Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2007 22:10:42 Titel: NP 242 |
|
|
Hallo,
ich könnte da ein VG kaufen, weiß aber nicht ob das jetzt das geeignete ist für den ZJ oder nicht.
Es soll ja starke und schwache geben.
[/img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2007 22:16:18 Titel: |
|
|
Es gibt eins mit 21 Eingangswelle und eines mit 23 Eingangswelle. Stabil sind beide gleich, wenn sie aus einem stammen. Theroetisch brauchst Du eines mit 23 für den ZJ, aber es kann es sein, dass du die Eingangswelle oder gar Gehäusehälfte vom alten ZJ NP249 wiederverwenden musst.
Mehr Infos: http://www.newventuregear.com/tcases.html
Ansonsten mal auf Grafe warten, der macht das ja gerade und hat alle Infos viel besser im Kopf als ich - Meine Jeep-Zeit ist ja laaange vorbei  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.10.2007 23:49:07 Titel: |
|
|
welches du nimmst, ob 21 oder 23 ist wurst.
21 bis 91 im , danach hat der die 23 variante.
einen direkten swap geht bei dir nur, wenn du ein 242 aus dem baujahr 98 findest, ansonsten passen die wellen sowieso nicht und du muss aus deinem 249er und dem 242er (welche variante das ist, ist dann egal) ein neuen getrieb zusammensetzen, das heisst:
vordere getriebehälfte des 249ers samt eingangswelle und erstem planetenlagers, dann die innereien des 242ers samt kette und ausgangswelle und dann die hintere hälfte des 242ers...
dieses misch-vtg passt dann perfekt an deinen motor (da gehäuse vorne und eingangswelle ja original) und hat aber die schaltfunktionen des 242ers.
ich glaube aber dass beim 5.9er das 242 VG mit vorsicht zu genießen ist, die mehrkraft zum 5,2 V8 steckt das nicht so ohne weiteres weg. dieser swap im 5,9er ist nichts für vollgas-menschen
nochmal klartext (etwas verwirrend):
finde ein 242er aus dem gleichen baujahr, wie dein zj ist, dann kannste 1:1 wechseln, hast du ein anderes aus irgendeinem baujahr passt es eh nicht (stecker anders, welle anders, shaft der welle anders, lager anders) und du musst aus 2 getrieben eines machen
variante 2 steht bei mir an, ich lasse es aber von will machen, da ichs selbst auch noch nicht gemacht habe  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 22.10.2007 08:27:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Es soll ja starke und schwache geben. |
es gibt eine HD Ausführung
Mein 242 hat im Bullen nur eine halbe Veranstaltung gehalten. Habe dann das Atlas gekauft
Die neue Kette hatte sich gelängt und das Gehäuse zerschliffen  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 10:04:46 Titel: |
|
|
das meinte ich, die "normalo" varianten aus dem ist standard und hält den 5.9er im derben gelände nicht aus
mit dem atlas ist man aber auch gleich mit mindestens 3 scheinen dabei, oder klingel?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2007 19:54:13 Titel: |
|
|
Da kommt dann wieder die Frage - spielt das Getriebe nur in der Untersetzung nicht mit oder ist es generell zu schwach?
Den Umbau trau ich mir ohne weiteres zu, wär nicht das erste Teil was ich zerpflücke und wieder zusammenbau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:26:34 Titel: |
|
|
Das problem ist die Kette und die wird außer im Modus 2WD halt in Hi und Low verwendet.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:32:15 Titel: |
|
|
exakt, bei 2wd ists wurst, sobald allrad ins spiel kommt und die kette die kraft überträgt kanns ungemütlich werden.
warum willst du umbauen?
viscodose dicht? besorg dir in den staaten eine austauschdose neu und du hast wieder für 100+x tkm ruhe. beim 5.9er würde ich persönlich nicht zum 242 greifen oder wenn möglich halt ein atlas (siehe klingel) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:34:02 Titel: |
|
|
Oder eben das 242HD, das laut NV vom GVR identisch zum NP249 ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:35:57 Titel: |
|
|
dann sag mir mal wo du ein 242hd mal eben preiswert herbekommst  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:37:00 Titel: |
|
|
Das war doch nur ne technische Info. Keine Ahnung, wer sowas verkauft  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:39:17 Titel: |
|
|
aber genau das ist ja das problem.
nach meine rinfo gibt es varianten im hummer und alte fullsize jeeps haben wohl auch schon mal das 242hd unter anderem gehabt.
rein technisch hast du aber vollkommen recht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:39:37 Titel: |
|
|
Aber warum einbauen, ich sehe da keinen Vorteil, ausser dem 2WD, was übrigens beim 5,9er mit der Zeit ach etwas nervt, wenn man nur mit durch drehenden Rädern los fährt, so bald man mal etwas mehr gas gibt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6486 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:41:13 Titel: |
|
|
Die 242er im Libby Diesel müssen neuerdings auch an die 400 aushalten - vielleicht gibts ja nen umgekippten aus dem man preiswert fleddern kann....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.10.2007 20:41:53 Titel: |
|
|
4wd fulltime ohne verspannungen zum beispiel, das ist für mich der hauptgrund, 2 wd ist ein nettes gimmick
(da viskodose dicht) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|