Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 04.01.2008 14:00:03 Titel: Alufelgen bearbeiten |
|
|
Habe in der Bucht günstige Original-Ford-Alufelgen bekommen.
Heute kamen sie bei mir an und da hab ich gesehen, dass der Lack nicht mehr der Beste ist (Luftblasen, bröckelt ab ...)
Naja für den Preis ok.
jetzt wollte ich sie eben wieder herrichten und vielleicht auch schwarz lackieren.
1. was denk Ihr über schwarze Felgen auf einem schwarzen Auto?
wie geh ich am besten vor?
-- abschleifen oder mit Drahtbürste anrauen?
-- Normalen Alufelgenlack oder bevorzugt Ihr ne bestimmte Marke?
-- einfach nach abschleifen draufsprühen oder erst Grundieren?
habt ihr erfahrung mit den Lacken? wie heben die? erst den Reifen drauf und dann lackieren oder erst lackieren und dan den Reifen drauf?
Klarlack denk ich ist ein Muss für längere Haltbarkeit oder?
habe noch Verchromte Kunstoff- Deckel für die Felgen. reichts da anzurauen oder muss das Chromzeugs ganz runter?
Danke schonmal für eure Antworten | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 04.01.2008 14:13:08 Titel: |
|
|
Ich würde sie strahlen und anschließend pulverbeschichten lassen. Schwarze Felgen auf nem schwarzen Wagen sehen schick aus.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2008 15:24:30 Titel: |
|
|
ohjeeee....
will auch schwarze felgen, aber jeder von meinen Bekannten ders hört sagt : Bloss nicht.
Meine Freundin fängt an mit "ich hab schon immer gesagt das dein Auto sieht aus wie von A-Team" dann müsst ich meine Felgen aber für sie Rot machen
also denke auch dass ich sie scharz mache, ich muss schliesslich mit fahren, ist mein Auto....
Aber bin trotzdem auf eure Antworten gespannt..
Pulverbeschichten würd mir auch gefallen, ist aber denk ich mal teuer oder??
Und wie siehts dann mit passen aus? passt der Reifen dann noch ohne Probleme drauf? wird er dicht? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.01.2008 15:25:54 Titel: |
|
|
Kleine ergänzung: Alu strahlt man nicht mit Sand oder Korund, sondern mit Glasperlen, sonst ist die Oberfläche im Arsch. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.01.2008 15:44:22 Titel: |
|
|
Schwarzes Auto mit schwarzen Felgen:
Dazu noch getönte Scheiben und keine Zierstreifen o.ä. und Blinker u.ä. auf weiß umrüsten - mache ich bei meinem Schwarzen auch schon, weiße Blinker sind dran, schwarze Felgen, jetzt müssen nur noch die Seitenblinker, Rückleuchten und goldenen Embleme getauscht werden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 04.01.2008 16:14:23 Titel: |
|
|
Ich hab vor Jahren 124er Daimleralufelgen zu Sandstrahler gebracht. Wurden in meinem Beisein mit SAND gestrahlt. Hatten anschließend ne Oberfläche wie mit nem 100er Schleifpapier geschwingschleift. Also optimale Oberfläche zum Beschichten. Hat auch alles super geklappt. Sieht heute nach ca 7 Jahren noch fast aus wie neu.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.01.2008 16:16:31 Titel: |
|
|
Hmm...Klingt logisch. Für Pulvern wohl super. Die Hinweise bzgl. nicht geeignet könnten sich auch auf Klarlack-Optik bezogen haben.
Dazu gibts einige Threads hier. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 05.01.2008 12:16:10 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Schwarzes Auto mit schwarzen Felgen:
Dazu noch ... Blinker u.ä. auf weiß umrüsten - mache ich bei meinem Schwarzen auch schon, weiße Blinker sind dran, schwarze Felgen, |
auf ein schwarzes Auto gehören schwarze Blinker!
schwarze Felgen ist wohl ein Streitpunkt!
Mir kommt sowas jedenfalls nicht aufs Auto!
Sandstrahlen und Pulverbeschichten hat bei mir 300€ gekostet!
Noch dazu ist die Farbe dann nicht so gewesen wie ich wollte also hab ichs erst nochmal lackieren müssen.
