Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6417 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2008 00:00:39 Titel: Druckluftschlagschrauber, welcher taugt was ? |
|
|
unser Baumarkt Güde Schlagschrauber hat nun endgültig den Geist aufgegeben. Bräuchte mal eine Empfehlung von Euch so bis max. 180 Euro der länger als die Geährleistungszeit hält.
Habe mir den von Rodcraft 2263 angeschaut, welcher einen guten Eindruck machte: 900 max. Lösedrehmoment und mehrstufig einstellbar:
http://www.rodcraft.com/component/page,shop.product_details/flypage,shop.impact_flypage/product_id,39/category_id,64/manufacture... [Link automatisch gekürzt] Und da wären dann noch die graue von Schneider Druckluft .... Die HD Variante ist mir zu schwer.
Daten hin oder her, wichtiger wären mir Eure Erfahrungen. Also mit welchem Teil habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal vorab! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.01.2008 20:05:21 Titel: |
|
|
Schneider ist auch eher Behelf.
Ich bevorzuge CP (Chicago Pneumatik) oder Hazed. Einen Rodcraft hab ich auch, aber nur als kleinen Ratschenschrauber.
Schau mal in der Bucht, da bekommst Du auch Hazed schon zum günstigen Kurs. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 22.01.2008 20:31:17 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Schneider ist auch eher Behelf.
Ich bevorzuge CP (Chicago Pneumatik) oder Hazed. Einen Rodcraft hab ich auch, aber nur als kleinen Ratschenschrauber.
Schau mal in der Bucht, da bekommst Du auch Hazed schon zum günstigen Kurs. |
Das kann schon sein aber gutes Wekzeug heisst HAZET | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.01.2008 20:43:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6417 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2008 13:07:37 Titel: |
|
|
Prima, danke Euch, habt mir bei der Auswahl sehr geholfen. Dann hole ich mir doch den Rodcraft ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006
| Fahrzeuge 1. L200 2. Servicar |
|
Verfasst am: 24.01.2008 22:04:59 Titel: |
|
|
Hei,
Hausmarke BluePoint von SnapOn.
Werkzeug heisst nämlich nicht nur Hazet, sondern auch noch Stahlwille und eben SnapOn.
(Und noch ein paar weitere Firmen)
Grüße,
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw.............. |
|
Verfasst am: 25.01.2008 21:42:35 Titel: |
|
|
hi,
bei druckluft verwenden wir grundsätzlich nur CP.
super werkzeug, unserer is zehn zwölf jahre alt und wird auch nich gepflegt oder so.
kaputt zu kriegen is der nich, einfach geil, gut einstellbar und sehr kraftvoll.
volli | _________________ a jeepers work is never done |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 26.01.2008 15:33:34 Titel: |
|
|
RC haben wir auch auf Arbeit. Meiner ist 7 Jahre und kein bissel schwächer (wird JEDEN Tag benutzt) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:27:09 Titel: |
|
|
...auch CP-Nutzer! 1/2" und 3/4", beiden laufen schon ewig. Ab und an gibts aber mal ein bisserle Druckluftöl extra.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:36:03 Titel: |
|
|
Booner hat folgendes geschrieben: | Werkzeug heisst nämlich nicht nur Hazet, sondern auch noch Stahlwille und eben SnapOn.
(Und noch ein paar weitere Firmen)
|
Gedore und Proxxon Industrial wären auch nicht zu verachten.
Gruß Stefan
P.S.: Schlagschrauber habe ich allerdings einen von Hazet.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6417 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2008 00:23:02 Titel: |
|
|
mit RC meint Ihr Rodcraft ?
Vergleichbare von CP kosten allerdings um einiges mehr, jedenfalls wenn ich die Daten so vergeiche und wenn, welcher käme infrage? Der 749? Gut gefällt mir, dass endlich mal auch der kleinst mögliche Drehmoment angegeben ist z.B. 50 .
Proxxon, Hazet usw. ... noch ein paar mehr zur Auswahl  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|