Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 23.12.2007 13:07:49 Titel: Paßt eine Nato Zugöse in ein Zugmaul vom Ackerschlepper? |
|
|
Hallo,
am 28.sten muß ich nen Sankey vom Anhänger abladen- leider kann ich bis dahin meine Nato-Zugöse noch nicht am Defender festmachen.
paßt die Zugöse auch in ein Schlepperzugmaul (Siehe Bild unten, keine Verschluß-Automatik)
die Natoöse ist ja um einiges größer als eine Normöse
[/img] | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 23.12.2007 21:24:26 Titel: |
|
|
kannst ihn nicht vorne am Frontlader mit ner Kette nehmen? | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 23.12.2007 21:58:02 Titel: |
|
|
nun ja, theoretisch schon, is halt nicht die feine englische... | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 23.12.2007 22:00:28 Titel: |
|
|
andererseits wenn hier die 40mm Normöse paßt, paßts umgekehrt vielleicht auch:
Klick drauf | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 24.12.2007 10:01:55 Titel: |
|
|
Die Natoöse passt normalerweise in jedes Zugmaul. Obs im Bereich der STVO zulässig ist weiss ich nicht.
Aber auf den Natohaken passt keine normale LKW-Öse. Da wird dann schon mal gerne an der DixonBate herumgeflext.
Wie gesagt, passen müsste es, aber probiert hab ich das auch noch nicht. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 24.12.2007 10:24:37 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Aber auf den Natohaken passt keine normale LKW-Öse. |
genau das denke ich auch wenn ich mir den Haken so ansehe. Beim manuellen Zugmaul hat der Nagel auch 30 oder 32mm, die Zugöse eben 40mm. Aber Nakat.... hats halt so angegeben.
ich werde den Haken bei Gelegenheit an nen Traktoranhänger halten und mal knipsen.
Im neuen Jahr will ich den Nato-Haken welche an einer Dixon-Bate (am entsprechenden Slider) hängt eintragen lassen. mein Kumpel hatte da trotz Einzelgutachten massiv Probleme den eingetragen zu bekommen....
Grüßle Hartwig | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 24.12.2007 23:59:50 Titel: |
|
|
Hi,
unsere mit E-Prüfzeichen versehenen NATO Kupplungen sind sowohl für die 76mm NATO als auch für die 40mm LKW / Landwirtschafts Ösen freigegeben.
DAS geht mit den Dixon Bates nicht.
Durch das E-Prüfzeichen ist es auch eintragungfrei!
In das gezeigte Zugmaul KÖNNTE die NATO Öse passen. Aber auf Kurventauglichkeit etc. würde ich nicht wetten. Im Notfall KÖNNTE es gehen.
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.12.2007 09:11:30 Titel: |
|
|
Ich hab den großen Sankey mitm Bulldog gezogen. Es geht!
Aber von der Polizei hätt ich mich nicht aufhalten lassen wollen
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2007 09:19:41 Titel: |
|
|
ok danke, ist ja nur zum abladen
Der Natohaken geht defintiv nicht in eine 40er Öse, habs mal probiert, da fehlen ca. 10mm  | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2007 09:41:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 25.12.2007 10:45:19 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: |
In das gezeigte Zugmaul KÖNNTE die NATO Öse passen. Aber auf Kurventauglichkeit etc. würde ich nicht wetten. Im Notfall KÖNNTE es gehen. |
Ordentlich Fett dran, dann flutscht das schon  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 25.12.2007 19:20:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2007 19:42:30 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
das wollte ich dir auch in keinster Weise unterstellen
auf den ersten Blick sieht die
halt vom Haken her genau wie meine vom Bild oben aus - nix für ungut | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 25.12.2007 20:40:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2007 00:42:36 Titel: |
|
|
bolzen für ein schlepper anhängemaul gibt es meines wissens nach nur in 30 oder 32mm
falls es da noch was anderes geben sollte lasst es mich wissen.
wobei ich bei einem eicher sagen würde dass der garantiert nichts anderes hat (falls das auf dem bild wirklich dein schlepper ist) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|