Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Besteuerung von Abfindungen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 21:30:27    Titel: Besteuerung von Abfindungen?
 Antworten mit Zitat  

Wer kann mir sagen wie Abfindungen besteuert werden?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 21:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abfindungen werden besteuert. Da aber der Steuersatz nicht linear steigt, kommt normalerweise eine sogenannte "Fünftelregelung" zum Einsatz. Das heisst man teilt den Gesamtbetrag durch 5, errechnet hiervon die Steuer und multipliziert diesen Betrag.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 22:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiß aber erst ab einer bestimmten Höhe. Wenn ich es noch richtig weiß waren es früher mal 32000DM. Darüber wird die Abfindung(oder wurde) versteuert.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 22:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kein Steuerfreibetrag mehr. traurig

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 22:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hole wo was zu holen ist. Ich liebe dieses Land Argsssss Ahhhh......Plumps

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hawky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 08:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abfindung, das Thema hatte ich auch erst vor kurzem Nee, oder?
Was auch nicht ganz unwichtig ist ob man gleich schon anschließend einen neuen Arbeitsplatz hat? Da die sonst auch beim Arbeitslosengeld angerechnet wird. Wegen Steuern, das kommt auf die Höhe draufan, ein gewisser Betrag ist frei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 08:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich musste meine vor eineinhalb Jahren komplett versteuern. Vertrau mir

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 11:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten!
Aber ab wann gilt die Fünftelregelung?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 12:02:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiss ich leider auch nicht. Ich kenns halt so . Ob die Regelung immer so angewandt wird, am besten in der Firma nachfragen und nachverhandeln. Oft lässt sich noch was rausholen. Vertrau mir

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 12:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steuerfreibeträge für Abfindungen für den Verlust des Arbeitsplatzes in § 3 Nr. 9 EStG sind mit Wirkung vom 1.1.2006 durch das Gesetz vom 22.12.2005 (BGBl. I S. 3682) abgeschafft worden.

Es gab/gibt Übergangsregelungen, die vor allem am Jahreswechsel 2005/2006 gegriffen haben.
Mehr hierzu unter: http://www.dr-hildebrandt.de/abfindung/abfindung_08.htm

Bei der neuen Besteuerung von Abfindungen wird die Besteuerung nach der sogenannten Fünftelregelung vorgenommen. Nach dieser wird die auf den steuerpflichtigen Teil der Abfindung zu entrichtende Einkommensteuer wie folgt ermittelt:

1. Zu versteuerndes Einkommen ohne Abfindung.
2. Darauf fällige Einkommensteuer
3. 1/5 der steuerpflichtigen Abfindung
4. 1+3
5. fällige Einkommensteuer auf 4.
6. Differenzbetrag aus 2. und 5.
7. 5 x 6. (Differenzbetrag aus 2. und 5.)
Die zu zahlende Einkommensteuer ergibt sich dann aus der Summe von 2. und 7.

Die Fünftelregelung führt also in der Regel zu einer Abschwächung des sog. Progressionseffektes.

Mehr Info unter:
http://www.abfindunginfo.de/abfindu7.htm

Und es gibt Steueroptimierungsmodelle. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass Abfindungen auf etwaiges Arbeitslosengeld angerechnet wird.

Vertrau mir Dies ist jetzt aber kein Ersatz für eine individuelle Rechts- und Steuerberatung. Vertrau mir

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen