Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 20:39:03 Titel: Längslenker, Panhard, etc. für die VA ? |
|
|
Hallo,
jetzt nach X-Mas will ich mal alles rund um die VA optimieren. Durch die 4.5" Höherlegung steht die links ca. 4-5 cm weit raus und ist ziemlich weit hinten.
Brauche ich nur verstellbare untere um die Achse wieder nach vorne zu bekommen? Oder soll ich am besten auch verstellbare obere LL verbauen? Das würde halt doppelt so viel kosten...
Einen verstellbaren Panhard setze ich auch ein.
Wie sind denn die Längslenker und Panhards von www.rustysoffroad.com ? Die sind ja recht bezahlbar was mit ziemlich entgegen kommen würde.
Oder gibts eine andere günstige Alternative?
Alternativ wenn ich schon mehr Geld ausgebe kommen für mich eigentlich nur die teuren JKS Längslenker und JKS Panhards in Frage, das sind bei allen Tests (US Magazine) der letzten Zeit die absoluten Testsieger.
Auch hätte ich gerne ein anderes Lenkgestänge. Wie sieht es mit dem Rustys Lenkgestänge aus? Damit hätte ich eine starre Spurstange. Stimmt damit noch der Winkel zwischen Panhard und Lenkstange? Ich will kein zur Seite ziehen beim Bremsen.
Alternativ gibts auch das Currie HD Lenkgestänge, damit hätte ich aber immer noch diese nervige Y Lenkung.
Welches von beiden taugt mehr?
Gleichtzeitig kommen dann auch die OME Long Travel Dämpfer rein die 4.36" mehr Ausfederweg bieten.
Fällt Euch sonst noch etwas konstruktives zu dem Thema ein?
LG Nico  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 21:03:38 Titel: |
|
|
rusty ist / wahr dreck, die hat mal olaf (house) vor jahren gehabt und die waren schon ausgeschlagen, als sie noch original verpackt waren. das war ein einziges geklacker.
entweder currie oder rubicon express. habe die RE schon 3 mal verbaut (TJ, Flashis ZJ und mein ZJ) und bin absolut zufrieden mit der Qualität, mit dem zubehör und vorallem mit den ersatzteilen zum instandsetzen oder warten.
ober und untere LL sind absolut zu empfehlen, sonst kannst du den winkel der vorderen kardan nicht in den griff bekommen. was nützt es die achse nur mit den unteren LL nach vorne zu setzen? das einzige was du da machst ist sie zu kippen.
bei der höhe empfehle ich aber etwas anderes: Longarms! ich habs bei meinem TJ leider nicht verbauen können, da ich ihn vorher verkauft hab, beim ZJ wusste ich nciht, dass ich so hoch will, im nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht gleich verbaut habe. das werd eich definitv 2008 nachholen, bei über 6" gehts einfach nicht anders und ab 4" kann man das guten gewissens empfehlen.
die teile kosten zwar noch etwas mehr, aber lohnen. überlege genau was du willst, sonst kaufst du wieder zweimal. warte lieber noch etwas und mach es richtig und mach nicht den fehler wie viele und wie ich  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 21:14:33 Titel: |
|
|
ich würde es so machen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 21:27:23 Titel: |
|
|
longarms sind mir ein zu krasser umbau und zu teuer.
ich möchte nur das jetzt vorhandene optimieren und nicht noch später höher werden. das ist ein daily driver und das wird er auch in zukunft bleiben.
im ersten gerade anstehenden schritt möchte ich vornherum alles optimieren und im zweiten hintenrum (mit belly-up und und so).
die LL von currie hab ich schon wo gesehen, die machen einen sehr stabilen eindruck. nur hab ich noch keinen gefunden der die hat und auch nach D exportiert.
die von daystar machen auch einen guten eindruck.
die JKS dinger sind eben seit ca. einem jahr in USA das non-plus-ultra und selbst die heftigeren rockcrawler schwören drauf.
für mich steht schon fest, dass ich bei shortarms bleiben will, jedoch weis ich noch nicht, welcher hersteller das beste produkt hat.
