Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.12.2007 12:53:41 Titel: definitionsfrage |
|
|
ist Kerosin und Diesel das gleiche? Könnte ich meine Zeltheizung auch mit Diesel betreiben?
In der Anleitung steht eigentlich was in Englisch von Kerosin, auf Deutsch was von Petroleum und Wiki sagt das das eigentlich alles das gleiche ist nur mit anderen Zusätzen....????????? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2007 13:02:34 Titel: |
|
|
Nicht das Gleiche! Kerosin ist dem Petroleum sehr ähnlich, Petroleum ist aber kein Diesel
Nachtrag: Was die Zeltheizung betrifft, kann ich nix sagen. Das sind ja beides dünnflüssige Kohlenwasserstoffe. Und Multibrenner fressen ja alles, was brennt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 07.12.2007 13:36:56 Titel: |
|
|
Kerosin liegt zwischen Diesel und Benzin. Einen Dieselmotor (zumindestens die älteren) kann mit Kerosin betrieben werden.
Ob ein Kerosinheizung mit Diesel betrieben werden kann, keine Ahnung???
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.12.2007 16:21:55 Titel: |
|
|
wo liegen denn die wesentlichen Unterschiede. Im Flammpunkt? In der Viskosität? Ich will mich ja nicht in die Luft sprengen nur weil ich die Zeltheizung günstig(er) bertreiben will.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 07.12.2007 17:47:23 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | wo liegen denn die wesentlichen Unterschiede. Im Flammpunkt? In der Viskosität? Ich will mich ja nicht in die Luft sprengen nur weil ich die Zeltheizung günstig(er) bertreiben will.... |
gib mal bei WIKI diesel und kerosin ein und vergleiche
die daten miteinander.viel unterschied ist da nicht.
auch nicht zu petroleum(ist wohl nur mehrfach gefiltert)
und chemisch etwas anders.
ich bleib erstmal bei teuerem petroleum(10l/€16,95).sooft
brauch ich den ofen ja nicht
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.12.2007 20:23:26 Titel: |
|
|
aqlso ich habe mal den Test mit flüssig Grillanzünder gemacht und das ging auch wunderbar auch ohne Geruch und Rauch......... Dieser Grillanzünder hat auch einen Flammpunkt größer als 60 C gehabt...... sollte also doch eigentlich auch Diesel gehn oder nicht??????? Will ja auch keine Rauchfahne wie ein Dampfschiff machen.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.12.2007 20:31:59 Titel: |
|
|
Die Amis haben bei ihrem Militär so einen Spezialkraftstoff für alles, der wohl so in der Mitte zwischen Kerosin und Diesel anzusiedeln wäre - komm grad nicht auf die Bezeichnung - jedenfalls betreiben die damit sowohl Flugzeuge, Autos und Boote, aber die Schmierfähigkeit soll im Vergleich zu Diesel schlechter sein, was bei Deinem Brenner eher Nebensache wäre.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.12.2007 21:03:33 Titel: |
|
|
ja und wie teuer und woher? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 08.12.2007 09:52:58 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Die Amis haben bei ihrem Militär so einen Spezialkraftstoff für alles, der wohl so in der Mitte zwischen Kerosin und Diesel anzusiedeln wäre - komm grad nicht auf die Bezeichnung - jedenfalls betreiben die damit sowohl Flugzeuge, Autos und Boote |
Die Bezeichnung lautet F40 und das ist nichts anderes als Kerosin. Wie schon gesagt: Dieselmotoren lassen sich mit Kerosin betreiben. Das wird beim Militär gerne gemacht, um die Logistik schmal zu halten.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.12.2007 09:55:29 Titel: |
|
|
Dennoch ist es nicht das Gleiche und es geht um den einsatz in einer anderen Anwendung als nem Motor  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|