Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe bei Radlast Berechnung für TÜV

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 23:18:39    Titel: Hilfe bei Radlast Berechnung für TÜV
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

heute war ich beim TÜV. Der war echt nett und hat auch nichts berechnet und mich einfach so wieder fahren lassen.
Er will noch ein Meßblatt von der Achsvermessung und ein Tachomeßprotokoll haben. Ansonsten fand er alles soweit ok.

ABER:

Bei den Felgen/Reifen hat er sich quer gestellt. Es handelt sich um Excentric Centaur Felgen in 8.5x15 mit 35x12.5x15 BFG AT Reifen.

Dazu meine Frage(n):

Die Felgen haben eine Radlast von 850 kg bei einem dynamischen Radius von 0.358 Meter.
Der Reifen hat einen statischen Radius von 0.384 Meter.
Was ist der Unterschied zwischen dynamischen/statischen Radius? Wie rechne ich das um?

Welche Radlast haben die Felgen mit meinen Reifen?

Meine Achslast vorn ist 998 kg und hinten 1202 kg, das müsste doch wohl hinhauen mit der Rad/Reifen Kombination.

Wenn ich dem eine korrekte Berechnung vorlege die zeigt, dass das hinhaut dann trägt er mir das ein. Er selber will für dieses Umrechnen massig Gebühr kassieren.

Kann mir einer dabei helfen?

Danke schon mal. Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 00:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nochmal zusammengefasst:

die reifen haben eine traglast von 1150 kg (LI 113)
die felgen haben eine radlast von 850 kg (bei reifen mit 3 cm weniger radius als meinen)
der wagen hat 600 kg radlast.

wie kann ich (rechnerisch) nachweisen, dass die traglast der felgen mit den etwas grösseren reifen immer noch ausreichend ist?
Nach oben
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 08:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nicolas-Eric,

Du hast doch sicherlich das Gutachten mal aufmerksam gelesen: Da gibt es zwei Spalten, in denen werden zwei unterschiedliche Felgen beschrieben, Leichtmetall-Felgen auf der linken Seite und wahrscheinlich die Stahlfelgen auf der rechten Seite.
Die DAKAR-Felge hat eine Belastbarkeit von 850 kg, bei der Alufelge ist die dyn. Belastbarkeit doch nur 680 kg (oder so). Und damit wird das schon knapp, wenn Du eine Achslast von über 1200 kg auf der Hinterachse hast.

In Siegburg (direkt an der Raststätte) beim TÜV gibt es einen Offroad-angetanen Prüfingenieur, der würde das wahrscheinlich alles im Kopf ausrechnen können und der trägt Dir dann alles, was nur irgendwie verantwortet werden kann, auch ein.

Das einfachste wird aber sein, Du findest jemanden, der die gleiche Rad-/Reifenkombination bereits eingetragen hat, der macht Dir die entsprechenden Kopien und gut ist.

Oder ich schicke Dir auf Wunsch den Namen des Prüfers via PN.

Smile

Hans-Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 09:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich dir nicht mal die eintragung genau dieser kombi (außer dass es MTs waren) von meinem TJ geschickt?

das setup ist genau identisch, auch die übersetzung. was gibts da für probleme?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 09:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der statische Radius ist wenn der Reifen unbelastet ist. Der dynamische Radius ist der belastetet Reifen, d.h. er wird unten ja eingedrückt durch das Gewicht des Wagens und hat somit einen anderen Durchmesser.
Das Problem ist daß die Felgen meist nur bis 33er Reifen auf dem Umlaufbiegeprüfstand getestet werden. Ein größerer Reifen hat höhere Kräfte die seitlich wirken wie z.B. beim Kurvenfahren (dynamisch oder fahrdynamisch) und das kann schlecht berechnet werden. Die statischen Kräfte wirken nur nach unten d.h. es ist das Fahrzeuggewicht..

Ein rechnerischer Nachweis ist glaube ich nicht so einfach möglich!



www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 12:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch sinnlos. Besorg dir eine Reifenfreigabe für die Felge und evtl. ein ähnliches Gutachten mit den 35ern.
Aber das stimmt schon hab schon von einigen Jeepfahrern gehört die 35er nicht eingetragen bekommen haben.
Das nächste is dann die verringerung der Bremsleistung durch den hohen Durchmesser.