fällt auch was zum thema lenkung ein? dank der 35er ist im matsch meine lenkstange gerade gebogen und schleift an der beifahrerseitigen stabi-stangen-aufnahme. da muss was stabileres her.
die rot und blau eingekreisten stellen kollidieren wenn die VA voll ausfedert.
http://picr.de/upload/696559.jpg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.12.2007 22:33:06 Titel: |
|
|
das liegt daran, dass die achse durch das höherlegen zu weit gedreht ist. das gleiche problem habe ich auch. ich hab die stabihalterung abgeflext und circa 5cm nach oben verlegt, dank einstellbarer jks stabis ist das kein problem, sieht bloss etwas merkwürdig aus
auch beim TJ war e sbei mir eng, jedoch noch ohne berühung, aber wie schon geschrieben, 4 oder fast 7 zoll ist schon ein krasser unterschied
du wirst dich mit den shortarms ärgern, den fahrkomfort von bekommst du damit nie hin. scheiss auf die mehrksoten oder warte, auch du hast schon mehr als genug geld im auto versenkt, was nicht hätte sein müssen! ich werde dir bei gegebener zeit diesen thread mal zitieren  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.12.2007 23:05:15 Titel: |
|
|
die achse wird ja durch die verstellbaren CAs wieder zurück gedreht und nach vorne verschoben um wieder mittig zu sein. dann dürfte das problem mit dem berühren der teile ja wieder weg sein. also brauch ich dann wohl auch kein anderes lenkgestänge.
wie, ich hab geld versenkt was nicht hätte sein müssen? bis auf die spacer hab ich (noch) nix bereuht.
ich finde das momentane fahrverhalten immer noch besser als mit dem harten serienfahrwerk. daher sehe ich kaum einen grund für . wie gesagt, ich will und werde nicht höher gehen. daher finde ich es für mich am besten die jetzt bestehende konfiguration zu perfektionieren.
im ersten schritt vorn (da gibts akute probleme, s.o.) und im 2. schritt hinten, aber das läuft eigentlich ganz gut so, das hat noch zeit.
und genau für diesen umbau möchte ich halt wissen, welche und panhards zu empfehlen sind.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 00:33:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2007 00:39:51 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Kurze frage, Grafe, du willst doch 2008 die Rubikorn gegen ersetzten, oder?
Nicolas, wieso nimmst du den nicht die vom grafe? |
das wäre natürlich auch ne maßnahme, aber grafe hat das ja nicht angesprochen, daher will er die wohl nicht verkaufen.
oder doch? welche sind das denn? wie alt? wie teuer?
info per PN...?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 09:26:59 Titel: |
|
|
hmm das wär natürlich ne variante
ich meld mich mal per pm @ne
meine LL sind die SuperFlex von Rubicon Express und circa ein Jahr alt, zustand noch so gut wie neuwertig  | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 29.12.2007 09:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 09:28:48 Titel: |
|
|
9:26 im Büro ?????
Los weck den Fludscher und ran an das Rallyeschwein  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 09:29:28 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | 9:26 im Büro ?????
Los weck den Fludscher und ran an das Rallyeschwein  |
9:26 daheim und gerade gefrühstückt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 09:30:38 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | 9:26 im Büro ?????
Los weck den Fludscher und ran an das Rallyeschwein  |
9:26 daheim und gerade gefrühstückt  |
Und mir erzählt der lange Dummjockel das ihr um 9 anfangt mit schrauben.......
Na den werd ich mir kaufen .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.12.2007 09:56:20 Titel: |
|
|
Ich kann mich Grafe, was das Thema Longarm angeht, nur anschließen. Es ist etwas, was ich immer noch geldbedingt vor mir herschiebe (da immer Wichtigeres dazwischen kommt), aber wo ich mich ärgere, es nicht schon längst gemacht zu haben.