5 Schichten goldmetalic Felgenfarbe
3 Schichten Klarlack
auf die nackten Felgen sonst kannst nicht um den Felgenrand sprühen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 17:40:13 Titel: |
|
|
weiss einer von euch wo es SCHWARZEN Felgenlack zu Kaufen gibt?
Beim KFZ-Bedarf (der hat viel bzw kann viel ganz schnell besorgen) gibts keinen!!!
jetzt wollt ich bei ATU anfragen bevor ich da hingurk und die haben vielleicht keinen.
Da gibts nur so ne dämliche Hotline. Die Frau die da mit mir gesprochen hat wusste
1. net was ich meine, die hat ständig von ganz anderem Lack angefangen
2. Hat die garnix gerafft
wenn ich so ne Hotline mache, muss ich doch Leute einstellen die wissen um was es geht. als ich mit der gesprochen hab dacht ich ich bin bei ner 0900 nummer gelandet, glaube die hätte mehr über Felgenlack gewusst.
14 Zent die Minute, ewig gewartet und gehofft nach Sinsheim verbunden zu werden und nach ewigen Erklärversuchen was ich eigentlich suche meinte sie:
"Tut mir leid, ich glaube das haben wir nicht" toll. Echt.
kann mir einer von euch sagen obs das beim ATU gibt? denk die Läden führen alle das gleiche oder?? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 26.01.2008 11:42:56 Titel: Re: Alufelgen bearbeiten |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ....
1. was denk Ihr über schwarze Felgen auf einem schwarzen Auto?.... |
vorher:
nachher:
Also wenn das keine Verbesserung ist!  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 28.01.2008 11:16:45 Titel: Re: Alufelgen bearbeiten |
|
|
xenosch hat folgendes geschrieben: | Also wenn das keine Verbesserung ist!  |
Bei des Jimnies Serienfelgen stellt jede Veränderung eine Verbesserung dar - und wenn's nur das Lackieren ist...
Und hauptsächlich liegt's ja auch an den Reifen...?
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2008 20:24:10 Titel: |
|
|
so, ich hab angefangen meine Felgen zu bearbeiten und wie versprochen, ich habe Bilder gemacht
1. Mit Schmirgel angerauht
60er Schmirgelpapier, und gaaaaanz vorsichtig damit die Kratzer nicht zu tief werden
ne, hab natürlich Wasserschleifpapier genommen, 400er und 800er Körnung
2.
3.
4. jetzt abgeklebt und Grundiert
5. und jetzt noch die Flegendeckel
morgen gehts wahrscheinlich weiter mit den nächsten 2 Felgen und am Wochenende dann vielleicht schwarz lackieren.  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2008 06:11:14 Titel: |
|
|
also hier das Ergebnis
macht schon was her die schwarzen Felgen und groben Reifen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 07.02.2008 15:01:17 Titel: |
|
|
Sieht gut aus. Bravo. Was hast du für einen Lack genommen? Speziellen Felgenlack? Hast du den Klarlack komplett entfernt oder nur angeraut?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.02.2008 15:29:11 Titel: |
|
|
angerauht mit 800er Schleifpapier, Wasserschleifpapier.
dann mit Alu- Haftgrund (angeblich tuts auch normaler Haftgrund für Metall) grundiert, mit normalem Autolack lackiert und mit speziellem Alufelgenklarlack nachlackiert.
ca 3-4 Schichten schwarz, 4 Schichten Klarlack.
nach jeder Schicht in den Heizraum und bei ca 25°C trocknen lassen. am nächsten Tag nächste Schicht und so weiter.....
erst Rückseite, dann Vorderseite.....
hab für 4 Felgen gebraucht:
2 Bogen (DinA4) Schleifpapier 1 ,50 Euro
2 Spraydosen schwarz 14, 00 Euro
2 Spraydosen klar (Alufelgenlack) 24,00 Euro
2 Spraydosen Haftgrund 18,00 Euro
Gesamt 57,50 Euro, denke ist für einen Versuch ok.
sollte es eben nicht heben kann ich immer noch kunstoffbeschichten lassen (pro eine Felge 50-70 Euro.....  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|