Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pferdeanhänger von grünen auf schwarzen Kennzeichen ummelden
Geht das so einfach?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 17:51:30    Titel: Pferdeanhänger von grünen auf schwarzen Kennzeichen ummelden
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Kann man einen Pferdeanhänger so ohne weiteres von grün auf schwarzes Kennzeichen ummelden?
Was braucht man dafür oder was muß man dafür erfüllen?
Und was für Kosten kommen da auf einen zu?
Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Horseman_SH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 23845
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B Olympia DTI 2.2
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 19:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Pferdanhänger Tüv geprüft ist, dann ist es kein Problem. Das grüne Nummerschild gilt nur für Landwirte und reine Sportanhänger. Wenn man den Anhänger normal versichert und anmeldet hat man automatisch das schwarze Kennzeichen.

Lg Rüdiger

_________________
Mit meinem Frontera bin ich bisher überall durchgekommen, selbst mit einem Pferdeanhänger mit 2 Pferden drauf. Beim letzten Reitturnier war der Boden so aufgeweicht das alle PKW und fast alle Geländewagen von einem grossen Traktor auf und vom Parkplatz gezogen werden mussten. Nur ein Landrover Defender und ich mit meinem Frontera ( er hat gute Reifen und natürlich Diffsperre) sind ohne Probleme rauf und nach dem Turnier wieder ohne Hilfe runtergekommen.

Horseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 19:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie der vorredner schon geschrieben hat, wenn der Anhänger noch Tüv hat, mit einer versicherungs- nr und den Papieren zum Straßenverkehrsamt und ihn vom Grünen auf Schwarzes Kennzeichen umschreiben lassen. Sonst erst zum Tüv und dann umschreiben lassen auf Schwarze nr. Aber lass den Eintrag Anhänger zu Sportzwecken drin, sonst geht die andere Richtung schwerer.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 19:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man mus genau schauen . Meistens sind die Pferdeanhänger über ne ABE auf grünes kennzeichen angemeldet . Wenn man nur noch die ABE hatt brauch man auch wieder ein Kfz brief .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 19:44:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum willste das übrhaupt tun???? andere wären froh wenn sie ein grünes hätten......

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 19:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Problem ist man darf wirklich nur pferde fahren . Keine heu balen oder möbel oder was auch immer . Und wenn man dann mit sowas im anhänger erwischt werden wird es sehr sehr teuer .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du nur ne ABE hast, was meist so ist, dann erst den Hersteller anschreiben, das die Dir nen Brief ausstellen, mit dem kannst ihn dann problemlos ummelden

solltest Du schon nen Brief haben, dann zum TÜV, der macht die Umschlüsselung, dann zur Zulassungsstelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab den Verkäufer eben noch mal angerufen.
Der Hänger hat Schein und Brief.

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das doch schon mal gut . Hasr du dir den anhänger schon vor ort angeschaut ?? Ganz wichtig ist der boden bei den pferdeanhänger . Da guckt man am besten von unten und dann mit nem schraubendreher bischen stochern überall vorne hinten . Und auch von innen schauen . Meist gammelt der boden unter dem gummi auch stark . Und seitenwände werden dann auch mit angegriefen von der feuchtigkeit im boden .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau,haben wir.
Top Teil,erst 3 Jahre alt.
3100€ Smile

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hersteller ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 20:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blomert T2

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 21:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist aber doch so, daß jeder Anhänger einen Fahrzeugbrief hat. Und auf der Zulassungsstelle wird man gefragt wie man den Hänger zulassen möchte.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 07.03.2011 17:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruf am besten kurz das SVA an, unsere machen das hier von Region zu Region anders, die einen nehmen den Eintrag "grünes Kennzeichen" einfach raus, die anderen wollen ne Bestätigung vom TÜV haben. Kost aber, da ohne technische Änderungen, auch nur knappe 20 Eumels beim TÜV.
Das ganze sollte für dich auf jeden Fall keinerlei Hindernis für den Kauf darstellen, die Umschreibung ist hier absolutes Alltagsgeschäft, da brauchst du teilweise noch nicht mal den Anhänger mitbringen.

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 07.03.2011 17:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...es gibt doch genau für den Fall die Pferdearsch-Attrappen. Da guckt dann noch so´n Rest Schweif raus und wedelt im Wind! Mehr kann man doch gar nicht sparen.

PS: ich glaube so hat das 1967 schon James Bond gemacht - mit der Attrappe YES




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen