähnlich ist.
Hilft das vielleicht? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 21:57:18 Titel: |
|
|
in der regel ist das noch ok .
es gibt 2 arten im spiel .
eines ist das zahnflankenspiel der räder , und das sollte nicht allzugross sein (max 3mm)
dieses hört man evtl. beim hin und herdrehen des flansches (so ein leises klack-klack)
danach kommt noch das spiel im hinzu .
der satz : nicht allzugross ist einfach gesagt UND richtig gemeint .
immer mit dem hintergrund das es sich um ein normales getriebe handelt .
sollte es automatisch gesperrt oder gebremst sein , schaut das bissl anders aus (zum teil)
ein begutachten des öls lässt begrenzt schlüsse auf verschleiss und gesundheit des getriebes zu . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 21:58:28 Titel: play |
|
|
zu wenig spiel ist auch schlecht .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 19.12.2007 22:14:23 Titel: |
|
|
Moin polaris,
Was soll deine Aussage nun dem geneigten Mitlesenden sagen?
Zitat: | in der regel ist das noch ok .
es gibt 2 arten im spiel .
eines ist das zahnflankenspiel der räder , und das sollte nicht allzugross sein (max 3mm)
dieses hört man evtl. beim hin und herdrehen des flansches (so ein leises klack-klack)
danach kommt noch das spiel im hinzu .
der satz : nicht allzugross ist einfach gesagt UND richtig gemeint . |
Was ist noch ok?
3mm Zahnflankenspiel? Wohl eher nicht!
Oder meintest du 3mm am Umfang des Flansches?
Gefragt wurde aber nach einem Grenzwert für die Gelenke! (wenn ich das richtig verstanden habe)
Hast du keine Erfahrungswerte dafür? Und Prüfmethoden?
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 22:36:09 Titel: missverständlich |
|
|
öhmm .. sorry das ich missverständliche aussagen treffe
ich bin von dem spiel im ausgegangen , habe das so herrausgelesen ....
-> stehende räder auf den boden ----> am flansch gedreht ....
die erfahrungswerte und prüfmethoden (für grobe einschätzungen) hab ich ja schon geäussert ! (immer mit bezug auf die frageN)
dachte ich .
tonart:  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 23:02:25 Titel: Re: missverständlich |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: |
ich bin von dem spiel im ausgegangen , habe das so herrausgelesen ....
-> stehende räder auf den boden ----> am flansch gedreht ....
|
hast du so schon richtig verstanden. Fahrzeug steht mit beiden Rädern auf dem Boden. Hintere Kardanwelle ist raus und ich drehe am Eingangsflansch des hinteren Diffs. Also Spiel von hinten + Steckachsen + Mitnehmer.
Fühlt sich beim Fahren eigentlich noch gut an. Ich fahr dann mal weiter...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 19.12.2007 23:27:58 Titel: |
|
|
Moin polaris,
Zitat: | ich bin von dem spiel im ausgegangen , habe das so herrausgelesen ....
-> stehende räder auf den boden ----> am flansch gedreht .... |
Forcierer war schneller:
3mm am Umfang des hinteren Flansches sind damit ok.
Nix für Ungut. Tonart wurde hilfesuchend nicht anders erwartet.
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.12.2007 08:43:05 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
3mm am Umfang des hinteren Flansches sind damit ok.
|
bei mir sinds aber eher 10mm  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.12.2007 09:42:40 Titel: |
|
|
Bei uns sind es sicher auch mehr als 3mm.
Auto ist grad nicht da, sonst würd ich rausgehen und drehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.12.2007 10:04:04 Titel: |
|
|
bei meinem 110 Tdi sinds bestimmt auch 1 cm ... ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich aber auch nicht ....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|