Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schläuche der DifferentialSperre


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2007 20:12:38    Titel: Schläuche der DifferentialSperre
 Antworten mit Zitat  

Hi,

irgendwann mal vor zwei Jahren waren meine Unterdruckleitungen durchgemoddert. Ich habe daruf hin kurzer Hand den ganzen Krempel rausgerissen und durch neue "Bremsleitungen" ersetzt. Vor drei Monaten funktionierte meine Differentialsperre plötzlich nicht mehr. Die Bremsleitungen sind heute noch wie neu, die von mir seit 2 Jahren verbauten "Benzinschläuche" alle marode, bzw an den Enden gebrochen oder abgerissen. Genauer gesagt, habe ich die Schläuche ca. 1-2 cm auf die "Bremsleitungen" gesteckt. Die Gammelstellen sind kurz hinter dem Ende des Metalles. Ich wundere mich schon ein bisschen über die Haltbarkeit solcher Schläuche. Kann es sein, dass das Material keine Dehnung verträgt oder war es einfach nur minderwertig.
Ich habe heute mal wieder Benzinschläuche drübergezogen, bin aber auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung.

Was für Schläuche sind für die Kurvenführung der Diffentialleitungen am geeignetsten, bzw halten "für immer"?

Danke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.10.2007 21:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, hab ich richtig gelesen das es um ne unterdruck Sperre geht?
Warum nimmst keine 6mm Pneumatikleitungen?
Oder hab ich da was falsch verstanden?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2007 21:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war das Stichwort. Pneumatikleitung. Leider habe ich bisher bei Teilehändlern meiner Umgebung keine gefunden. Vielleicht war ich auch einfach nicht aktiv genug am suchen. wird auf jedenfall nachgeholt, sonst habe ich in 1,5 Jahren mal wieder keinen Unterdruck.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.10.2007 22:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe eigentlich immer Unterdruck - bis mir mein Weib hinten an die Birne klopft, dann haut´s wieder hin

Spaß an die Seite @RG hat recht. Benzinschläoche sind Überdruckgeeignet, also was den üblichen Überdruck bei Einspritzanlagen betrifft, für Unterdruck eben nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2007 23:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
Das war das Stichwort. Pneumatikleitung. Leider habe ich bisher bei Teilehändlern meiner Umgebung keine gefunden. Vielleicht war ich auch einfach nicht aktiv genug am suchen. wird auf jedenfall nachgeholt, sonst habe ich in 1,5 Jahren mal wieder keinen Unterdruck.

Winke Winke


such mal über den Begriff FESTO ..die bauen allerlei Pneumatiksachen..
da findet man dann auch die entsprechenden Leitungen in Meterware..


Winke Winke
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.10.2007 11:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Nissan-Händler hat Unterdruckschläuche in Meterware. Frag doch einfach mal dort nach. Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2007 12:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Nissan ist das doch wieder viel zu teuer Unsicher Ätsch . Hast Du mal geschaut, ob die Unterdruck Ventile überhaupt arbeiten. Die Zwei vorne im Motorraum neben dem Bremskraftverstärker (beim GR Y60). Zieh mal die Schläuche nacheinander ab und halt einen Finger davor, ob es ansaugt. Das eine ist für rein und das andere für raus, also auch von innen den Schalter dann mal umschalten. Meine ging nämlich auch mal nicht mehr und da waren es die Unterdruck Ventile. Für die Zwei Dinger wollte Nissan dann ca. 230 € mit MwSt Obskur Vertrau mir . Momentan habe ich den einen zu und den anderen dran. Bei FESTO gibt es Manuelle Unterdruck Ventile und ruhe ist. Leitung gibt es dort auch wie schon geschrieben wurde heißt die Pneumatikleitung. Die sind gut denn mein Kumpel hatte die im Suzuki verbaut.

http://www.festo.com/StartPage/Default.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.10.2007 14:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allrad-marko hat folgendes geschrieben:
Bei Nissan ist das doch wieder viel zu teuer Unsicher Ätsch .


1 Meter = 12,00 EUR Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2007 14:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für all die Tipps.

Meine Unterdruckmagnetventile arbeiten einwandfrei. Die lassen sich auch zerlegen und reinigen. Was auch sinn macht, wenn die Schläuche mal ab waren. Denn es wird genug Feinstaub aus der Luft hineingesaugt, wenn das System nicht geschlossen ist. Die Diffententialsperre funktioniert auch mit Benzinschläuchen, da sie dick genug sind und sich bei Unterdruck nicht zusammenziehen. Einziges Problem ist, dass Benzinschläuche anscheinend keine große Dehnung vertragen und so nach 1,5 Jahren marode sind.

@Allrad-Marko
Manuelle Unterdruckventile? Heisst das, dass Du um die Sperre zu aktivieren, die Motorhaube öffnen muss, aussteigen musst, aktivieren musst, die Motorhaube schliessen musst und dann erst fahren kannst?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.10.2007 15:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:

@Allrad-Marko
Manuelle Unterdruckventile? Heisst das, dass Du um die Sperre zu aktivieren, die Motorhaube öffnen muss, aussteigen musst, aktivieren musst, die Motorhaube schliessen musst und dann erst fahren kannst?

Winke Winke


So ist es momentan Grins ich stecke einfach die Schläuche um, aber ich hohl mir jetzt übern Winter wenn ich meinen Patrol mache dann wie gesagt ein Manuelles bei FESTO und da lege ich die Schläuche und das Manuelle Ventil nach innen. Das hat einen Eingang (der Dicke Schlauch) und dann Zwei Ausgänge(für die Zwei Dünnen), einmal für raus und rein per Hebel geschaltet.

@ chrissy
Na wenigstens einmal was billiges bei Nissan oder ist die aus dem Zubehör, Stahlgruber oder Wütschner Supi Bei uns hier wie gesagt sind Teile nicht gerade billig bei Nissan Händler und der ist sogar noch Verwandschaft von mir. traurig Er fragt mich dann schon mal wo ich was her bekomme. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen