Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verrückt seid...
Nein früher war es auch schon so, oder?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 00:30:31    Titel: Verrückt seid...
 Antworten mit Zitat  

Hilfe und Unterstützung, nicht durch Privatpersonen, sondern die Hilfe Gottes und die Kraft des Heiligen Christopherus, erlebte ich auf der Rallye in jeder Stunde, bei jedem Schritt...

Auch ich bin in diese Gesellschaft geraten. Sie kennen den Tag nicht – sondern nur das Fahren, die Nacht ehren sie nicht – sie geben Gas, sie gönnen sich keine Atempausen, noch Essen, noch Trinken, noch achten sie auf Hygiene und ihre menschlichen Bedürfnisse nehmen sie auf die leichte Schulter (ja wirklich! Ärzte sollten sich mit ihnen befassen), Komfort brauchen sie nicht – mit einem Wort, es sind keine gewöhnlichen Menschen, keine wie wir sie alltäglich im Cafe, im Kino und beim Besuch der Tante treffen.


Über wen der wohl redet (schreibt)?

Ich sitz hier gerade vor dem Ofen und schmökere in einem Buch, das mir ein Kumpel vor ein paar Tagen geliehen hat. Ich glaube das gibt es gar nicht auf Deutsch, aber vor dem warmen Kamin blättern sich die Seiten wie von selbst. “Moje dwa i cztery kolka” heißt das Buch (Meine zwei und vier Räder), das der mehrmalige polnische Meister Witold Rychter 1985 geschrieben hat.

Besonders faszinierend eine Stelle aus der Zeit, als die Rallyefahrer noch Passagiere mitnahmen. Hier zitiert Rchter einen 1937 durch den polnischen Journalisten Jan Erdmann geschriebenen und in zahlreichen Magazinen veröffentlichten Artikel. Unter dem Titel "5 Minuten Angst" beschreibt Erdmann seine Erlebnisse während der Grand Prix Rallye Polen 1937.

Ich musste euch einfach mal ein Stück übersetzen.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Czesc Grus Winke Winke To bylo bardzo interesujace !

Kannst du noch ein bischen was zum Streckenverlauf der Veranstaltung schreiben ?


Gruß Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ollannia hat folgendes geschrieben:

Kannst du noch ein bischen was zum Streckenverlauf der Veranstaltung schreiben ?


Gruß Oliver


willst du die Strecke von 1937 suchen? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ollannia hat folgendes geschrieben:

Kannst du noch ein bischen was zum Streckenverlauf der Veranstaltung schreiben ?


Gruß Oliver


willst du die Strecke von 1937 suchen? Hau mich, ich bin der Frühling


?????? Meinst du die hat zwischenzeitlich jemand geklaut ? rotfl

Es soll ja durchaus Veranstaltungen geben ( siehe Berlin - Breslau ) die sich auf einem größeren Arreal als 20x20 km abspielen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 10:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Teil der Strecke hat wirklich jemand geklaut. Polen vor 1939 lag ein ganzes Stük weiter im Osten und so kommt es, dass einige Teilstrecken heute durch das Staatsgebiet Weissrusslands oder der Ukraine führen, die vor dem Kriege zum Standard der Rallyes der polnischen Automobilisten gehörten.

Der Grand Prix 1937 führte vom 6. - 11. Juni über eine Gesamttrecke von 2.609 Kilometern, davon zwei Nachtetappen.

Etappe 1 - 1.Hälfte von Warszawa nach Gdynia 425 km
2. Hälfte Gdynia - Warszawa 552 km

Etappe 2 - 1. Hälfte Warszawa - Augustow 240 km
2. Hälfte Augustow - Warszawa 567 km
Die Strecke führte also nach Nordosten

Etappe 3 - 1. Hälfte Warszawa - Rownicy 401 km
2. Hälfte Rownicy - Warszawa 424 km
Das Stück führte in den Süden, also in den bergigen Teil Schlesiens.


Übrigens arbeiten wir gerade daran, einige hsitorische Rallyestrecken so aufzubereiten, dass sie nachfahrbar sind. Wahrscheinlich weniger von Interesse für Offroader, aber unsere Zielgruppe sind klassische Automobile und Oldtimer.

Natürlich werde ich trotzdem unsere offroadigen Interessen immer im Auge behalten und versuchen, die eine oder andeer Tour auch als sanfte offroad Ausfahrt zu gestalten.

