Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
...und hat diesen Thread vor 5271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 06.03.2011 11:09:23 Titel: Solarthermie im Haus |
|
|
Hallo ich möchte mal, anfragen wer schon Erfahrung damit hat. Es geht um Solarthermie nicht und Solarstrom.
Bitte keine Grundsatzdiskussion, wozu und wann sich was rechnet, dafür sind die Häuser und Gegebenheiten zu verschieden.
Mir geht es einfach mal um Erfahrungen, und Anlagen die ihr evt so gebaut habt, wie sie funktionieren, was sie so gekostet haben, was so verbaut wurde, Flach oder Röhrenkolektoren, Schicht oder sonstige Speicher. Regelungen Ertragsaufzeichnung u.s.w. Länge von den Leitungen, also einach mal die Anlangen die existieren und was ihr so evt. vorher und nachher an Gas oder Öl verbraucht habt.
Mit oder ohne Heizungsrücklaufanhebung, was auch immer.
Für mich ein Wunder der Technik, das UV Strahlung Wärme erzeugt und wie leistungsfähig die Anlangen geworden sind.
Falls es von Interesse ist schilder ich gerne auch mal meine Anlange die seit ende Jan. in Betrieb ist.
Bitte keinen Streit über Einzelkomponenten entfachen, danke.
Sonnige Grüße
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2011 12:04:31 Titel: |
|
|
Hallo,
aber deine Anlage läuft doch schon oder nicht?
Zu den Anlagenkomponenten kann mann nur sagen: schwer vergleichbar weil wie du schon so schön gesagt hast die gegebenheiten immer verschieden sind daher kann mann solche Anlagen auch nur schwer vergleichen.
Von der Technik her ist das effektiefste heute eigentlich Röhrenkollektoren und ein Speicher mit Thermosiphon.
Gruß Peter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
...und hat diesen Thread vor 5271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 06.03.2011 13:50:58 Titel: |
|
|
Hallo. ich meinte auch keine Kaufberatung hier, sondern einfach mal Erfahrungen und was für Anlangen mit welchen Komponenten für welchen Preis verbaut wurden.
Die Preise sind ja zum teil recht Abenteuerlich.
Das ganze nur mal so ohne besonderen Hintergrund.
Ja meine Anlange läuft, und das scheinbar recht gut.
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 06.03.2011 13:53:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
...und hat diesen Thread vor 5271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 06.03.2011 17:31:54 Titel: |
|
|
Hallo lag grad mal bei 38 Grad C.
Mich interessieren eben mal die verschiedenen Anlagen, und was der ein oder andere so gebaut und bezahlt hat.
Ach ja keine Fußbodenheizung.
Evt denk ich ja anders, denn ich stell mir vor das jedes Grad das ich nicht mit Öl erwärmen muß,
und mir die UV Strahlung macht, für die Bilanz zählt. Natürlich bin ich auch der größe ÖKO und die Umwelt ist mir sehr wichtig.
Ach ja ich hab, von dem ganzen nicht die große Ahnung.
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|