Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:08:15 Titel: Kabeldurchführung in Spritzwand abdichten |
|
|
Hallo,
ich habe bei mir 2 solche Kabeldurchführungen durch die Spritzwand wie auf dem Bild unten. Mitlerweile gehen da noch mehr Kabel durch und das ist sicherlich nicht mehr Wasserdicht.
Wie oder womit bekomme ich das denn am besten wieder abgedichtet? Bei einer Waserdurchfahrt soll es ja nicht dadurch hinein laufen.
Habe es provisorisch erstmal mit Klebeband dicht gemacht damit keine kalte Luft reinkommt, aber Wasser wird davon bestimmt nicht aufgehalten.
Danke schonmal für Eure Tips.
LG Nico  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:15:08 Titel: |
|
|
Hallo
will ja nix sagen, aber wenn zu viel Kabel durch gehen wirds schwierig das Ding komplett dicht zu bekommen.
Am besten wenn möglich du bohrst dir neue Kabeldurchführungen und dichtest die dann abschließend gut ab, nachdem Du die Kabel aufgeteilt hast.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:15:35 Titel: |
|
|
Hi,
einfach Karosseriedichtmasser verwenden.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:18:45 Titel: |
|
|
sorry, hatte das bild vergessen...
solche durchführungen meine ich:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:42:52 Titel: |
|
|
Hallo
genau die dinger meinte ich, wenn schon zuviel durch gehen, klappts nie, weil der zwischenraum bei den kabeln nie komplett dicht wird.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:50:27 Titel: |
|
|
naja dann werde ich wohl so weiter machen wie jetzt und einfach tiefes wasser meiden, ist bei einem daily driver eh besser...die durchführungen sind ja auch auf über 1 meter höhe, da geht schon noch was ohne dass die dicht sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 21:52:33 Titel: |
|
|
Ahh - schon wieder ein Problem was keines ist !!!
1. schn erwähnt - Karosseirdichtmasse.
2. oder gebrauchter Kaugummi
3. mal in den USA schauen ob es da was tolles gibt
4. usw.
anders gefragt, meinst das du jemals in sooo tiefes Wasser geraten kannst ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 01.01.2008 22:22:30 Titel: |
|
|
Wenn man das vernünftig mit Karosseriedichtmasse o.ä. abdichtet, wird es zwar nicht 100%ig dicht, aber mehr als drei Tropfen dürften auch nach einstündigem Parken in der Elbe nicht reinkommen.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2008 22:27:32 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Ahh - schon wieder ein Problem was keines ist !!!
1. schn erwähnt - Karosseirdichtmasse.
2. oder gebrauchter Kaugummi
3. mal in den USA schauen ob es da was tolles gibt
4. usw.
anders gefragt, meinst das du jemals in sooo tiefes Wasser geraten kannst ? |
Wie kannst du es wagen solche Fragen zu stellen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.01.2008 22:28:00 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Wenn man das vernünftig mit Karosseriedichtmasse o.ä. abdichtet, wird es zwar nicht 100%ig dicht, aber mehr als drei Tropfen dürften auch nach einstündigem Parken in der Elbe nicht reinkommen.... |
ok. danke.
dann besorg ich mir die tage mal sowas besorgen.
gibts da was das besonders gut dichtet? oder genügt 08/15 dichtmasse vom ATU...?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 01.01.2008 22:55:19 Titel: |
|
|
Wenns in ner Metallkartusche is, is es eh zu 99,9% von SIKA egal was draufsteht.
Also Hauptsache Karosseriedichtmasse | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 02.01.2008 03:18:03 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Ahh - schon wieder ein Problem was keines ist !!!
1. schn erwähnt - Karosseirdichtmasse.
2. oder gebrauchter Kaugummi
3. mal in den USA schauen ob es da was tolles gibt
4. usw.
anders gefragt, meinst das du jemals in sooo tiefes Wasser geraten kannst ? |
1.http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16280
2.hast die schäkel schon verkauft?
3.usw.
anders gefragt, meinst du das dich das was angeht?
n.e. machs halt so ordentlich und penibel wie du möchtest! und besser zuviel gefragt als murks gebaut!
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.01.2008 03:45:40 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: |
n.e. machs halt so ordentlich und penibel wie du möchtest! und besser zuviel gefragt als murks gebaut!
 |
das denke ich auch. lieber einmal mehr fragen als rum-murksen.
es gibt ja auch keine dummen fragen, nur dumme antworten.
und selbst wenn man nicht plant durch metertiefes wasser zu fahren kann es ja nicht schaden die karosserie dicht zu machen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 02.01.2008 19:58:19 Titel: |
|
|
Wenn die Karosserie zu dicht ist und der Wagen aufschwimmt statt durchflutet zu werden fließt er jedoch in Fließrichtung des Wassers weg ... anstatt evtl. Grip auf dem weniger cm tieferen Boden zu bekommen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 02.01.2008 22:18:44 Titel: |
|
|
Ich benutze diese (siehe Foto) Kabeldurchführungen und habe noch keine Probleme gehabt!
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|