Gruss vom Grus
Mathias

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 11:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und mach doch mal ne übersetzung des ganzen buchs und gebe es als historischen ralleyführer heraus - bin sicher dass sich da verlage finden lassen - und dein erster übersetzungsansatz liest sich doch schon recht schön

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 11:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mathias : Das ist eine tolle Idee . Wenn ihr dort mal Teilstrecken nachfahren wollt , werde ich auf jeden Fall versuchen es mit einer meiner Fahrten nach Polen zu verbinden . Ohne zu Googlen meine ich mich zu erinnern Augustov immer gelesen zu haben als ich letztes Jahr in Masuren war . Müsste an der Littauischen Grenze liegen . Diese Teilstrecken interessieren mich besonders , habe ich die Urlaube dort einfach in wunderschöner Erinnerung . Wir haben uns im letzten Jahr im Sommer und im Herbst ein Quartier in Kruklanki ( Kruklanken ) gesucht und von dort aus Masuren bereist . Ein Traum auch Onroad .

Gruß Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.11.2007 00:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@zorro

Das Buch hat 510 Seiten das entspricht überschlagenen 400 Normseiten a 1800 Zeichen inklusive Leerstellen a 13,-EUR inkl. VAT Übersetzungshonorar, bei ca. 10 Seiten täglich, was schon recht positiv gerechnet ist, sind das 1,5 Monate Arbeit, die mir niemand bezahlt, weil ich das Copyright nicht besitze. Wir wollen ja die Geschichte nicht dejavu passieren lassen, denn bereits 1955 erschien unter dem Titel "Der routinierte Kraftfahrer" in der DDR ein Buch von Witold Rychter ohne Wissen des Verfassers.

Solltest Du aber Kontakte in diese Richtung besitzen, wäre ich gerne bereit ein 10 seitiges Übersetzungsexpose zu erstellen, mit dem deutschen Verlag zu reden und bei ernsthaftem Interesse an den polnischen Verleger heranzutreten.

@ollania
für 2008 haben wir erstmals eine Offroad-Reise in die Bieszczady geplant, beiderseits der polnisch-ukrainischen Grenze und nach Lviv. In der Kategorie Classic steht die Planung noch nicht fest, aber wir werden sicherlich zwei Tourvarianten auflegen, eine Wochenendgeschichte im deutsch-polnischen Grenzraum und eine Wochentour von Pommern bis in die kaschubische Schweiz, Danzig, Marienburg na ja und mal sehen, ob es nicht bis ins Baltikum gehen wird.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.11.2007 00:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grus ich melde mich bei dir

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 09.11.2007 07:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grus hat folgendes geschrieben:
@zorro

Das Buch hat 510 Seiten das entspricht überschlagenen 400 Normseiten a 1800 Zeichen inklusive Leerstellen a 13,-EUR inkl. VAT Übersetzungshonorar, bei ca. 10 Seiten täglich, was schon recht positiv gerechnet ist, sind das 1,5 Monate Arbeit, die mir niemand bezahlt, weil ich das Copyright nicht besitze. Wir wollen ja die Geschichte nicht dejavu passieren lassen, denn bereits 1955 erschien unter dem Titel "Der routinierte Kraftfahrer" in der DDR ein Buch von Witold Rychter ohne Wissen des Verfassers.

Solltest Du aber Kontakte in diese Richtung besitzen, wäre ich gerne bereit ein 10 seitiges Übersetzungsexpose zu erstellen, mit dem deutschen Verlag zu reden und bei ernsthaftem Interesse an den polnischen Verleger heranzutreten.

@ollania
für 2008 haben wir erstmals eine Offroad-Reise in die Bieszczady geplant, beiderseits der polnisch-ukrainischen Grenze und nach Lviv. In der Kategorie Classic steht die Planung noch nicht fest, aber wir werden sicherlich zwei Tourvarianten auflegen, eine Wochenendgeschichte im Grenzraum und eine Wochentour von Pommern bis in die kaschubische Schweiz, Danzig, Marienburg na ja und mal sehen, ob es nicht bis ins Baltikum gehdeutsch-polnischen en wird.



@ Grus : Würde mich freuen wenn du Bescheid gibst wann die Tour stattfindet . Meine Frau ist eine waschechte Kaschubin Smile und wird sicher gerne dabei sein . Marlbork ( Marienburg )ist eines der beeindruckensten Bauwerke die ich je gesehen habe und einen längeren Aufenthalt wert . Ähnlich schön,wenn auch deutlich kleiner, ist die Kreuzritterburg in Bytow , Anna's Heimatstadt . Sollte es durch Masuren gehen empfehle ich einen Zwischenstop in Rezel ( Rössel ) , eine kleine Stadt in der du das Gefühl hast 100 Jahre zurückverstzt worden zu sein . Hier wurde die letzte Hexenverbrennung in Europa vorgenommen .
Ich beneide dich um deine Planungen die vor dir liegen .

Gruß Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen