Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diesel AU komplette Verarschung???
was wird eigentlich kontrolliert ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2007 09:46:16    Titel: Diesel AU komplette Verarschung???
 Antworten mit Zitat  

alle 2 jahre Lkw sogar jedes jahr müssen wir unseren Motor quälen bis der drehzahlmesser kotzt

nur was messen die eigentlch ( trübung) hä ??

was bitte hat ein DPF /diesel Kat /abgasrückführung für auswirkungen auf die Werte?

wieso bestehn fahrzeuge wo alles weg ist trotzdem problemlos ??

wieso kann niemand diesen Ominösen co2 Ausstoß messen ??

wieso wird co2 je km angegeben hängt doch wohl von vielen faktoren ab
fahre ich vollgas oder im Standgas den Km ??

werden wir alle eigentlich nur getäuscht um unsere Heile Welt vorzugaukeln ?

bin ma gespannt auf eure Antworten

gruzi

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.12.2007 10:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Was fragst Du, wenn Du selber schon die Antworten gibst?! Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 22.12.2007 10:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wird im Prinzip gemessen, ob der Motor noch sauber verbrennt.
Wenn ein Rußfilter drin ist, sollte dir TRübung vor dem Filter gemessen werden, danach ist es Blödsinn (nur meine Meinung).

Und es macht dem Motor nichts aus, wenn er an die Abregeldrehzahl gedreht wird.
Obere und untere Leerlaufdrehzahl sind Indikatoren dafür, ob an der Pumpe/Steuergerät rumgemurkst wurde.

Verschlissene Düsen sind nur schwer feststellbar, dazu müßte der Motor unter Last bewegt werden.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hawky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD
BeitragVerfasst am: 22.12.2007 19:59:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die AU-Prüfung ist reine Geldmache, schneller kann eine Werkstatt nicht Geld verdienen. Vorgabe ist ne halbe Stunde die immer abgerechnet wird und man braucht dafür max. 10min. und durch die Prüfung bekommt man jedes Fahrzeug, da gibs genug Tricks... Ätsch
Aber manchen Motoren macht es doch was aus, haben schon einige bei der Prüfung Schäden genommen Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 22.12.2007 20:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Zu einem finde ich schon gut, das die au gemacht wird, auch wenn es nicht immer sin macht. Da man dann sehen kann, ob nicht doch etwas defekt ist am Abgasverhalten. Wenn ich teilweise sehe was im europäischen ausland so unterwegs ist und herumqualmt, da kann ich nur den kopf schütteln. Damit meine ich nicht die die älteren Dieselfahrzeuge.
Zumal ja bei Dieselfahrzeugen nicht immer bis zur Abredeldrehzahl gedreht werden muß, sage nur MB Sprinter.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2007 20:10:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hawky hat folgendes geschrieben:
Die AU-Prüfung ist reine Geldmache, schneller kann eine Werkstatt nicht Geld verdienen. Vorgabe ist ne halbe Stunde die immer abgerechnet wird und man braucht dafür max. 10min. und durch die Prüfung bekommt man jedes Fahrzeug, da gibs genug Tricks... Ätsch
Aber manchen Motoren macht es doch was aus, haben schon einige bei der Prüfung Schäden genommen Unsicher


Darf ich dieser Aussage ein hochheiliges "AMEN" hinzufügen?? Heiligenschein

klar gehts nur um die Kohle....das ist doch eh klar oder? Wut

Gruß Andreas
Nach oben
Hawky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD
BeitragVerfasst am: 22.12.2007 21:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wollte damit nur sagen das ich noch nie gesehen habe das ein Fahrzeug(Diesel) neueingestellt wird wenn die Werte nicht ganz hinhauen aber gut läuft. Deshalb ist die AU-Prüfung in meinen Augen "für die Katz" und nur Geldmache. Wenn man die Prüfung genau nach Vorschrift durchzieht wäre das für Viele ein teuerer Spaß oder gar das Aus für das Fahrzeug. Das ist eins der vielen Hirngespinnste einiger Bürokraten aber kaum realisierbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 11:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist schon klar, daß getrickst wird, wenn eine AU nicht durchgehen würde.

Aber der Besitzer solte schon alarmiert sein, wenn da was fehlt. Ich zumindest weiß dann, wo ich mal nachschauen sollte.

Und ein betriebswarmer Dieselmotor, der keinen Vorschaden hat, darf kein Problem damit haben, in der Abregeldrehzahl zu laufen. Machen wir am Prüfstand laufend und jederzeit auch über längere Zeit. (mehrere Minuten) Bei der AU sinds ja "nur" ein paar Sekunden. So lang halt, daß man die Drehzahl messen kann.


