Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6926 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.08.2006 22:12:49 Titel: Anhängerkupplung für Nissan Terrano II - Erfahrungen/Tipps |
|
|
Hallo,
Eure Hilfe ist gefragt. Ich möchte mir an meinen Terrano II eine anbauen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir einige Tipps zum Anbau und zur Wahl der geben (starre oder abnehmbar, Hersteller etc.) Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße Irmi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 22:46:28 Titel: |
|
|
ist abhänig davon was du mit ihr ziehen willst
wenn du nur mal ab und zu brauchst ist ne abnehmbare ok ( aber gibt es sowas überhaupt?)aber wen du eh fast jeden tag anhänger ziehen mußt macht das keinen sinn
hab mal irgendwo gelesen das man eine abnehmebare immer nach gebrauch auch wieder abnehmen muß aber schlagt mich wens nicht stimmt
als hersteller würde ich Brink oder westfaliea vorschlagen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 25.08.2006 10:14:44 Titel: |
|
|
Ich denke bei einem Terrano ist eine feste nicht das Problem. Man stolpert halt bei normalen PKW gerne über die Kupplung. Eigene schmerzhafte Erfahrung. Da beim Terrano ohnehin das Reserverad den nötigen Abstand gebietet, sollte eine feste Ok sein.
Die feste ist günstig bei kupplung.de zu haben. Wer Zeit und Laune hat, kann es auch bei einem bekannten Online-Auktionshaus probieren. Bin ich zu ungeduldig für.
Die Montage der Kupplung an sich ist relativ einfach. Elektrischer Anschluß, wenn man es richtig machen will, sagen wir mal anspruchsvoll.
Gleich noch eine Frage dazu.
Ich habe bei Kupplung.de eine Westfalia-Kupplung gesehen, max. Anhängelast 2.800 kg. Der Händler wo ich mir nun aktuell meinen Terrano II gekauft habe >>** freu **<< , hat eine Bosal Kupplung montiert. Lt. Zulassung Anhängelast "nur" 2.600 kg. Kann die Anhängelast auch von besonderen/anderen Reifen abhängig sein. Es sind 235/75R15 105S eingetragen?
Gruß
Mr Hasi | _________________ Reiten ist ein Super Hobby,
aber immer nur 1 PS, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 25.08.2006 11:59:32 Titel: |
|
|
das hat mit reifen nichts zutun das kommt auf den sogenanten D-Wert an
der kann schon unterschiedlich sein
meine anhängelast beträgt laut papiere nur 2300kg
gruß torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 25.08.2006 12:25:00 Titel: |
|
|
Nach dem alten Fzg-Brief waren es 2.800 kg. Jetzt in der neuen Zulassungsbescheinigung eben nur noch 2,6. Ist nicht wirklich schlachtentscheidend, war eben nur verwundert. | _________________ Reiten ist ein Super Hobby,
aber immer nur 1 PS, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 25.08.2006 12:42:02 Titel: |
|
|
Es geht aber bis zu 3,5T beim Terrano II nur wenn es einer braucht sollte er vorher die richtige Kupplung montieren. Bzw man könnte es eh machen wenn es nicht viel teurer ist könnte mal ein nicht zu schlagendes Verkaufselement sein in Zukunft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 18.10.2006 07:35:18 Titel: |
|
|
Mr Hasi hat folgendes geschrieben: | Nach dem alten Fzg-Brief waren es 2.800 kg. Jetzt in der neuen Zulassungsbescheinigung eben nur noch 2,6. Ist nicht wirklich schlachtentscheidend, war eben nur verwundert. |
Nach der Auflastung (zum Kombinationskraftfahrzeug mit LKW-Steuer - jetzt ja leider hinfällig) hatte ich im neuen Schein als Anhängelast auch nur noch 2500kg, statt 2800kg drin stehen. Mir wurde auch nur gesagt, das läge am "D-Wert"
Keine Ahnung, da mir die 2500 grad so reichen, hab ich mir keinen Kopf mehr drüber gemacht.
Würde mich aber mal interessieren, für was der D-Wert steht, wie er sich "errechnet" und was er aussagt... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2006 10:21:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 18.10.2006 11:23:02 Titel: |
|
|
Dankeschön
Hab grade schon bereut, daß ich es genauer wissen wollte...
Aber zumindest weiß ich jetzt mal grob, wie das zustande kommt... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 12.11.2007 19:05:07 Titel: |
|
|
Gibt es für den Terrano II eigentlich eine abnehmbare AHK? Die Starre ist ja doch ein wenig wie ein Erdanker gebaut
Gruss - Dirk | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 12.11.2007 19:46:16 Titel: |
|
|
Hallo Dirk!
Es gibt für den R20 eine geflanschte . Eine abnehmbare mit Schnellverschluß, wie du sie aus dem PKW-Bereich kennst, gibt es nicht.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|