Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
mein RJ 70

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2007 11:07:58    Titel: mein RJ 70
 Antworten mit Zitat  

Heut kann ich meinen RJ 70 holen,und euch präsentieren nach der höherlegung.Hier noch ein foto wie er vorher war.


_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2007 16:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun ein foto mit neuem Fahrwerk OME 2"



Die verbreiterungen habe ich weggenommen,gehen bei mir immer kaputt im gelände.

Gruess Björn

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 18.12.2007 16:41:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cap hat folgendes geschrieben:


Die verbreiterungen habe ich weggenommen,gehen bei mir immer kaputt im gelände.



Du hast PN :)

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
greenbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.12.2007 17:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cap hat folgendes geschrieben:
nun ein foto mit neuem Fahrwerk OME 2"



Die verbreiterungen habe ich weggenommen,gehen bei mir immer kaputt im gelände.

Gruess Björn


...Platz für 33 x 10.5 Simex...

Gruß Stefan

_________________
---------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2007 17:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe da natürlich mehrere optionen was die bereifung angeht.Gehe allerdings eher richtung BF Goodrich.Da ich den wagen auch viel auf der strasse finde ich die Simex nicht unbedingt ideal.Aber man wird sehen.Im moment habe ich die winterreifen noch drauf und das bleibt sicher bis ende März so.

Gruss Björn

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.12.2007 21:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut gut aus. Würde mir echt gefallen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 18.12.2007 21:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau, schaut gut aus. Ich mag es ein wenig schlichter, gefällt mir gut.

Jetzt müssen nur noch etwas größere Schlappen drauf. Mein Tip wären 255/85 R16

oder wenn Du es etwas schmaler magst die 235/85 R16 bzw 7.5 R16

alles andere killt Dir auf Dauer die Homokineten , Differentiale und den Antriebsstrang.

Außerdem nehmen Dir die großen Patschen Bremskraft und Antriebskraft weg.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 07:31:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey denke mal das 32x11,5 R15 ne ideale Grösse sind sehen gut aus kenne zwei Leute die die auf nen J70 fahren sieht gut aus und vor allen nicht so schmal wie z.B.235/85 R16 Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 09:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Torsten hat folgendes geschrieben:
hey denke mal das 32x11,5 R15 ne ideale Grösse sind sehen gut aus kenne zwei Leute die die auf nen J70 fahren sieht gut aus und vor allen nicht so schmal wie z.B.235/85 R16 Nee, oder?


Morgen Torsten Winke Winke

soll ja auch jeder fahren, was ihm gefällt, die einen mögen es etwas breiter, die anderen etwas dezenter.

wollte halt auch auf die Tatsache hinweisen, daß die "Light Dutys" kleinere Differentiale in den Achsen haben und es schon alleine deswegen Probleme geben kann.

viele Grüße

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 12:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Könnte auch bei den 31igern bleiben,dann hätte ich ich kein kraftverlust und preiswert wären sie auch noch.Auf 16 zoll gehe ich eigentlich nicht da ich scho 15 zöller habe.
die 32iger könnten halt knapp werden mit dem radkasten(wegen der breite),da haben wir in der schweiz halt andere gesetze als in deutschland.

gruss Björn

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2007 07:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Bekanten haben auch keine Kotflügelverbreiterung dran

wie breit sind deine Felgen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2007 09:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es sind 8x15 felgen.die reifen sind 31x10.5 r15 und sind schon bündig mit den kotflügeln.ich könnte schon 32iger nehmen aber 11.5iger kommen wahrscheinlich schon zu weit drüber.
das gute ist ja das ich das testen kann und muss man halt sehen.31iger sind scher auch nicht die schlechteste wahl.

gruss Björn

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2007 17:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die idee mit den 33x10.5 gefällt mir immer wie mehr muss ich sagen.es halt auch so:wer die wahl hat,hat die qual!!!

gruss Björn

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Torsten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Gera
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota KZJ 73 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Peg Perego Gaucho Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2007 18:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wo willst du die Leistung her nehmen fürs vorwärtskommen ?
wieviel PS hat ein RJ eigentlich genau 114 ?
weis auf jeden fall das 33 er fürn LJ zu gross sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Krauchthal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2007 09:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist auch wieder wahr.Mit den 31iger läuft er eigentlich tip top.

_________________
www.4x4fun.ch www.gwc.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen