Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 76534 Baden Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110TD4, Jeep JK |
|
Verfasst am: 05.10.2007 16:29:42 Titel: DEFENDER TD4 |
|
|
Hallo Zusammen,
nun unser 110 TD4 (5200km) wurde vor kurzem zum ersten mal im Gelände bewegt, nichts dramatisches. Ein Hügelchen hier, ein Verschränkungspassage da, wirklich soft.
Das ganze ca. 25min.
Der Wagen ist ca. 8cm Höhergelegt, Doppelgelek welle vorn, verstellbarer Panhardstab, Spurverbreiterung, andere Dämpfer, Cones für die Federn, , usw.
Jedenfalls nachdem ersten Geländeeinsatz:
Defektes Hinterachs macht tierische Geräusche bei entlasten der Kardanwelle... . wurde dann durch KAM Sperr-Diff ersetzt, URL Ersatzteil Land Rover Trieblingslager erneuert. (das Weil LR kein neues liefern konnte) Trotz alldem Geräusche nach wie vor. Wir haben festgestellt der Längenausgleich der Kardanwelle beim 110 HA
in stehendem zustand gerade mal 10mm ist? Ist das die Ursache??
Mehr wenn wir unser neues bekommen haben.
Ach ja, Getriebe ist auch undicht.
Grüße Stephan |
Zuletzt bearbeitet von am 15.07.2023 13:59, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 16:49:15 Titel: Re: DEFENDER TD4 |
|
|
4WARD4X4 hat folgendes geschrieben: |
Der Wagen ist ca. 8cm Höhergelegt, Doppelgelek welle vorn, verstellbarer Panhardstab, Spurverbreiterung, andere Dämpfer, Cones für die Federn, , usw.
...
Mehr wenn wir unser neues bekommen haben.
...
würde kein TD4 mehr kaufen...  |
Sorry, null Verständnis oder Mitleid. Du sprichst von Garantieproblemen, aber bekommst offensichtlich von LR ein nagelneues , trotz 8cm Höherlegung? Finde mal nen anderen Hersteller, der so kulant ist.
Welche Reifengrösse fährst du? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 16:57:29 Titel: |
|
|
Moin!
Wenn das draußen ist, kann man doch sehen was ist? Was ist kaputt?
Soviel bleibt ja nicht mehr über. Wenn die Kardanwelle zu kurz ist, würde ich die mal wechseln. Vorne hast ja schon. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 76534 Baden Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110TD4, Jeep JK |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:00:55 Titel: Reifengröße 255/85R16 |
|
|
Mit Garantieprobleme meine ich, das ein defektes und Ölverlust gerade mal
nach 5200km?
Ich habe schon mind. 8 Defender 2 , aber sowas ist mir noch nicht untergekommen, kurz und knapp die Qualität hat wohl ziemlich nachgelassen...
Reifen alles im Rahmen 255-85R16 Warum? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:04:29 Titel: |
|
|
ebenfalls hallo zusammen!
mein 110 TD4 (900km) wurde auch vor kurzem zum ersten mal im Gelände bewegt, nichts dramatisches. Ein Hügelchen hier, ein Verschränkungspassage da, wirklich soft.
Der Wagen ist im Serienzustand, alles ist noch ganz, alles ist noch dicht, aber vielleicht ändert sich das ja mit 5000km noch...
Ich würd mir wieder nen TD4 kaufen!
btw. sei froh, dass die Ölwanne noch ganz ist...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:07:08 Titel: |
|
|
Eben. Und Ölverlust ab Werk ist nix was die gerade erst erfunden haben.
Aber wie Knud schon sagt: was genau hat das denn? Lager gefressen, Planetenrad gebrochen? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 76534 Baden Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110TD4, Jeep JK |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:11:43 Titel: Diff |
|
|
Hallo Knud,
das ist ja das seltsame, man sieht nichts am wenn draußen ist. Außer ein
ungewöhliche Eierförmige Laufspur des inneren Trieblingslagers. Nachdem wir diese erneuert hatten, war das gleiche geräusch wieder, die Steckachsen hatten auch keine Schleifspuren. Seltsam!!!
Wenn das so weiter geht, hätte ich mir den Defender selbst bauen können.
-Da weiss ich wenigsten, das die Vordere Kardanw. nicht in die Ölwanne hüpft.
