Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stopfen für Schwungradgehäuse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6455 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 15:24:42    Titel: Stopfen für Schwungradgehäuse
 Antworten mit Zitat  

Suche verzweigelt nach der Bestellnummer der Stopfen fürs Zahnriemengehäuse und fürs Schwungradgehäuse.
Diese beide für nen 300tdi 97er Disco.
Finde diese Teile leider nicht in den üblichen Listen...
Ebensowenig bei den Onlinehändlern.

Kann mir da jemand nen Tipp oder ne Nummer nennen?

Hab diese nämlich nicht mehr und hab festgestellt dass sich doch einiges ansammelt an Dreck wenn man ohne die geschraubten Stopfen im Sumpf steckt...

Thanks vorab schon...

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein zölliges Gewinde, das im Sanitärbereich auch gerne Verwendung findet. Bei mir haben beide Stopfen auch gefehlt. Jetzt hab ich da zwei hübsche Rotguss- oder Messingstopfen aus dem Baumarkt für ganz kleines Geld. Die Gewindegröße kann ich Dir aus dem Kopf jetzt nicht sagen, könnte 3/8 Zoll sein. Miss einfach das Loch aus und schau in der Sanitärabteilung des Baumarktes was an Stopfen die gleiche Größe hat.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6455 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 18:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na der baumarkt hätte ja noch offen...
Aber draussen ist es so dunkel zum unters Auto sitzen...

Aber auch hierfür: danke für den Tipp.

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dawi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2007 23:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3292 Wading Plug, Stck. (Verschlußschrauben f. Steuergehäuse und Getriebeglocke, schützt Zahnriemen und Kupplung)

Teile-Nr. Bezeichnung Preis EUR
3292 PLUG LEVEL FOR TRANSFER BOX 1/2" AND SWIVEL HOUSING 6.33

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 14:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MOIN!

Mir ist der genaue Sin der Teile geläufig. Kann mich da mal bitte jemand aufklären!?! Wir haben di enämlich aich nicht verbaut und bis jetzt keine Probleme. Ist bei uns nen Automatik.

Gruß Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 16:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:
MOIN!

Mir ist der genaue Sin der Teile geläufig. Kann mich da mal bitte jemand aufklären!?! Wir haben di enämlich aich nicht verbaut und bis jetzt keine Probleme. Ist bei uns nen Automatik.

Gruß Colli


Wie bereits von dawi erwähnt, nennen sich die Dinger "wading plugs" und sollen das Eindringen von Wasser und Dreck in die ansonsten offene Kupplungsglocke und das Zahnriemengehäuse verhindern, wenn man sich mit dem Wagen in tiefes Wasser begibt.

Normalerweise sollen die Löcher offen sein, damit das, was sich an den perfekt funktionierenden Simmeringen vorbei aus Motor und Getriebe schleicht in die Freiheit kann, weil sowohl Kupplung als auch Zahnriemen wenig euphorisch auf den Kontakt damit reagieren.

Die Stopfen reinschrauben sollte man immer, wenn die Gefahr besteht, in eine tiefere Pfütze zu fahren. Das sollte man meiner Meinung nach auch dringend machen, weil Dreck nicht so toll für Kupplung und Zahnriemen ist.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6455 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 19:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dawi hat folgendes geschrieben:
3292 Wading Plug, Stck. (Verschlußschrauben f. Steuergehäuse und Getriebeglocke, schützt Zahnriemen und Kupplung)

gruß


wenn ich das bei paddock sehe heisst das:
Swivel housing level plug Part No. 3292

Das sind die Verschlussschrauben für die Achsen Obskur

Ist dies das Gleiche wie Verschlussschrauben für Kupplungsglocke und Zahnriemengehäuse Unsicher

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 21:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Kraude,

die Stopfen haben ein Gewinde mit der Bezeichnung R1/4".

Wenn du also im Baumarkt in der Sanitärabteilung stehst, hast du einen Messschieber dabei Hau mich, ich bin der Frühling

Der Stopfen deiner Begierde sollte einen Außendurchmesser von 13,16mm gemessen im Bezugsabstand von 6,0mm haben. 19 Gänge/". Das Gewinde ist kegelig und selbstdichten!

Am Originalteil ist ein Vierkant mit der SW 9 angefräst.

Also nicht nur die beiden Stopfen käuflich erwerben, sondern gleich auch einen 9er Gabelschlüssel! Nachdem du bezahlt hast alles mit Lassoband umwickeln und gleich ins Handschuhfach legen. Kleine Aktennotiz anlegen und einen Knoten ins Taschentuch machen. Evtl. vorgenanntes beim Notar hinterlegen. Notiere dir bitte die Tel.-Nummer des Notnagels...

Mann-oh-Mann, bin glatt runter und habe bei mir im Landy in die Ablagefläche geschaut: liegt alles noch dort, wo ich mir sicher war es wieder zu finden.

Dank dir für meinen Schock. rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.12.2007 11:17:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stopfen bei mir immer drin.

Werden n ur nbeim Service für 5 Minuten rausgedreht.

Meiner ist aber auch desöfteren im Wasser zu finden...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 14.12.2007 21:43:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Johannes,

es interessiert mich schon ein wenig, bin also neugierig:

was sagt der Service Mann, wenn er die Stopfen heraus gedreht hat?

Anders formuliert:

macht es Sinn, die Stopfen nicht dauernd drin zu belassen?

Da fällt mir ein:
Dampfzylinder hatten Drainage Ventile, natürlich vom Fahrstand aus zu betätigen.

Könnte eine derartige Lösung eine allgemein gültige Anwendung finden?

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.12.2007 18:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Moin Johannes,

es interessiert mich schon ein wenig, bin also neugierig:

was sagt der Service Mann, wenn er die Stopfen heraus gedreht hat?

Anders formuliert:

macht es Sinn, die Stopfen nicht dauernd drin zu belassen?

Da fällt mir ein:
Dampfzylinder hatten Drainage Ventile, natürlich vom Fahrstand aus zu betätigen.

Könnte eine derartige Lösung eine allgemein gültige Anwendung finden?

Tschüß
Kurt


Kontrolle ob Wasser/Öl drin ist.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen