Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fertiggarage oder Holzschuppen
Was ist günstiger?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:40:38    Titel: Fertiggarage oder Holzschuppen
 Antworten mit Zitat  

Kann man das so pauschal sagen?
Also ob eine Fertiggarage billiger ist als ein Holzschuppen?


Danke Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist jetzt aber eine Frage ?!! Nen Holzschuppen (wie ist die Definition deselben genau?) ist bestimmt billiger - brennt aber bestimmt besser und schneller

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fertiggarage oder ein ähnliches Gebäude aus Holz.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unwissender Kommentar. Eine Fertiggarage stellt sicher andere Erfordernisse (zumindest Brandtechnisch weil Garage und Garage verstehe als Stellplatz für ein Fahrzeug) als ein Holzschuppen wo man seinen Spaten, Rasenbesen und /oder Rasenmäher unterbringt. Damit wird ersteres ein bissel mehr zu Buche schlagen wie letzteres

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell ne Blockbohlengarage gegen ne Betonfertiggarage, ist die Blockbohle günstiger
Bei ner Blechfertiggarage sieht es andersherum aus

Blockbohle
Beton
Blechgarage

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holz ist auf jedenfall günstiger, bei diesem Carport wurde alles selber gemacht und cä. 800-900€ an Material verbraucht:



Aber wenn ich habe im nachhinein noch cä. 700€ für die Aussenverkleidung, die Tür (Tor) und das Pflaster bezahlt, also insgesamt cä. 1500€

Aber dafür gibt´s halt nen Carport mit 2,5m Durchfahrtshöhe Supi

BTW:Wolltest du nicht damals schon ein Carport bauen, wo ich meins gebaut hatte rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Strada
Genau, die Idee kommt seit damals immer mal wieder hoch.
Wie sieht denn der Carport nun aus, so mit Tür und Verkleidung?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Genau, die Idee kommt seit damals immer mal wieder hoch.


Vorzugsweise im Herbst, wenn die ersten Nachtfröste kommen und man morgens Scheiben freikratzen muß. rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wie sieht denn der Carport nun aus, so mit Tür und Verkleidung?

Schick rotfl ,ich muss mal ein Foddo machen
das einzigste, das Holz der Seitenteile hat sich verzogen, obwohl doppelt verstärkt pro Feld Unsicher Unsicher
Naja, macht nix, ist komplett dich sieht halt nur doof aus Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 22:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Genau, die Idee kommt seit damals immer mal wieder hoch.


Vorzugsweise im Herbst, wenn die ersten Nachtfröste kommen und man morgens Scheiben freikratzen muß. rotfl rotfl


Ne, das ist nicht der Grund.

Kratzen müssen wir meist nicht wegen Standheizung.
Eine Einzelgarage haben wir ja, aber die ist irgendwie immer voll Hau mich, ich bin der Frühling

Hab heute gesehen das die Fundamente der Einzelgarage schon für eine zweite Garage vorbereitet sind. Sind also breiter angelegt.
Platz auf dem Grundstück wäre auch noch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 21.10.2007 08:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieviel braucht der Mensch?
Fertiggaragen sind immer teuer, ab und zu sind Restposten am Markt die billiger sind. Holz wird immer billiger sein.
Lach nicht, abers schau mal auf den Baumärkten nach, wenn Du nicht selbst bauen willst,
Bei uns ist es Gartenpro bzw. weka holzbau die ziemlich preiswert sind. Weka ist auch vom Deutschen. Viele so wie wir, haben auch Restbestände oder Austellungsstücke, die noch günstiger abgegeben werden. Irgendwann kommen jetzt auch beim Bauhaus Carports ins Angebot. Lass dich doch mal beraten und ziehe dann den Vergleich zum Selberbau.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
R.H.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. td4 als 90er
BeitragVerfasst am: 21.10.2007 17:00:05    Titel: Re: Fertiggarage oder Holzschuppen
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Kann man das so pauschal sagen?
Also ob eine Fertiggarage billiger ist als ein Holzschuppen?


Danke Winke Winke


dürfte alles relativ sein.

die fertiggarage ist etwas teurer, aber wie es schon sagt: fertig
blockbohlenbausätze: sind günstiger, fordern aber noch ca 30std arbetsaufwand für den laien
carports: sind leichter zu montieren aber rundum offen
blechgarage: imho ein nogo

unterm strich ist die fertiggarage mit dem was sie bietet etwas teurer, wird aber aus dem holzschuppen eine individuelle vom handwerker erstellte konstruktion, ist die garage billiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bronco2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90er Bronco2
2. 88er Ranger
3. 95er 5,0 V8
BeitragVerfasst am: 21.10.2007 21:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... aber alle drei sind Bauanzeigen pflichtig...
und dürfen an einer Grenze max 9m sein..
wegen der abstandsflächen...

ich würde immer eine garage vorziehen..

eine fertiggarage hat meist nicht die gewünschte höhe für unsere autos ;-)

_________________
--

Gruß Maik

www.explorer-board.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.10.2007 21:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch schon Fertiggaragen in Sondergrößen gefunden.
Das wäre nicht das Problem.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 22.10.2007 12:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Hab auch schon Fertiggaragen in Sondergrößen gefunden.
Das wäre nicht das Problem.


Wo? Ich bräuchte allerdings eine Einfahrthöhe von knapp 2,5m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen