Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 15.10.2007 13:16:03 Titel: Vinyldach - ja oder nein? |
|
|
Spiele mit dem Gedanken Vinyl auf ein Geländewagendach zu kleben.
Da ich null Erfahrung mit dem Material habe hoffe ich auf viele Gedanken und Tips von euch.
Wie ist es eigentlich mit der Wiederstandsfähigkeit von Vinyl? - Wäre ja Käse wenn es beim ersten Astkontakt einreißt oder so...
Und wie sieht es mit der Verarbeitug aus? Wenn mann 2 unterschiedliche Farbtöne möchte, werden dann die Übergänge vernäht oder einfach geklebt??
Wie ist es mit der Aufheizung im Innenraum, ist ein schwarzes Vinyldach wärmer als ein schwarz lackiertes Dach?
Was gibt es sonst noch zu beachten, zu bedenken?
Fragen über Fragen...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 18:26:02 Titel: |
|
|
Hmmm Vinyl wird geklebt und dann mit Keder vernäht... dann kommt nochmal eine Versiegelung auf die Naht... doof ists nur wenn nacher nicht alles passt :-)
gerade bei Wölbungen sollte sowas jemand machen der Ahnung davon hat...
Es gibt aber auch Klebefolien die wohl einiges aushalten... die können dann in jeder beliebigen Farbe aufgeklebt werden und sehen eigentlich aus wie eine Lackierung... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 17.10.2007 19:21:37 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Hmmm Vinyl wird geklebt und dann mit Keder vernäht... dann kommt nochmal eine Versiegelung auf die Naht... doof ists nur wenn nacher nicht alles passt :-)
gerade bei Wölbungen sollte sowas jemand machen der Ahnung davon hat...
Es gibt aber auch Klebefolien die wohl einiges aushalten... die können dann in jeder beliebigen Farbe aufgeklebt werden und sehen eigentlich aus wie eine Lackierung... |
Ja, an Klebefolien habe ich auch schon gedacht. Mir geht es aber hauptsächlich um die Oberfächenstruktur von Vinyl und leider habe ich bis jetzt keine Folie für außen mit Struktur gefunden.
In Bolivien habe ich eine vergleichbare Folie für den Innenraum gefunden, wird verwendet um Armaturenbrettumbauten neu zu beziehen. Das Zeug ist relativ leicht zu verarbeiten, hat auch die gewünschte Struktur ist aber leider nicht widerstandsfähig genug für ein Autodach.
Gibt es vielleicht einen Lack mit so einem Struktureffekt? | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 19.10.2007 16:27:49 Titel: |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: | Gibt es vielleicht einen Lack mit so einem Struktureffekt? |
mit diesem Effekt wohl nicht, aber Hammerschlaglack sieht doch auch geil aus
Oder "Kräusellack", dieses rauhe, mattschwarze Zeug, was auf Motorblöcken von Bikes so geil aussieht. Nur muss dieser nach dem Auftragen im Ofen erhitzt werden, um die raue Struktur zu entwickeln - und Dein Dach passt wohl nicht in den heimischen Backofen
Vinyldach würde ich auch nur vom Profi machen lassen. Der kann Dich sicher auch beraten, was die Haltbarkeit betrifft
Auf alle Fälle wird ein Vinyldach ein teurer Spass, allein wegen der Näharbeiten an den Kanten, da es sich halt wohl nicht einfach so am Stück verarbeiten läßt.
Grüße
Rolf - der mal einen Capri II mit Vinyldach hatte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 11:16:27 Titel: |
|
|
Danke Rolf!
Ja der Kräusellack wäre auch sehr gut, das mit dem Backofen könnte sich allerdings problematisch darstellen...
Das mit dem Verarbeitungsaufwand dürfte nicht sooo tragisch sein, da ja der Arbeitslohn supergering ist. Nur das Material ist halt relativ teuer...
Denke ich werds mal mit Vinyl probieren, wenn es nix ist hab ich halt was gelernt...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
|