Wenns uns Motoren zerreißt, dann war das bis jetzt immer in der Volllast.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hawky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 12:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kann ja nur vom LKW-Bereich reden und da kommen ja einige Kilometerleistungen zusammen, da ist schonmal die ein oder andere Kopfdichtung dabei abgeraucht. Da haben wir bei gefährteten "Problemkanditaten" einfach ein anderes Fahrzeug genommen und die Prüfung gefahren um den nicht zu schädigen Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 12:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hawky hat folgendes geschrieben:
Also ich kann ja nur vom LKW-Bereich reden und da kommen ja einige Kilometerleistungen zusammen, da ist schonmal die ein oder andere Kopfdichtung dabei abgeraucht. Da haben wir bei gefährteten "Problemkanditaten" einfach ein anderes Fahrzeug genommen und die Prüfung gefahren um den nicht zu schädigen Ätsch


...und die kopfdichtung ist ein paar tage später trotzdem hochgegangen....... Ätsch
natürlich ist die AU mist und geldschneiderei.aber motore die bei der AU hochgehen,
sind sowiso vorbelastet und geben in der regel tage oder wochen später den geist auf.
das heist,er war eigentlich schon kaputt,hat nur eine schonfrist bekommen. Ja

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 15:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hawky
Arbeites Du bei Hammer Kühl in Elmshorn?


Ich werde bei der AU für meinen DATSUN auch sicherlich nicht seinen Motor dafür nehmen!!! Hallo, der 322tkm auf der Uhr und NOCH NIE eine AU machen brauchen. Das muß ich dem jetzt nicht geben!
Aber ich sehe es ähnlich. AU ist überflüssig! Die Sache mit der Trübung komt mir auch komisch vor. ODer sind die Werte bei den neueren VW und Mercedes OHNE DPF höher als bei nem normal Diesel. weil, guckt euch mal son Wagen an, wenn der an der AMpel losfährt. Mit dem was die hinten raushauen, düften die Trübungswerte SEHR hoch sein. Obwohl ich noch nie darauf geachtet habe, ob die auch im Stand ohne Last soo rußen...

Gruß Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 16:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nur eins, der hat meinen Dicken damals auf 4750 umis getreten, und meinte das da noch mehr gehen muß, das mein Kat oder Auspuff wohl verstopft ist, gefördert währen 4800! Hallo, das ist ein alter diesel, der kat war grad neu, und sonstige topfe hab ich auch nicht, vorallen, ist in den Papieren die Maximalste Leistung mit 4600 umin angegeben , wollte der mein motor killen? bei mir hat er bisher max. 3000 umin gesehen, das ist doch Wahnsinn was die damit machen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 16:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub bei diesen themen ist das resultat null komma null....
besonders die diesel-fahrer unter uns werden doch gnadenlos abgezockt...
aktuellestes thema.....partikelfilter.

bau dir den filter ein und du hast ein gutes gewissen, aber auch ne menge kohle weniger in der tasche...
bei meiner frau ihrem diesel bringt er steuerlich garnichts...

baust ihn nicht ein zahlst ne strafsteuer......? hat da die umwelt was von...?nö nur die staatskasse.
baut meine frau das teil ein, zahlt sie mit strafsteuer ich glaub 20,-€ mehr.....im jahr...
der ganze spaß kostet aber gut und gerne 600,-€....ähhhh dann rentiert sich das teil (rein aus der finanziellen sicht) nach 30 jahren.....ich weiß ja nicht, hält nen Opel Astra-G 2,0 16V so lange?

das andere ist ja wohl das es andere verkehrsmittel gibt die eine viel größere belastung für unsrere umwelt bedeuten wie die pkw's......

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 23.12.2007 19:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Hawky hat folgendes geschrieben:
Also ich kann ja nur vom LKW-Bereich reden und da kommen ja einige Kilometerleistungen zusammen, da ist schonmal die ein oder andere Kopfdichtung dabei abgeraucht. Da haben wir bei gefährteten "Problemkanditaten" einfach ein anderes Fahrzeug genommen und die Prüfung gefahren um den nicht zu schädigen Ätsch


...und die kopfdichtung ist ein paar tage später trotzdem hochgegangen....... Ätsch
natürlich ist die AU mist und geldschneiderei.aber motore die bei der AU hochgehen,
sind sowiso vorbelastet und geben in der regel tage oder wochen später den geist auf.
das heist,er war eigentlich schon kaputt,hat nur eine schonfrist bekommen. Ja

gruss siggi109 Heiligenschein


So ist dem wohl!

Bearbeite nur LKW-, Agrregats- und Schiffsmotoren. Sowas wie PKW-Motoren benutzen wir als Anlasser... Heiligenschein rotfl Supi Smile


Kini

PS: Es gibt nur eine Baugruppe, die im Leerlauf (im oberen) mehr beansprucht wird, wie unter Last (z.B. bei Vollgas am Berg): Der Ventiltrieb!

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 10:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar hört sich das grausam an wenn so ein Motor so hoch dreht. Nur hört der sich auf der Autobahn genauso an nur da hört man das nicht. Und meiner muss mehrmals im Jahr lange Strecken unter Volllast aushalten und das ist auch nahe am Begrenzer , auf 200 touren mehr kommt es da nicht mehr an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen