Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 19.12.2007 13:54:25 Titel: Webasto Thermo Top C ... springt nicht an |
|
|
Habe schon gesucht .... leider nix so richtig gefunden
Meine Standheizung "Websato Thermo Top C" macht mir i.M. ein paar Sorgen.
Sie reagiert auf die Fernbedienung (Telestart T80), läuft an und geht nach ca. 2min. wieder aus.
Mir fehlt da das typische Pumpengeräusch.
Vermute mal, dass die Heizung dann sicherheitshalber abschaltet.
Wie wird die Pumpe angesteuert ?
Ist die separat abgesichert ?
Kann die Ursache eine andere sein ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 14:24:16 Titel: |
|
|
Oftmals ist einfach nur Unterspannung die Ursache für derartiges Verhalten. Evtl. mal mit Ladegerät versuchen und ggf. die Batterie ersetzen.
Meines Wissens nach ist die Dosierpumpe nicht direkt abgesichert. Sie wird über ein Taktsignal vom Standheizgerät angesteuert. Also evtl. mal Stecker an der Pumpe runter und z.B mit einer Prüflampe oder Multimeter schauen ob was ankommt.
Schaltpläne/Einbauanleitungen für die einzelnen Fahrzeugtypen findet man schnell bei Google.
Erstmal aber auf Unterspannung prüfen ´. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def. 110 2,8 -40cm 2. 110er 300TDI Automatik |
|
Verfasst am: 19.12.2007 14:35:25 Titel: |
|
|
hi, hab die gleiche geschichte gerade hintermir.
wenn du genug spannung hast, könnte es am glühstift oder der steuerplatine liegen. bevor du jedoch alles durchtauschst, würde ich zum bosch-service fahren. die haben ein prüfgerät, dass genau sagt was defekt ist (sogar mit blick in die vergangenheit).
ich hab die nummer mit dem armen studenten aus kamerun gebracht und bin mit einem 10 in der kaffeekasse davon gekommen.
gruß
matthias | _________________ www.my-defender.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 19.12.2007 16:08:04 Titel: |
|
|
Danke für die Infos.
Batterie .... könnte schon sein.
Er springt zwar immer gleich an, klingt aber doch irgendwie gequält.
Werde die erst mal testen und ggf. wechseln. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 16:10:00 Titel: |
|
|
Hallo
bei einem Freund von mir lief die Heizung auch nicht.
Der Lüfter lief nicht an.
nach zwei freundlichen schlägen mit dem Hammerstiel war der
Fehler behoben.#
Gruß
Gerriet | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 21.12.2007 17:56:16 Titel: |
|
|
Hi,wenn Sie anläuft und dann ausgeht is es sehr wahrscheinlich die Umwälzpumpe. Das abschalten nach 2 min. resultiert aus dem Überhitzungsschutz (is sehr wahrscheinlich).
Der zweite gängige Fehler ist das der Gebläsemotor fest oder schwergängig ist oder nen Kurzschluss hat. is auch oft der Fall.
Grüße René | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 21.12.2007 17:57:38 Titel: |
|
|
Hi,wenn Sie anläuft und dann ausgeht is es sehr wahrscheinlich die Umwälzpumpe (Heizung an und an der Pumpe fühlen ob was passiert oder Motor laufen lassen und die Standheizung anschalten). Das abschalten nach 2 min. resultiert aus dem Überhitzungsschutz (is sehr wahrscheinlich).
Der zweite gängige Fehler ist das der Gebläsemotor fest oder schwergängig ist oder nen Kurzschluss hat. is auch oft der Fall.
Grüße René
PS: Hast du auch ne Vorwahluhr,dann google mal nach Fehlerauslesen über die Uhr und dann kannst selber machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|