Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 13:19:32 Titel: Spachteln und Schleifen |
|
|
Mein Toy wurde ja am WE geschweisst und muss jetzt gespachtelt und geschliffen werden . Welche Vorbehandlungen sind erforderlich , womit spachtel ich , welche Körnung zum Schleifen , Rostschutzvorbehandlung , ...... ? Auto soll anschliessend lackiert oder gerollt werden und auch noch nett aussehen , zumindest vor dem ersten Ausritt . Fahrzeug komplett anschleifen und dann Farbe drauf ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 13:27:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 14:14:48 Titel: |
|
|
@ jenzz : Merci ! Muss ich später lesen , Schrift ist hier im Büro winzig . Spachteln scheint erklärt zu sein , Vorbehandlung für die großen Flächen zum anschliessenden Lackieren nicht . Lack anrauhen und Farbe drauf ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2007 14:20:26 Titel: |
|
|
Und ich häng direkt noch eine Frage dran : Hier in unserer kleinen Stadt ist es so , daß eine Hand die andere wäscht und hinterher beide schmutzig sind . Mit anderen Worten : Ich kenne jemanden der jemanden kennt der .... und irgendwie entstand daraus eine Verpflichtung .... ! Ich bekomme meine Felgen , Stoßstange und Frontbügel pulverbeschichtet . Reicht es hier die Teile zu entrosten , entfetten und anzurauhen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 14:23:40 Titel: |
|
|
Lack muss man vor dem Überlackieren anschleifen. Sehr feines Papier nehmen. Der Lack darf nicht mehr glänzen.
Spachtel nicht zu viel. Das platzt im Gelände gern wieder runter. Besser wäre gut verflexen und etwas mehr Füller sprühen oder einfach Lack drauf und fertig. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:13:34 Titel: |
|
|
Hallo Olli,
zum Pulverbeschichten.
Habe schon viel machen lassen aber bisher nur gestrahlte oder chemisch entlackte Teile.
Ergebniss immer perfekt.
Im Leben nicht würde ich spachteln....
Ich hab da ne Zopfbürste oder ein 40er Schleifteller für die Flex,
Bremsenreiniger drüber,
Farbe druf. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:32:39 Titel: |
|
|
Hallo Oliver,
die beiden Seitenteile wurden an meinem Landcruiser großflächig gespachtelt und sind jetzt nach drei Jahren an den Stößen alle wieder gerissen und natürlich verrostet. Ich habe mir im Korrosionsschutz Depot ein paar Karosserie-Zinn Stangen geholt und werde es damit mal probieren.
Hier der Link
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4,0 2. GMC K30 6,2 Diesel |
|
Verfasst am: 18.12.2007 21:39:56 Titel: |
|
|
Verzinnen ist die erste Wahl wenn es lange halten soll.
Aber leider nur mit viel Übung zu schaffen, also viel Spaß!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 10:37:05 Titel: |
|
|
Eule hat folgendes geschrieben: | Verzinnen ist die erste Wahl wenn es lange halten soll.
Aber leider nur mit viel Übung zu schaffen, also viel Spaß!  |
Ausgezeichnete Idee , sagt auch ein Lackierer mit dem ich gerade gesprochen habe . Wird gerne für die Gesellenprüfung als Arbeit genommen . ( ich sollte besser die Finger davon lasen ) . Er hat sich meinen Wagen gerade angesehen . Empfehlung : 1. Glasfaserspachtel dann schleifen 2. dann normalen Spachtel und schleifen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 10:40:02 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: |
Ausgezeichnete Idee , sagt auch ein Lackierer mit dem ich gerade gesprochen habe . Wird gerne für die Gesellenprüfung als Arbeit genommen . ( ich sollte besser die Finger davon lasen ) . Er hat sich meinen Wagen gerade angesehen . Empfehlung : 1. Glasfaserspachtel dann schleifen 2. dann normalen Spachtel und schleifen . |
Vorschlag 1: brings dem Lackierer, dann können seine Jungs daran kostenlos üben.
Vorschlag 2: laß dein 2. weg | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 10:53:06 Titel: |
|
|
Vorschlag 1: brings dem Lackierer, dann können seine Jungs daran kostenlos üben.
Wäre mir auch sehr angenehm , zumal der Spachtel bei den Temperaturen in der Scheune Probleme mit dem Trocknen hat  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 19.12.2007 12:19:43 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | Vorschlag 1: brings dem Lackierer, dann können seine Jungs daran kostenlos üben.
Wäre mir auch sehr angenehm , zumal der Spachtel bei den Temperaturen in der Scheune Probleme mit dem Trocknen hat  |
nicht nur das
Da gibt es auch noch ein Taupunktproblem.
Bei vielen ist das der Grund warum es reisst.
aus welcher Ecke kommst Du denn?
vielleicht kann ich ja helfen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6445 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2007 12:47:08 Titel: |
|
|
Hallo Falte !
Hilfe ? Gerne
Großraum Düsseldorf - Essen . Ist wohl nicht in deiner Nähe ?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 12:57:59 Titel: |
|
|
Wozu willst du bei einer Kampfsau überhaupt spachteln - verflexen, Lack drüber und gut ist.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.12.2007 13:03:19 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Wozu willst du bei einer Kampfsau überhaupt spachteln - verflexen, Lack drüber und gut ist.  |
woher soll er das wissen. Er steigt doch erst ein in den richtigen Offroadsport.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|