Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 10:25:21 Titel: Hilfe!!! |
|
|
Hi!
Ich war am Wochenende am Gardasee, auf der Heimfahrt habe ich was ganz seltsames gehört.
Bei steiler Bergauf fahrt habe ich ein lautes Rattern. Das Geräusch ist dann durchgehend da, extrem beim Gasgeben. Es hört auf wenn ich gerade aus fahre.
Das Fahrzeug ist ein Td5 mit über 250000km.
Hat irgendeiner eine Ahnung was das sein könnte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 10:35:46 Titel: |
|
|
Hast du auch Leistungsverlust? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 12:14:51 Titel: |
|
|
Rattern beim fahren oder auch im Stand mit laufendem Motor? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 25.10.2007 12:45:36 Titel: |
|
|
vordere Kardanwelle bzw. Kreuzgelenke überprüft? Mit angrenzendem Getriebeflasch? Hatten wir, als wir aus RO kamen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 12:53:22 Titel: |
|
|
Homokinet geplatzt oder Steckachsenverzahnung/Mitnehmer rund? Könnte auch was am sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 14:06:39 Titel: |
|
|
Leistung ist immer noch voll da!
Es reicht wenn ich vom Gas runter geh, dann geht das Geräusch auch weg! Allerdings, wie gesagt, nur bei steilen Berg auf fahren. Ich kontrollier später mal die Wellen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 14:11:49 Titel: |
|
|
Hm...wenn irgend eine unter Last durchrutscht, dürfte sie das nicht sehr lange machen...gar nicht lange, um genau zu sein!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.10.2007 14:13:46 Titel: |
|
|
Tritt das geräusch in allen Gängen gleichermassen unter Last auf? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 14:16:01 Titel: |
|
|
Das ist klar.
Die Frage stellt sich jetzt nur, welche Verzahnung???
Diff???
Getriebe???
Ich könnte jetzt in den Wald fahren und ein Bißchen in der Kiesgrube spielen, dann weiß ich vielleicht was es ist...., wenn es endlich ganz kaputt ist! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 14:58:07 Titel: |
|
|
Was Du oben über Kurvenfahrt gesagt hast deutet vielleicht auf oder hin?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 15:16:09 Titel: |
|
|
Ist das Geräusch geschwindigkeits- oder Drehzahlabhängig? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6491 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 15:20:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 17:08:37 Titel: |
|
|
Dann lass die Achsen erstmal beiseite. Das Problem sollte vor dem Getriebe liegen.
Auspuffkrümmer
Kupplung
Stell mal nen Soundfile rein! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.10.2007 17:32:21 Titel: |
|
|
Ich Lach mich Tod
Entschuldigung, ich fahre gar keinen Landy, aber mein ganzes Umfeld bewegt solche Fahrzeuge und ich habe noch von niemanden gehört: Man, ist mein Landy leise!
Ich dachte immer das dieses Fahrzeug, wenn es keine Geräusche mehr macht entweder kaputt oder geklaut ist.
Sorry, aber den mußte ich einfach los werden.
PATologische Grüße
Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 18:35:25 Titel: |
|
|
Puhhh.. das wird lustig...
Wie steil muss es denn sein???
Ich würd jetzt mal auf den Auspuff tippen... der sich ein wenig nach hinten lehnt wenn Du bergauffährst und einen eh schon vorhandenen Riss vergrößert...
Oder der dann irgendwo anstösst und Scheppert...
Die vordere Kardanwelle hab ich auch schon im Kopf gehabt... wäre aber abhängig von der Geschwindigkeit...
Kupplung?? evtl. irgendein Kieselstein drinnen?? der rumrennt und Scheppert wenn das Auto den Berg rauffährt...
oder zuwenig öl
Wenn vorn in der Ölwanne nix mehr drinnen ist saugt der Rüssel nix mehr an und der Motor fängt fürchterlich zu knirschen an... hehehe aber dann wärst Du warscheinlich nicht mehr heimgekommen.... auserdem sieht man das an der Ölleuchte... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|