Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 14.12.2007 22:49:20 Titel: Lichtmaschine |
|
|
Moin,
hab des öfteren das Problem wenn ich durch tiefere Wasserlöcher
fahre und die Lichtmaschiene unter Wasser kommt
das mir im Cockpit alle Kontrollampen leuchten
gibt es da irgendwas womit ich das Teil einsprühen kann
damit sie Wasserfest wird
oder komme ich nicht drum rum sie höher unter die Motorhaube
hängen?
gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2007 23:13:03 Titel: |
|
|
Hi,
da kannst nicht wirklich was machen, außer das Ding höher zu setzen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.12.2007 13:27:41 Titel: |
|
|
Jo, höher setzten oder gleich ne wasserdichte Lima kaufen.
Aber denk dran, der Turbolader(sofern vorhanden) mag die Schockkühlung auch nicht. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 15.12.2007 13:50:31 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Jo, höher setzten oder gleich ne wasserdichte Lima kaufen.
Aber denk dran, der Turbolader(sofern vorhanden) mag die Schockkühlung auch nicht. |
Wasserdichte LiMa - ich kann mich da an "schmale" 1200 Euro für´ne Bosch erinnern - gibts da für unsere Cherokees mittlerweile was zu vernünftigen Preisen? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6442 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 15.12.2007 16:01:18 Titel: |
|
|
So wie ich das sehe wird mir dann wohl nix anderes überbleiben,
als immer eine Ersatzlima und ab heute auch nen Ersatzturbo
dabeizuhaben (werkstatt is sowiso immer im kofferaum dabei)
ne wasserdichte lima fürn pajero gabs mal laut meim Boschhändler
is mir aber der Spaß net wert.
mal schaun was der Winter bringt evtl bau ich die lima auch über
die Motorhaube(hat noch keiner )wär mal was neues.
trotzdem Danke für die Infos
Gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.12.2007 07:56:38 Titel: |
|
|
Ich sprühe alle Elektrischenbauteile und Steckverbindungen hier mit ein:
Danach hatte ich niewieder Probleme! | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4,0 2. GMC K30 6,2 Diesel |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:00:00 Titel: |
|
|
Wer verteibt das?
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.12.2007 22:36:28 Titel: |
|
|
Hier zubekommen: www.boddenberg.com | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 19.12.2007 20:46:37 Titel: |
|
|
Bei Modellbaureglern benutzt man gerne Plastik 70 Schutzlack zum Sprühen. Danach sollten elektronishe Bauteile auch unter Wasser funktionieren, wenn man es 100% richtig eingesprüht hat und auch überall was hingekommen ist. Aber bei dem Drekc in Limas und sand und was da nciht alles rumscheuert, glaube ich, nützt das alles ncihts.
bei unserem Sj 413 hatten wir eig immer nur das Prob, dass die Kohlen schnell verschleißen, sonst nichts.
http://cgi.ebay.de/5-ST%C3%9CCK--SCHUTZLACK-PLASTIK-400ML-Typ-PLASTIK-70_W0QQitemZ320197155611QQcmdZViewItem | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|