Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:42:26 Titel: innenausbau-bildsuche... |
|
|
moinmoin,
ich durchforste gerade das netz nach bildern die einen ausgebauten 110 hardtop zeigen!
wer welche auf seiner platte hortet kann sie ja mal reinstellen...
danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:44:58 Titel: |
|
|
Welche Art Ausbau suchst du denn?
Also eher Womo oder Kistentransporter oder ..............? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:53:09 Titel: |
|
|
sinnvoll für meine zwecke ist ein schrank auf dem radkasten ,hinter dem fahrer.eine platte zwischen den radkästen, hinten unter der platte , eine schublade und vorne in der platte eine klappe...
so hat man einen notschlafplatz und kann noch genug gerödel einladen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:53:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:59:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:10:51 Titel: |
|
|
Bei uns eher praktisch als wohnlich.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:18:19 Titel: |
|
|
Sehr gut finde ich immer wieder die Ausbauten vom Safari-Centre. www.safari-centre.com (unter Service /Werkstatt ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:23:32 Titel: |
|
|
@baloo:
hast du da eine bodenplatte reingebaut, wo die airline leisten angebracht sind?
wenn ja, wie ist das mit feuchtigkeit da drunter? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:50:50 Titel: |
|
|
Rundum mit PU-matte isoliert, 10mm bzw. fürs Dach 15mm
Die Größe der Kisten ist z.T. genau auf Fotobox o.ä. abgestimmt.
Hält seit 10 Jahren alles aus, was der Landy auch aushält.
zum schlafen Therm-a-rest drauf, perfekt!
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.11.2007 12:00:16 Titel: |
|
|
@pkd
Der Boden und Radkästen sind mit Siebdruckplatten verkleidet.
Unter der Platte 10mm Isolatormaterial von Reimo (=Isomatte).
Drin seit ca. 5 Jahren und bis jetzt keine Probleme mit Feuchtigkeit bemerkt, also kein Schimmel und Co. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 21.11.2007 12:04:15 Titel: |
|
|
ah, cool , das wollte ich hören! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Odenwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 HT |
|
Verfasst am: 23.11.2007 12:31:53 Titel: Innenausbau Bildsuche |
|
|
Hallo
auch ich bin dabei einen HT zum klein WoMo auszubauen, da wenig Zeit, habe mir einen Vorführ-Ausbau gekauft von http: //www.aufstelldach.ch[/color]/ auf den Bildern der dunkle Ausbau im roten Defender. Es macht alles einen soliden Eindruck, die Firma fusioniert aber zum Jahreswechsel mit dem Safari-Center in Stein/Rh.
Isolation 30mmHartschaumplatten mit 9mm Siebdruckplatten alles schwer soll aber auch nie Probleme machen, zum Fahrerhaus werde ich auch Nachts 30er Platten einklemmen wegen Kondensat/Temperaturverl. (Hzg. Webasto Air Top 2000)
Werde mir jetzt noch ein Aufstelldach einbauen, mit Solarpanel.
2 Große blaue Optima sind schon drin nur mit Laderegelung bin ich mir noch nicht sicher was sinnvoll ist.
Winden anbau ist auch noch unklar, hinter der Stosstange oder Windenstosstange (aber welche)
LG CR
PS.: Freue mich über Tips oder Anregungen | _________________ CR |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 24.11.2007 16:37:40 Titel: |
|
|
winde hinter die stossstange? geht das ? noch nie gesehen . du wirst eine windenstossstange brauchen,oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|