-Das die hintere Kardanw. nicht zu kurz ist.
-Das dass Getriebe nicht schon im Ausstellungsraum tropt.
-Das die Abschlussbleche hinten (Nummerschild) gerade sind
-Das die Abstandhalter der Motorhaube und die Verriegelung richtig eingestellt sind
und mir nicht gleich zwei Dellen in die Kotflügel schlagen
Aber... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:12:32 Titel: |
|
|
na ja, wenn ich mal meine unmaßgebliche meinung von mir geben darf: 8cm höher ist ohne kardanwellenanpassung (doppelgelenk) schon ambitioniert - kann gehen, muß aber nicht. aber die ursache kannst du doch wunderbar aus der sichtung der defekten teile ableiten, nehme ich an. vielleicht ist die undichtigkeit am verteilergetreibe auch auf die gleiche ursache zurückzuführen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:16:54 Titel: Re: Diff |
|
|
4WARD4X4 hat folgendes geschrieben: | Hallo Knud,
das ist ja das seltsame, man sieht nichts am wenn draußen ist. Außer ein
ungewöhliche Eierförmige Laufspur des inneren Trieblingslagers. Nachdem wir diese erneuert hatten, war das gleiche geräusch wieder, die Steckachsen hatten auch keine Schleifspuren. Seltsam!!!
|
Vielleicht war's ja garnicht kaputt? Würde erklären, dass das Geräusch danach immer noch da war. Um so erstaunlicher die Kulanz seitens LR.
Nächste Frage: wer hat das Lager denn ausgebaut? Die Vertragswerkstatt? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 76534 Baden Baden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110TD4, Jeep JK |
|
Verfasst am: 05.10.2007 17:19:27 Titel: |
|
|
Hi Zorro,
die Undichtigkeit am Getriebe ist nicht darauf zurück, zu fürhen, da diese getriebeseitig ist.
Es ist ja nicht der erste Defender den ich höher gelegt habe, und die Lange 110 Kardanwelle hat bei den früheren serien auch 10cm verkraftet. Aber das mit dem Schiebestück ist bei den anderen mit mind. 2cm mehr Längenausgleich als beim TD4.
Am war nichts zu erkennen wie bereits erw. diese Laufspur in der Lagerschale,
Steckachsen wurden auch erneuert, es soll schon öfter vorgekommen sein das die Gehäuse der P38 Achsen aber Werk versogen waren (Info KAM und Crown Diffs) aber dann würde man schleifspuren an der Steckachsen sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 05.10.2007 18:00:31 Titel: |
|
|
Mein Kumpel kriegt derzeit ebenfalls ein neues Getriebe!! Nach max. 2000km, 5 cm Fahrwerkshöherlegung und 285/75 BFG AT | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 20:03:34 Titel: |
|
|
ups - und ich hatte schon drauf spekuliert ob das 6-gang-getriebe nicht ne schöne ergänzung beim td5 darstellen könnte | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:32:46 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ups - und ich hatte schon drauf spekuliert ob das 6-gang-getriebe nicht ne schöne ergänzung beim td5 darstellen könnte |
Hatte ich auch gegenüber Mr. Oakley geäußert, der hat davon jedoch sofort abgeraten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:52:21 Titel: |
|
|
Zorro Du liegst schon ganz richtig.
8cm höherlegung ohne Lagekorrektur der HA, kann funktionieren, wenn man Glück hat! Optimal ist es niemals, da die Ein- und Ausgangswinkel der Welle nicht stimmen. Die müssen im gleichen Verhältnis sein wie vor der höherlegung dann machts auch keine Probleme, welche sich durch Schleif oder Schabgeräusche besonders bei Bodenwellen bemerkbar machen können!
Wenn mach einer höherlegung der Radstand nicht 100% identisch ist wie vorher hat man definitiv was falsch gemacht und muss sich nicht über unterschiedlich sich häufende Probleme wundern. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 05.10.2007 22:08:58 Titel: |
|
|
wie kann die welt bloß ohne gsmix funktionieren ... vl. solltest du mal bei lr vorsprechen und fragen ob sie die produktion nicht einstellen wollen.... du würdest auch einen viel besseren bauen dann... wo alles funktioniert das ahrwerk passt usw.... ich kanns langsam nich mehr hören-......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|