Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachgepaecktraeger und Schubkastensystem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 23:31:17    Titel: Dachgepaecktraeger und Schubkastensystem
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Juhu,

gruesse Euch und wuensche schonmal nen guten Rutsch allen!!!! (also den guten Rutsch hoffentlich nicht am Berg!) Ja

Ich suche nach Ideen fuer Dachgepaecktraeger fuer meinen K260, is ja nun a bissl bloed mit dem Hardtop, denn da oben soll Dachzelt, Reserverad und ein Kanister rauf und evtl mal 2 Leute wegen Loewenbeobachtung! ;o)

Und die andere Frage bezieht sich auf gute Ideen fuer Schubkaesten im Inneren des Wagens, also ohne Ruecksitzbank und mit Safebox. :o)))))))

Habt Ihr da Photos?


Danke!!!


Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 13:33:59    Titel: Re: Dachgepaecktraeger und Schubkastensystem
 Antworten mit Zitat  

ourwildjourney hat folgendes geschrieben:
Ich suche nach Ideen fuer Dachgepaecktraeger fuer meinen K260, is ja nun a bissl bloed mit dem Hardtop, denn da oben soll Dachzelt, Reserverad und ein Kanister rauf und evtl mal 2 Leute wegen Loewenbeobachtung! ;o)

Habt Ihr da Photos?


Danke!!!


Rene


Sowas ?


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 18:22:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins danke fuer das Bild! Ich habe mir nun auch schon ueberlegt, vielleicht mit dem "Rahmenteil" bis runter zur verstaerkten Stossstange zu gehen, damit ich das Karosserieblech nicht anbohren muss. Unsicher

Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 21:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je länger das Rohr je weniger hält es den Druck von oben. Da wo auf dem Bild das Rohr hinten am Seitenteil befestigt ist müsstest Du nen leichten knick rein machen um bis nach unten zukommen. Bei Dauerbelastung von oben und einer Bodenwelle ist die Stauchgefahr doch sehr hoch. In der kürze liegt die Würze.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 01.01.2008 12:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke erstmal gesundes neues 2008! hmmmm...das mit dem Rohr stimmt schon, obwohl ja unser Dachzelt vorne hin kommt und wahrscheinlich so 20cm uebersteht (gleichzeitig a bissl Sonnenschutz), bevor es nach vorn ueber die Haube aufgeklappt wird. Aber ist am Patrol das Blech (wie auf obigem Bild) belastbar genug?

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2008 12:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ourwildjourney hat folgendes geschrieben:
Aber ist am Patrol das Blech (wie auf obigem Bild) belastbar genug?


Mit oben gezeigter Ladung, 2x 10ltr Diesel und Dachzelt (Maggiolina ist sicher kein Leichtgewicht),
hat das Auto mehrere Skandinavienurlaube mit hohem Anteil an schlechten Schotterpisten
und auch 4 Wochen Island mit viel Wellblechpisten ohne Schaden überstanden. Ja
Wichtig ist eine vernünftige Befestigung mit entsprechender Gegenplatte,
dann hält das schon. Vertrau mir

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 08:30:59    Titel: Dachträger
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe auf dem Bild eben einen Träger von SCHEEREN gesehen.
Ich hatte mit diesem Träger extreme Probleme an einem langen GR.
Auf Wellbrechpiste war die vordere Halterung abgebrochen, riß daher hinten die Regenrinne ab und ein Teil des abgebrochenen Stück bohrte sich durchs Dach.
Die Halterungen lösten sich dann in den folgenen 3 Jahren nach und nach alle in Stücke auf - trotz Nachschweißen und Auflageflächenverdopplung, begünstigt durch die Kunststoff-Ummantelung. Diese ist nach nach 10 Jahren brüchig und Wasser dringt unter den Kunsstoff. Es rostet heftig.
Auch sind die Teile zur Befestigung an der Regenrinne eine wahre Fehlkostruktion, da die gesammte Last auf einem winzigen Stück Metall hängt, welches nur Schrauben zusammengehalten wird.
Ein Freund von mir hat ein Maggolina Dachzelt, er ist damit nicht zufrieden, die serienmäßigen Befestigungen sind aus chinesischen Stahl. Sehen stabil aus, zerbröselten aber bei Ihm auf der Moyale Strecke (Nordkenia, wirst Du auch fahren müssen). Achte auf ein doppelwandiges Zelt, sonst wird es bei viel Regen recht nass drinnen.

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 09:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Nissan-Thematik kann ich nix sagen (mangels Nissan), aber bei meinem ehemaligen Maggiolina habe ich mich bei der "Anfassqualität" bzw. Verarbeitung so ein wenig gefragt, wie der Laden zu den Preisen kommt.

Habe mich dann irgendwann nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, Dachzelt kommt für mich eh nicht mehr in Frage (zu viel Gewicht auf´m Dach, mittlerweile nette Hängeralternative gefunden), daher kann ich auch keine besser verarbeiteten Alternativen empfehlen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 02.01.2008 10:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke na als Dachzelt habe ich ein gebrauchtes Teil fuer 140 EUR, was es mal fuer ne Marke war weiss ich nicht. Grins Das arbeiten wir grade auf, ist aus Zeltcanvas halt, wird nochmal ordentlich impraegniert und dann noch ne Art Ueberplane.

Zum Dachgestell habe ich mir auch schon ueberlegt, das vorne halt so 20-25cm ueberstehen zu lassen und nach unten auf die Karosserie zu stuetzen. Das Gestell wollen wir komplett selber machen, na mal sehen, was das wird! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen