Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 20.11.2007 19:08:42 Titel: Dachzelt verloren |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.11.2007 20:09:38 Titel: |
|
|
Ist aber auch mutig da einen Jackall dranzuhängen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 21.11.2007 09:49:02 Titel: |
|
|
Ich hatte dieses "Trägersystem" an meinen Toyota Corollas.. die sind keinesfalls Pistentauglich!!
Ein Kanu und deutsche Straßenverhältnisse gehen grad noch, im Gelände sind die Träger zu schwach!
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 10:27:56 Titel: |
|
|
V8-Charly hat folgendes geschrieben: | Ich hatte dieses "Trägersystem" an meinen Toyota Corollas.. die sind keinesfalls Pistentauglich!!
Ein Kanu und deutsche Straßenverhältnisse gehen grad noch, im Gelände sind die Träger zu schwach!
Alex |
Also grundsätzlich geht das schon:
Man muss nur - wie bei allen Anbauteilen - auf Pisten immer mal wieder kontrollieren ob noch alles fest ist.
Ich würde behaupten das +50% unserer Kunden Dachzelte auf Traversensystemen motiert haben.
Ganz selten gibts das Phänomen das die Regenrinne eine Plastikummantelung hat und diese anfängt auf der "echten" Regenrinne zu rutschen.
Das habe ich mal eindruckvoll auf einem Video von einer Dr_Koordinate Algerienreise gesehen. War ein HDJ80. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:15:39 Titel: |
|
|
na ja und da gab es noch den freundlichen hinweis vom Füsicklehrer: " Masse mal Beschleunigung ..."
irgendwann reißt da immer irgendwas ab ... wenn der Herr da mit ordentlich Schmackes in ne Delle gerauscht ist würde ich mal annehmen gibt jeder Dachgepäckträger irgendwann mal nach ... oder das Dach .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:22:21 Titel: |
|
|
zumindest konnte sich die mittlere Traverse in der Schiene bewegen.
Es gibt nur ein Tipp:
Kontrollieren, nachziehn.....ich denke das war vorher schon lose gerüttelt. Die kleine Düne hat dem Wackeldackel dann halt den Rest gegeben.
Baloos Einwand mit dem Hilift, Farmjack, Jackall, wieauchimmer beachten!
Piste= irgendwas kommt immer lose. Armaturenbrett, Ausbau, schlimmer sowas oder Radmuttern! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.11.2007 11:53:06 Titel: |
|
|
Dem von Anna gesagten kann man nur wenig hinzufügen.
Dachträger mit einer durchgängigen Aufnahme an die Regenrinne (z.B. mein Hannibal) dürften da schon ein wenig unempfindlicher sein.
Ich bin bloß froh, das dem Fahrer das "in the middle of nowhere" passiert ist und nicht bei einer Vollbremsung auf der Autobahn. Ich möchte nicht im PKW am Stauende sitzen, wenn da ein 70kg Dachzelt +20kg Highlift geflogen kommt... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 21.11.2007 13:46:42 Titel: |
|
|
@007girl:
meinte ja nicht ALLE dieser Systeme..
Die vorhanden Bilder zum "Zelt-Schnell-Abladen" zeigen das Traversen-System mit Hand-Muttern (diese witzigen Plastikformen zum Festziehen der Traversen an der Regenrinne mit der Hand und ohne weiteres Werkzeug). Und da ich genau diese Hand-Muttern an meinen Toyota-PKW-Trägern habe, weiß ich auch, daß die nicht richtig festgezogen werden (können ohne kaputt zu gehen) und sich schnell lockern.
Auf Piste sollte man natürlich regelmäßig kontrollieren - neben dem Dachträger auch Fahrwerk, Lenkung, Räder usw... schon klar  | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 13:49:30 Titel: |
|
|
V8-Charly hat folgendes geschrieben: | @007girl:
meinte ja nicht ALLE dieser Systeme..
Die vorhanden Bilder zum "Zelt-Schnell-Abladen" zeigen das Traversen-System mit Hand-Muttern (diese witzigen Plastikformen zum Festziehen der Traversen an der Regenrinne mit der Hand und ohne weiteres Werkzeug). Und da ich genau diese Hand-Muttern an meinen Toyota-PKW-Trägern habe, weiß ich auch, daß die nicht richtig festgezogen werden (können ohne kaputt zu gehen) und sich schnell lockern.
Auf Piste sollte man natürlich regelmäßig kontrollieren - neben dem Dachträger auch Fahrwerk, Lenkung, Räder usw... schon klar  |
+sämtliche Anbauteile im motorraum- Wischwasserbehälter, diverse Pumpen, Lagerhalterungen, der Motor selber..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 21.11.2007 13:53:40 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | V8-Charly hat folgendes geschrieben: | @007girl:
meinte ja nicht ALLE dieser Systeme..
Die vorhanden Bilder zum "Zelt-Schnell-Abladen" zeigen das Traversen-System mit Hand-Muttern (diese witzigen Plastikformen zum Festziehen der Traversen an der Regenrinne mit der Hand und ohne weiteres Werkzeug). Und da ich genau diese Hand-Muttern an meinen Toyota-PKW-Trägern habe, weiß ich auch, daß die nicht richtig festgezogen werden (können ohne kaputt zu gehen) und sich schnell lockern.
Auf Piste sollte man natürlich regelmäßig kontrollieren - neben dem Dachträger auch Fahrwerk, Lenkung, Räder usw... schon klar  |
+sämtliche Anbauteile im motorraum- Wischwasserbehälter, diverse Pumpen, Lagerhalterungen, der Motor selber..  |
Jetzt hast mich als Pisten-Anfänger entlarft, DANKE
 | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 13:58:58 Titel: |
|
|
Es gibt da eine legendäre Geschichte von einem Nissan Terrano I der sich auf der Amguid Piste komplett in Wohlgefallen aufgelöst hat
Die Hinterherfahrenden haben über Funk immer Bescheid gegeben wenn wieder was abgefallen war.
Der Wagen wurde nach der Tour verkauft.....nein, nicht in Einzelteilen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 14:15:35 Titel: |
|
|
... und was stand in der Anzeige ? "... kein gelände ... " :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2007 14:25:06 Titel: |
|
|
nachdem u.a. die Motorhaubenhalter ausgebrochen waren war das glaube ich in der Formulierung nicht möglich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|