Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 03.02.2008 02:21:02 Titel: Mobil 1 0W40 im 300TDi |
|
|
Kurze Frage:
Was kippt ihr so fürn Öl in Euer Aggregat?
Ich hab mir heute von nem Bekannten, der sich mit der Materie Öl wohl recht weit auseinander gesetzt hat, empfehlen lassen, ich solle unbedingt das 0W40 von Mobil1 in den Diesel kippen, da es das mit Abstand beste Öl für egal welchen Motor ist.
Geht das i.O.? Es kommt mir dabei nämlich irgendwie so vor, als würde ich Formel 1 Technik für nen Trecker verwenden und frage mich, ob das Zeug nicht vielleicht schon zu gut für den alten Selbstzünder ist.
Bisher habe ich meist das erstbeste 10W40 verwandt, aber da der nächste Wechsel nun mal langsam fällig wird, würde es mich ja durchaus interessieren, ob die Mehrkosten für das Mobil sich auch lohnen???
Beste Grüße
Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 03.02.2008 04:08:33 Titel: |
|
|
hallo frank
ich würde mir das geld sparen.
das ist ,wie du schon sagst,formel 1 für bessere trecker.
ich meine deine bisherige ölwahl ist in ordnung.
gruss siggi109 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin-Mitte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300TDI 2. Range Rover 3,5 carb |
|
Verfasst am: 03.02.2008 16:30:13 Titel: |
|
|
Dein Kollege hat schon recht, es ist das beste Öl auf dem Markt. Ich fahre es auch in meinem 300TDI. Zu gut gibt es nicht. (Gilt übrigens auch für Werkzeug).
Besser als ein mineralisches ist es allemal. Als günstige Alternative gibt es das Meguin 5W40. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 04.02.2008 11:50:05 Titel: |
|
|
na da schauen wir mal, das Zeug gibt es für gut 7 €/L im Netz, die 22 Teuronen, die die an der Tankstelle verlangen wäre ich allerdings auch nicht bereit zu löhnen.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.02.2008 12:01:12 Titel: |
|
|
böses auto hat folgendes geschrieben: | na da schauen wir mal, das Zeug gibt es für gut 7 €/L im Netz, die 22 Teuronen, die die an der Tankstelle verlangen wäre ich allerdings auch nicht bereit zu löhnen.
Gruß Frank |
ok,der preis ist ja bezahlbar (ölwechsel 45,50euro,ohne filter).
man kann ja den wechselintervall etwas nach hinten schieben
bei dem ölpreis.
ich würde allerdings das preisgüstige öl vorziehen(ich fahr meinen
allerdings nur noch zum hobby).
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|