Viel Erfolg (normalerweise erkundigt man sich vorher und lässt den Prüfer das begleiten).

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 14:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
hab ich dir nicht mal die eintragung genau dieser kombi (außer dass es MTs waren) von meinem TJ geschickt?

das setup ist genau identisch, auch die übersetzung. was gibts da für probleme?


der tüver meint, dass er das nicht so übernehmen kann. schliesslich kann er die berechnungen deines prüfers nicht nachvollziehen. Hau mich, ich bin der Frühling

ich versuch mal mein glück bei einer prüfstelle die sich auch mit jeep auskennt.

eventuell zieh ich mal die eingetragenen 32er wieder auf und lass alles eintragen.
dann fahr ich nur mit den 35ern wieder hin. der war irgendwie von der masse der sachen verwirrt glaube ich.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 17:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo warste denn?? frag sonst mal bei tk-styling an. der prüfer da ist vom fach.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 17:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
wo warste denn?? frag sonst mal bei tk-styling an. der prüfer da ist vom fach.


beim TÜV hanse im nedderfeld war ich.
danke für den tip!
tk-styling? ist das nicht der laden wo fortec seine kunden zum einbau von sachen hinschickt? den namen hab ich da irgendwie schon einmal gehört.


ich wär auch bereit weiter zu fahren für die eintragung, falls es irgendwo einen TÜVer gibt, der sich mit jeep gut auskennt. habe heute mit 2 jeep ausrüstern im süden deutschlands telefoniert und die kennen solche probleme nicht, da klappt das immer problemlos mit 35ern.




@turmhof24:

die stahlfelge hat 685 kg radlast, die dakar und centaur hat 850 kg radlast. veilleicht ist der prüfer da auch durcheinander gekommen, der hat ja gesagt das könnte knapp werden, bei 850 kg und nur 3 cm mehr radius kann ich mir das aber nicht vorstellen. mein wagen hat ja nur 600 kg radlast.

Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 17:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, genau, der laden ist das, und nicht nur fortec schickt da seine leute hin, ich auch, und noch diverse andere tuner aus HH

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 18:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
ja, genau, der laden ist das, und nicht nur fortec schickt da seine leute hin, ich auch, und noch diverse andere tuner aus HH


cool, dann scheinen die ja ahnung zu haben.
weisst du ob die auch achsvermessung und tachokontrolle machen können? dann such ich gar nicht nach ner anderen firma und fahr da gleich hin.
Nach oben
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 20:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nicolas-Eric,

dann denke ich, dass Du mal zum TÜV nach Siegburg auf die Zeithstraße fährst, ist ja für Dich bestimmt nur ein Katzensprung Supi .

Im Ernst, die würden Dir weiter helfen, die tragen noch ganz andere Sachen ein.

Winke Winke

Hans-Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 20:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich probier das erstmal hier. andere haben diese rad/reifen kombi ja auch eingetragen bekommen.
das dürfte ja dann so schwer nicht sein bei mir. hoffe ich mal.
Nach oben
Hans-Peter
Burgerkiller
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: 51503 Rösrath
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KVB
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 21:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da fällt mir ein, wenn alle Stricke reissen:

die 32iger oder 33iger Reifen sind doch auf Deinem Auto eingetragen, dann splitte das ganze Spiel doch auf:

1) Neue Felgen mit alter Reifengröße eintragen lassen, damit haben die Blauröcke sicherlich kein Problem.

2) etwas warten und dann auf den nicht mehr neuen Felgen die ganz neue Reifengröße eintragen lassen.


Vertrau mir

Hans-Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6461 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 21:23:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wär auch ne idee.

aber ich mach mir da erstmal keinen kopf drum. denke mal, dass ein tüv baurat der sich mit jeeps auskennt das auch so durchgehen lässt.
es ist ja nicht so dass gepfuscht wurde und irgendwas nicht passt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen