Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 19:06:31 Titel: Mini Notebook im Auto befestigen |
|
|
Wie könnte ich denn diesen Winzling im Auto befestigen, aber abnehmbar.
Als Basis soll was von RAM Mount her.
Brauche also Ideen für die schnell lösbare Verbindung zwischen Ram-Mount und Notebook.
Danke für Tips und Ideen
Abmessungen: 225x172x39mm / 1,2kg
Soll hier irgendwo hin, vielleicht da wo der Tripmaster ist.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:26:43 Titel: |
|
|
schliesse mich der frage an
wie macht man es am besten? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:30:36 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | schliesse mich der frage an
wie macht man es am besten? |
Du kennst ja meine Lösung. Aber die ist OnRoad akzeptabel, Offroad trotz Verstärkung zu wacklig, zudem kostet sie ggf. den Beifahrersitz. Speziell für den Jeep ZJ hatte ich mir da mal ausführlich Gedanken gemacht. Oder interessierts eher für den Ford? Für jenen wäre sicher die Variante von Daniel (Averell) ganz praktikabel. Müßte er mal Bilder raussuchen. Im Jeep ist es meiner Meinung nach kniffliger und sollte anders gelöst werden.
Reden wir von Deinem Fujitsu-Notebook?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:46:51 Titel: |
|
|
ja, mein (schweres altes) fujitsu ins WoMo (wo du mir die Navi-Sachen zuschießt ).
Beifahrersitz einbüßen ist tabu und sowieso ist deine lösung auch nur begrenz praktisch. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:53:32 Titel: |
|
|
Haallooooooooooooooo .............
Ich brauch ne Idee für nen Schnellverschluss und keine wackelige Womo Lösung  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:54:27 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ja, mein (schweres altes) fujitsu ins WoMo (wo du mir die Navi-Sachen zuschießt ).
Beifahrersitz einbüßen ist tabu und sowieso ist deine lösung auch nur begrenz praktisch. |
Sehe ich genauso (dass die unpraktisch ist)
Fürs Womo finde ich die Lösung von Daniel perfekt. Die kostet keinen Sitzplatz und dürfte 1A reinpassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2007 20:56:11 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Haallooooooooooooooo .............
Ich brauch ne Idee für nen Schnellverschluss und keine wackelige Womo Lösung  |
Eine Kamera-Trägerplatte mit Sicherungsverschluss, wie man sie für hochwertige Videokameras verwendet. Eine Seite kommt auf den Ram-Mount, die andere via feiner Aluträgerplatte ans Notebook. Das ist absolut fest und dennoch schnell zu lösen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 21:22:52 Titel: |
|
|
@Fludscher
Kann ich mir jetzt garnicht vorstellen.
Hast du mal ein Bild dazu?
Oder meinst du die ganz normale Befestigung einer Kamera auf einem Stativ mir zentraler Schraube?
Ich dachte an irgendwas ......... Einrast + Einschnapp, oder so. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 21:24:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | ja, mein (schweres altes) fujitsu ins WoMo (wo du mir die Navi-Sachen zuschießt ).
Beifahrersitz einbüßen ist tabu und sowieso ist deine lösung auch nur begrenz praktisch. |
Sehe ich genauso (dass die unpraktisch ist)
Fürs Womo finde ich die Lösung von Daniel perfekt. Die kostet keinen Sitzplatz und dürfte 1A reinpassen. |
wo finde ich bildör?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2007 21:25:47 Titel: |
|
|
Nicht zentrale Schraube
Es gibt da so einen Einrastmechanimus, jeder Fotomensch wird sofort wissen, was ich meine. Damit Schnappt man größere Kameras auf Stative - Hält bombenfest und ist ein Standart-Schnellverluss.
Ich muss mal Google, ob ich ein Foto dazu finde oder ne Bezeichnung. Hätte ich das früher gewusst - So ein Stativ hab ich in unserer Schrauberhalle zu stehen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 21:42:06 Titel: |
|
|
@Glidsch
Du kannst doch gut zeichnen, oder  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2007 21:54:48 Titel: |
|
|
@Grafe: Auf Averell warten, Bondgirl hat sicher auch welche parat. Ich hab nur das hier grad gefunden:
@Baloo: Ich konnte noch nie gut zeichnen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
| |
|
Verfasst am: 25.11.2007 22:52:36 Titel: Notebook |
|
|
Salü, bin zwar neu hier.
Aber gleich mal etwas zu der Idee
Grüsse Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.11.2007 10:00:09 Titel: |
|
|
Bin mit meiner Lösung eigentlich schon sehr zufrieden und sie hat sich ja auch als brauchbar erwiesen, allerdings habe ich immer im Hinterkopf was die Halterung im Falle eine Unfalls vorallem mit dem Beifahrer anstellt.
Bin deshalb auch am Überlegen ob ich da was ändern soll. Und zwar so in diese Richtung:
Kann der Rechner denn in einer solchen Position richtig arbeiten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.11.2007 10:17:14 Titel: |
|
|
Hoppla, das ist ja genau mein Notebook (CF-M33).
Woher stammen den die Bilder?
Gibts da doch mehr Infos? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|