Zu Rusty: Es ist und bleibt Mist, außer Skidplates würde/werde ich da nix mehr kaufen. Das hier hätte bei mir auch ins Auge gehen können, es war Glück und Reaktion, das das Auto auf der Gasse geblieben ist. Das Teil war da keine zwei Jahr alt.
Kaufe auf jeden Fall vier , ich würde auch dringendst zu raten. Bei der Kohle, die du mittlerweile in deinen TJ versenkt hast, kommt es darauf auch nicht an. Du scheinst mir immer nur von einer Bestellung zur nächsten zu kalkulieren und nicht das "große Ganze" zu sehen - da ist der Unterschied dann wirklich nur marginal.
Ein Freund von mir schwört auf Currie-Längslenker, ich selber bin mit meinen RE sehr zufrieden. Gerade bei "viel" Lift führen die zu einer deutlichen Verbesserung des Onroad-Verhaltens, von dem mehr an downtravel im Offroad-Bereich mal abgesehen.
Das Lenkgestänge von Currie (CurrentLync) ist mörder-massiv und auf jeden Fall ein gutes Upgrade.
Wobei... wenn man schon mal dabei ist, könnte man auch von TeraFlex den HighSteer Knuckle samt Lenkgestänge verbauen, das hatte ich aber noch nicht in den Fingern...
Zitat: | This kit provides improved handling opportunities for those with the 30 front axle applications. Kit will replace the outer passenger steering knuckle with a new custom manufactured high clearance steering knuckle. The steering arm position is raised, which restores the drag link?s factory position and returns ride quality to stock levels. The new high strength tie rod and drag link with new tie rod ends will increase the long-term durability of your overall system working in conjunction with the new knuckle. *Installation requires cutting off the swaybar end link mounts and re-welding them in a different position for tierod tube clearance.
The TeraFlex high steer system will beef up the essential steering components of your 30 front axle.
The standard High Steer System includes a HD tie rod and drag link with one ton tie rod ends & tapered inserts, and the HD cast high steer knuckle.
The High Steer System for the LCG suspension kit includes all of the above plus a new pitman arm.
Part #HSK for 4+" of lift
Part #HSK-LCG for LCG applications
NOTE: The high steer system is not an all inclusive kit. Additional modifications will be required that are not included in the TeraFlex high steer system. These modifications may include front sway bar links, front track bar mounting, and offset wheels. (The HSK is recommended for vehicles with 4+" of lift.)
Compatible With:
1984-1996
1997-2001
Grand
ZJ 1993 - 1999
Rubicon
Unlimited
Wrangler TJ
Unlimited
LJ 2004 - Current
LJ Rubicon
Wrangler TJ
TJ 1997
TJ 1999 - 2004
TJ 2004 - Current
Wrangler YJ
YJ 1987 - 1996
|
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 10:31:40 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | 9:26 im Büro ?????
Los weck den Fludscher und ran an das Rallyeschwein  |
9:26 daheim und gerade gefrühstückt  |
Und mir erzählt der lange Dummjockel das ihr um 9 anfangt mit schrauben.......
Na den werd ich mir kaufen .......  |
ich lege heute aus familiären gründen einen freien tag ein, der gute flashi schuftet weiter am auto  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.12.2007 10:35:48 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | 9:26 im Büro ?????
Los weck den Fludscher und ran an das Rallyeschwein  |
9:26 daheim und gerade gefrühstückt  |
Und mir erzählt der lange Dummjockel das ihr um 9 anfangt mit schrauben.......
Na den werd ich mir kaufen .......  |
ich lege heute aus familiären gründen einen freien tag ein, der gute flashi schuftet weiter am auto  |
Na bitte, das ist ja noch besser.
Solltet ihr immer so machen ...
Du musst dem Fludscher nur Handy und Laptop wegnehmen, das erhöht seine Produktivität ungemein ....
Ich könnte mir auch noch so einen dressierten Affen mit einem Elektroschocker vorstellen der dem fiesen Gnarfen immer mal wieder eine übern Pelz brät ...
Na mal sehen wann der erste Wimmer-ich-bin-alleine-und-einsam-Anruf kommt ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|