Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
POR 15 - Tankversiegelung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 09.12.2007 15:15:58    Titel: POR 15 - Tankversiegelung
 Antworten mit Zitat  

Bin gerade mit dem Zeug am rummachen.
Brauche mal ein paar Infos.

- gibts speziell Verarbeitungshinweise ?
- wie lange brauchts damit der Kram im Tank trocken ist ? brauchts Wärme dazu ?
- 1x oder besser 2x reinschütten und verteilen ? (kleiner Suze-Tank - die Menge reicht bestimmt für 2x)
- wann kann der erste Sprit wieder rein ?

- kann eine geöffnete Dose gelagert werden ?
- ist das Zeug auch noch für was anderes gut - wenn was übrig bleibt ?


das war´s erst mal ....... Winke Winke

Wenn einer Erfahrungen damit hat - immer her damit - Danke !

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.12.2007 16:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

http://www.hoeseler-por15.com/tankanlauto_d.htm

Es dauert eine Woche, mit allen Arbeitsschritten. Immer wieder machen und trocknen lassen. Wärme ist natürlich besser.

Por 15 soll eine ganz gute Grundierung sein. Das reagiert mit Wasser. Die Dosen müssen gut verschlossen sein. Lange kann man es nicht lagern.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 10.12.2007 10:27:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Winke Winke

Ist tatsächlich ein relativ einfaches arbeiten damit.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 10.12.2007 10:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte von POR15 diverse Rostschutzgrundierungen für das Verarbeiten auf Blech, welches bereits stark durch Rost geschädigt wurde. Habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem Zeugs! Teuer und Gut!
Aber auf alle Fälle Handschuhe beim Verarbeiten tragen, das Zeug geht nicht mehr von den Fingern!

Winke Winke Alex

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 10.12.2007 10:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Aber auf alle Fälle Handschuhe beim Verarbeiten tragen, das Zeug geht nicht mehr von den Fingern!

DAS hätte mir auch jemand vorher sagen können Hau mich, ich bin der Frühling
Man nennt mich hier schon silverhand rotfl

nee .. ne, so schlimm ist es nicht. Geht aber wirklich nicht/kaum mehr ab Wut


Mit den Rest werde ich wohl die neu eingeschweißten Bleche grundieren. Klasse YES

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen