Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 05.01.2008 22:41:13 Titel: Katalyt-Ofen Wartung notwendig ? |
|
|
Hallo zusammen,
um die Blumen-Werkstatt meiner Freundin bei den derzeitigen Außentemperaturen etwas zu erwärmen so daß man ohne Erfrierungen arbeiten kann hat soeben unser treuer Katalyt-Ofen seine Mitarbeit eingestellt.
Die Gasflasche ausgetauscht, Gerät kann auf Stufe 3 bei gedrückten Temperaturwählschalter bei Laune gehalten werden (keine Angst, ich komme nicht auf die Schnapsidee den Schalter zu blockieren), sobald man den Schalter loslässt geht die kleine Flamme auf der Vorderseite aus und der Ofen ist aus.
An genug Sauerstoff mangelt es in dem Raum nicht, insofern kann dieser Sensor (der angeblich verbaut ist) nicht der Schuldige sein, das Ding ist auch zwischenzeitlich einmal komplett abgekühlt - keine Besserung.
Wegschmeißen und Neukaufen oder gibt es etwa daran Dinge die Gewartet werden können (ggf. durch eine Fachkraft) ?
Kalte Grüße (morgen ist Messe)
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.01.2008 22:47:01 Titel: |
|
|
Hört sich an, als ob die Zündsicherung den Geist aufgegeben hat
Ist sicher zu richten, obs lohnt
Edith:
Hat der Katalytofen eigentlich sowas  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.01.2008 22:49:51 Titel: |
|
|
Eine "Sicherung" mit dieser Funktionsweise gibt es auch an unserem Gaskocher.
Das funktioniert so dass das Gas abgedreht wird wenn keine Flamme (Wärme) da ist.
Vielleicht ist dieses Bauteil bei dir defekt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 05.01.2008 23:17:35 Titel: |
|
|
So ein Ding hat das Ding welches jetzt jedoch anscheinend wieder funktioniert.
Habe es gehörig angemacht "Ey Du Sau, selbst meine Freundin ist heißer als Du und wenn Du nicht heiß wirst hole ich die Kumpelz vom Offroadforum, die schrauben Dich auseinander".
Scheint gewirkt zu haben, lasse aber jetzt solange es läuft die Finger davon.
Vielleicht war auch nur etwas verstopft oder ähnlich.
Das mit dem "Lohnen" ist genau so eine Sache, die Dinger kosten um die 50 € und der Klempner meines Vertrauen kostet auch ca. 50 € die Stunde (meist incl. Kleinzeugs)...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|