Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
0w30 im samurai


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bili
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bergisch gladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. suzuki samurai
2. defender 90
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:27:12    Titel: 0w30 im samurai
 Antworten mit Zitat  

hallo

kann ich 0w30 im samurai fahren ?
oder ists schon zu dünn ?
hab da noch 5 liter im keller.
motor ist recht gut in schuss.

viele grüsse
bili
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:32:36    Titel: Re: 0w30 im samurai
 Antworten mit Zitat  

bili hat folgendes geschrieben:
hallo

kann ich 0w30 im samurai fahren ?
oder ists schon zu dünn ?
hab da noch 5 liter im keller.
motor ist recht gut in schuss.

viele grüsse
bili


Lies das mal und Du kannst diese Entscheidung selber treffen Winke Winke
http://www.offroad-forum.de/wiki.php?page=view&word=Motor%F6l (Aufruf dauert einen Moment)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da werden Flashi und ich wohl nie konform gehen...

Er hat bis dato keine schlechten Erfahrungen mit so dünnflüssigen Zeugs gemacht, ich zwemal nicht so gute, letztlich lief das dünnflüssige Zeugs aus allem möglichen Ritzen des Motors raus...

Verwende am besten ein 10W40 als Ganzjahresöl. Falls ich mich aus Jux dazu entscheiden sollte in den nächsten Wochen mit dem kleinen SJ nach Norwegen zu fahren statt mit dem Firmenwagen könnte ich zumindest für diese Tour dem 0W30 etwas abgewinnen da es den Kaltstart bei sehr kalten Temperaturen angenehmer gestaltet. Ansonsten aber eher nicht.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesmal habe ich doch gar nichts gesagt oder empfohlen Heiligenschein
Meine "Referate" beziehen sich meist auf höher viskose Öle, wie 40 und 60er. Mit 30 hab ich nur als Top-Up Öl Erfahrung, nicht aber als Vollfüllung. Daher nur mein Verweis auf den feinen Artikel. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mir gerade den Artikel mal angesehen, kommt doch streckenweise von Motortalk (oder ähnlich ??)

Genau dieses LM Öl mit MOS Zusatz verwende ich bei allen meinen Fahrzeugen zur äußersten Zufriedenheit.

Mein Einzylinder Mopped mit 650ccm hat nun 65000 km drauf und 1a Motorzustand, der kleine SJ hat nun über 270000 km drauf und der lange SJ hatte 120000 runter und wurde erst bei Verwendung dickeren Öls "dicht".

Gerade die Notlaufeigenschaften schätze ich die meine Freundin an dem kleinen SJ schon mehrfach ausgenutzt hat und ich am Mopped... Hau mich, ich bin der Frühling

Meiner Meinung nach ist der SJ Motor ein Steinzeit-Motor welcher bei normaler Fahrweise mit einem normalen, guten Öl auskommt. Alle, selbst die übelsten Baumarktöle sollten mittlerweile besser sein als die Spezifikationen die Suzuki (bei entsprechenden Wechselintervallen) vorschreibt.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 00:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Habe mir gerade den Artikel mal angesehen, kommt doch streckenweise von Motortalk (oder ähnlich ??)


Sogar komplett, bis auf die ersten Sätze. Ich habs hier mal archiviert, falls es im Netz verloren geht. Supi

Ein Freund eines Freundes, der bei einem großen Geländewagenproduzent arbeitet und für die Pressekommunikation in Deutschland zuständig ist, hat mal etwas aus dem Nähkästchen geplaudert. Wenn ich mich inhaltlich auf ihn beziehen darf: Man schreibt immer die Spezifikation vor, bei der man davon ausgeht, dass das Fahrzeug mindestens die Gewährleistungszeit schafft. Da aber der Konzern und die Händler weiter verdienen wollen, sei es mit Reparaturen oder Neuwagen, ist das nicht wirklich das Optimum. Ich lass das mal unkommentiert meinerseits im Raum stehen.

Der Artikel im Wiki entfaltet sich dazu ja ausgiebig und klärt eigentlich wirklich jede Frage und vor allem jedes Vorurteil. Man muss sich halt mal die Zeit nehmen und ihn lesen - Relativ lang, aber die Materie braucht wohl auch diese Komplexibilität. Interessant finde ich den Abschnitt über das Viskositätserhalten von gleichviskosen Ölen bei Temperatur an Kolbenwand. (15W-40 vs 5W-40). 15W-40 ist da klar das viel dünnere und schmierarmere Öl Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen