Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.10.2007 10:42:30 Titel: Wohnmobilausbau Jeep Cherokee |
|
|
Sieht man nicht täglich, gibts gerade auf Ebay (Artikel 110182203446)
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 18.10.2007 13:11:46 Titel: |
|
|
... interssant, aber eng wirds da dann schon zum Liegen - eher was für kleinere Leute.
Was sind denn das für Sitze in dem . Gabs da mal welche mit "integrierten" Kopfstützen?
Gruss
Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 18.10.2007 13:32:35 Titel: |
|
|
die ähnlichen hatte ich im wrangler auch  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.10.2007 13:39:41 Titel: |
|
|
ThxDex hat folgendes geschrieben: | ... interssant, aber eng wirds da dann schon zum Liegen - eher was für kleinere Leute.
|
Zum Schlafen wär das nix für mich, aber so´n Ausbau, das hätte schon was, um den ganzen Urlaubskram vernünftig zu verstauen und zu sichern. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 18.10.2007 14:00:56 Titel: |
|
|
Habs mir grad mal in Ruhe angesehen, da ich auch einen Ausbau haben möchte.
Der angebotene Umbau ist gut gemacht, aber:
Er ist gedacht um im Wagen zu schlafen, die Ligefläche liegt bei knapp 2 Metern, allerdings darf die Heckklappe etwas offen bleiben.
daher ist der Stauraum extrem knapp bemessen, viel "Gepäck" geht nicht mehr rein.
Der Umbau drückt schon ein wenig auf die Zuladung, 40 kg dürfte er schon bringen.
Das ganze ist absolut genial für kleinere Wochenendausflüge, maximal
ein-Wochen-Touren.
Bergezeug ist nicht sofort "griffbereit" unterzubringen, da die Heckklappe im Zweifelsfall mal wieder nicht aufgeht.
wenn man dies bedenkt- und nicht braucht- zugreifen.
Auch der Startpreis geht mehr als in Ordnung  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 18.10.2007 14:20:04 Titel: |
|
|
Moin moin!
Find ich auch nicht schlecht.
Gerade für kleinere Touren ohne Wahnsinns-Equipment,
wie Maddocc schreibt, vollkommen ausreichend.
Aber mal 'ne dumme Frage als Nicht-Jeeper:
Liegt das Ersatzrad serienmäßig auf der Ladefläche?
Vernichtet so halt doch einiges an Stauraum. Schade. | _________________ Cruise-Grüße
aus Franken
Enzo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 18.10.2007 14:38:18 Titel: |
|
|
nein, es steht serienmässig links im kofferraum und verschwendet somit noch mehr platz, als wenn es liegt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.10.2007 15:35:28 Titel: |
|
|
Das Thema Reserverad/Reservekanister und Schlafen habe ich bei mir ja schon gelöst, da wäre so ein Einbau wirklich zum vernünftigen Unterbringen des Gepäcks gedacht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 18.10.2007 16:31:03 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Das Thema Reserverad/Reservekanister und Schlafen habe ich bei mir ja schon gelöst, da wäre so ein Einbau wirklich zum vernünftigen Unterbringen des Gepäcks gedacht. |
@Jan
auch bei mir hängt das Res.-Rad bekanntermaßem am Heck,
trotzdem würde mir die "Ladefläche" nur für kurze Touren reichen........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 18.10.2007 22:38:11 Titel: |
|
|
moin moin
Der Ausbau schaut schon interessant aus, zumal ich auch schon über so etwas nachgedacht habe. Auch mit der Liegeflächen länge hätte ich keine Probleme, da ich ja auch schon im kurzen G geschlafen habe.
Was wirklich interessant ist, wie schwer das ganze ist????
Zumal ich mir gerade Gedanken mache, ob ich nicht mein DD tauschen soll, gegen ein geräumiges allrad model für die touren und den nur zum spielen, oder eben den fertig machen zum touren?????
Wenn ich es schaffe bis zur auktions ende nach hause zu kommen, fahre ich da mal vorbei und schaue mir das genauer mal an, liegt ja um die ecke.
schöne grüße aus Lisse, wo es endlich mal wieder free wifi gibt im hotel | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2007 17:20:11 Titel: |
|
|
Ja was sehe ich denn da ???
Das war mal mein mit diesem Einbau.
Den hab ich diese Woche erst verkauft.
Und nachdem der Junge so gebettelt hat,hab ich Ihm den Ausbau dazugeschenkt.
Allerdings dachte ich nicht,daß er damit so nen Reibach machen will
Bei 183 cm Körperlänge,konnte ich bei geschlossener Heckklappe nur alleine und Diagonal schlafen.
Aber das schlimmste war immer das hinein und hinaus-kriechen
Ich will Ihm ja das Geschäft nicht Versauen,aber 600.- EUR sind für den Ausbau
ein ganz schöner Hammer
Gruß,Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 19.10.2007 17:39:40 Titel: |
|
|
Na, so ein Lump.
Solch Ausbau reicht aber auch für längere Reisen. Das Problem liegt nur darin, das Generell zu viel unnötiges Zeugs eingepackt wird.
Mir gefällt der Ausbau, nur das Radl hätte ich sonst wohin verbannt, nur nicht in das Fahrzeug!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2007 17:45:59 Titel: |
|
|
Drum hatte ich das Rad ja auch auf dem Dach
siehe 2.Bild
Gruß,Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 28.10.2007 09:50:17 Titel: |
|
|
Moin Moin
So wie es ausschaut ist es nicht verkauft worden. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2007 09:58:35 Titel: |
|
|
Der Ausbau ist nicht schlecht, allerdings denke ich wird es mit 2 Personen, wobei die eine noch wächst, etwas eng und eine Standheizung muss dann auch sein...
Also tolle Lösung, klasse gemacht.
Gruss Stoneseeker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|