Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.12.2007 12:05:03 Titel: Standheizung ohne Fernbedienung/Schaltuhr starten |
|
|
Hi Leute,
hat einer von euch schon mal eine Webasto Thermo Top C ohne Fernbedienung oder Schaltuhr gestartet?
In der Anleitung steht etwas von einem Test bei dem dann die Standheizung
beim wieder einstecken der Sicherung startet.
Es wird aber nicht deutlich ob da vorher an der Fernbedienung was gedrückt werden muss.
Hab heute abend nur kurz Zeit rumzuprobieren, bin dann für ein paar Tage im Ausland.
Landy fährt aber trotzdem und würde sich natürlich übers vorheitzen freuen.
Ja genau, die Fernbedienung ist grad nicht auffindbar  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 17:40:25 Titel: |
|
|
Moin Baloo,
nach einer Störverriegelung kann die Heizung folgendermaßen entriegelt werden:
die 20A Sicherung (gelb) im Heizgerätekabelbaum für ca. 3s aus dem Sicherungsblock entfernen, danach wieder einsetzen und dann den Flammenknopf an der Vorwahluhr betätigen, danach erneut ca. 3s warten, die Sicherung wie vor beschrieben heraus nehmen und nach ca. 3s wieder einsetzen. Dadurch wird das Heizgerät eingeschaltet.
Also: die Schaltuhr muss schon vorhanden sein!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2007 22:21:59 Titel: |
|
|
Die gips doch gaa nich ohne Schaltuhr - und die ist selbsterklärend simpel... Jedenfalls meine wars!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2007 22:43:42 Titel: |
|
|
ich hab die schaltuhr bis heute nicht richtig verstanden...selbsterklärend ist was anderes - bin froh dass sie auf fernbedienung 30 min läuft... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 04.12.2007 22:44:54 Titel: |
|
|
Doch,
die gibts auch ohne Schaltuhr, wenn Du nur über das Fernbedienungsmodul startest.
Und s.o. wenn die nicht auffindbar ist, dann leider
Bei der Airtop gibt es noch den Anschluß für den Schnellstarter, d.h. PIN 3 an der Uhr auf Masse legen, aber ohne Uhr auch nicht durchführbar.
@Baloo, schau mal den Schaltplan an, evtl. gibt es ja sowas auch bei der Thermotop
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:02:23 Titel: |
|
|
Ich fürchte, wir waren zu spät für Baloo
Aber für zorro könnte es der Mühe Wert sein!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:04:28 Titel: |
|
|
Die Fernbedienung ist wieder da - Info von Baloo Stand 21.30 Uhr  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:17:27 Titel: |
|
|
dann bin ich ja schon fast beruhigt  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:19:08 Titel: |
|
|
Dann geh ich jetzt in's Bett. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006
| Fahrzeuge 1. L200 2. Servicar |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:41:46 Titel: |
|
|
Hei,
obwohl nun zu spät, hätte ich auch noch ne Antwort: Da gibts irgendwo ein braunes Kabel. Das muß mit Masse oder 12+ verbunden werden. Aus dem Stegreif weiß ich das jetzt auch nicht so genau. Oder wars sogar das lila Kabel? Hmmm. Hatte sowas nämlich auch mal vor. Einen simplen Schalter im Fahrzeuginneren, der die Standheizung aktiviert. Ich hab nämlich auch nur die Fernbedienung verbaut. Bis jetzt kam es aber nicht zu einer Realisierung...
Dadurch wird auf jeden Fall die Heizung aktiviert und läuft für max. eine Stunde.
Grüße,
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:45:27 Titel: |
|
|
jenzz,
wir sollten aber Baloo schon noch eine geruhsame Nacht wünschen
Guts Nächtle
Kurt
p.s.: auch deinem kalt startendem Motor alles Gute  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6443 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.12.2007 15:55:12 Titel: |
|
|
Also erstens ist die Fernbedienung wieder aufgetaucht.
Leider war ich NICHT unschuldig
Der Landy wird also wieder WARM gestartet
Aber trotzdem würden mich Details zum angedeuteten Trick von Booner interessieren.
Ne neue Fernbedienung kostet nämlich einiges, bzw. gibts die alte T70 die wir haben gar nicht mehr.
Wenn es dumm läuft muss man dann auch den Empfänger tauschen.
@BU
Ich hab nur die Standheizung Thermo Top C und das Funkmodul T70.
Die Webasto gibts ganz sicher ohne Schaltuhr, brauch ich nur in unser Auto schaun. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.12.2007 16:00:29 Titel: |
|
|
Zurück an die Arbeit
Körperschallvariator und Torsionsdiagramm warten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ostfranzose


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Frontera B RS DTI  2. Rapido42 CP 3. Wolf 2.42TA 4. Rollerblades |
|
Verfasst am: 05.12.2007 20:02:16 Titel: |
|
|
Starten kannst Du die Heizung folgendermaßen:
Auf dem "Schwarzen" Draht des Kabelbaums, der an die Uhr gesteckt wird, gibst Du +12V. Dann sollte die Heizung dauerhaft in Betrieb sein. Ausschalten= 12V wieder abschalten.
Der lila Draht ist für die Belüftung im Sommer zuständig. Über einen Zusatzschalter kann Du so im Sommer die Fahrzeuglüftung aktivieren ohne die Heizung zu zünden.
Braun ist Masse
Rot = +Ub (Versorgungsspannung für die Uhr)
==> Einen Schalter zwischen dem roten Draht und dem schwarzen Draht und die Heizung läuft bis die Batterie leer ist.
CU...
...der Puck  | _________________ Wer in Methaphern spricht, der kann mir mal den Schritt shampoonieren. (Jack Nicholson)
www.jaegerkapelle-hochneukirch.de
Frau Puck + LAG von Holger Schmitz & Chor:
www.youtube.com/watch?v=i6dL596_hnM
www.youtube.com/watch?v=7NyS6hT_Gws |
|
|
Nach oben |
|
 |
|