Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6449 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:14:52 Titel: Hilfe der Rechner spinnt |
|
|
also ich als DAU weiß mir nimmer zu helfen.
Ich hab den Rechner meines Sohnes heute neu bespielt
nun spinnt das Internet alle paar Minuten kommt das T-online
Fenster" Die Vewrbindung wurde unterbrochen, soll eine Wiederanwahl durchgeführt werden?"wenn ich ja antippe wählt er sich wieder neu ein.
weis jemand was ich da einstellen muß das das wieder funzt?
als Betriebsythem ist Win Me drauf
und DSL T-Online als Internetzugang.
und als Browser ist Opera drauf
gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:24:27 Titel: |
|
|
die eigentliche Verbindung geht doch bestimmt über ein DSL-WLAN-Router-Dingens ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6449 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:28:11 Titel: |
|
|
jepp über so ein DSL Modem das an der Wand hängt is aber kein
Funkteil, von dem Teil geht ein Kabel hinten in den Pc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:49:17 Titel: |
|
|
nun kenne innerhalb kurzer Zeit 4 verschiedene Dingens von dem Verein. Sicher läßt es sich über eine WEB-Schnitstelle konfigurieren. Wenn du an dem ganzen Konfigurationszeugs nichts geändert hast sollte es über einen Browser (IE/Firefox oder sowas) unter der Adresse http://192.168.2.1 erreichbar sein. Und unter dem Punkt "4 Schritte bis.." ist ein Punkt nach 1 - 2 - 3 - 10.... Minuten trennen" auf dauerhaft zu stellen oder eben nach deinem Gutdünken.
Wenn das mit der genannten Adresse nicht hinhaut dann an deinem Rechner cmd oder command aufrufen und mit ipconfig deine Rechneradresse ermitteln. Die vier Zahlengruppen durch Punkt getrennt geben deine Rechneradresse an. Die vierte Zahl ist die wichtige. Da steht irgendwas von 32 oder 64 oder sonstwas. und die letzte Zahl sollte in der URL dann 1 oder 254 sein. Dann kommst an die Konfiguration des Routers/Modems und kannst einstellen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:53:57 Titel: |
|
|
das was ich gerade geschwafelt habe gilt allerdings für die neueren Modelle. Wenn das Modem ein Älteres, ziemlich großes Teil ist kannst getrost vergessen was ich geäußert habe. Das ist dann ein Problem in der DFÜ-Konfiguration des Rechners. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6449 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 09.12.2007 20:07:55 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort,
hat leider net funktioniert
habs jetzt mal gestoppt alle 14 minuten
trennt er die Verbindung und fragt das gleiche.
is scho ziemlich nervig wenn man dauernd rausfliegt
hab schon die Option"Verbindung trennen nach xx min inaktivität" auf aus gesetz
mehr fällt mir nimmer ein
das Modem ist ein Devolo Dsl 1100 lan
und ist erst 3 Monate alt.
danke nochmal
gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 09.12.2007 22:54:39 Titel: |
|
|
Öhm... das ist ein Modem... und kein Router... also das Modem wird zwar über ne Netzwerkkarte angestöpselt... hat aber meistens kein Interface... das geht über PPPoE
... also geht das so schon mal nicht besonders gut...
Zum zweiten... das Win ME hat keinen nativen PPPoE Treiber... das sollte die T-Offline Software mitbringen...
Also denke ich dass die Verbindung eher dort aufgebaut wird...
Sicherlich muss man wegen der Win 98 Basis auch noch die Netzwerk- und DFÜ Einstellungen vorhalten...
Also im Großen und Ganzen ...
dumm gelaufen...
Wie wärs denn mal mit nem Win XP ?? das ist da wesentlich Benutzerfreundlicher... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|