Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 18:37:10 Titel: Schrank im 110er Defender |
|
|
So schaut unser Schrank im Landy aus.
Bin zwar nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, aber fürs erste selbst gebaute Möbelstück ist es eigentlich ganz gut geworden.
Die Kisten sind günstige von Ikea, so um die 2 Euro das Stück.
Die Gurtkrampen sind vom Därr und das Holz vom Schreiner (1,5cm Buchensperrholz 100 Euro).
Verbindung mit Dübeln und Schrauben ohne Leim, also zerlegbar.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.01.2008 18:43:03 Titel: |
|
|
...gefällt mir!!
aber die gurte halten doch die weissen tonnen nicht wirklich gegens hin- und herrutschen, oder!?
kannst da nicht noch stirnseitig bei den böden so gurtkrampen hintüdeln damit die spannlänge kürzer wird!?
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 18:48:24 Titel: |
|
|
Hin- und Her (links/rechts) können die Kisten kaum, aber nach vorne raus könnte tatsächlich ein Problem sein.
Schmale Krampen hab ich noch hier, das wäre ne gute Idee, danke ...
Eine seitlich offene Krampe/Führung wäre noch besser, dann bräuchte man den Gurt nicht immer durchfädeln. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:16:56 Titel: |
|
|
das erinnert mich irgendwie an das gewürzschüttensortiment in einer wurstküche!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:18:44 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Hin- und Her (links/rechts) können die Kisten kaum, aber nach vorne raus könnte tatsächlich ein Problem sein. |
meint auch nach vorne raus!!
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Eine seitlich offene Krampe/Führung wäre noch besser, dann bräuchte man den Gurt nicht immer durchfädeln. |
oder nachdem die kisten eh exakt bis zum rand ragen vielleicht so "drehschnapper" wie in flugzeugküchen zur sicherung
verwendet wird!?
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................

Zuletzt bearbeitet von am 06.01.2008 19:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:19:37 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | das erinnert mich irgendwie an das gewürzschüttensortiment in einer wurstküche!  |
Ach du ... DU .... du .......... geh doch ins Nissan Forum ......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:23:00 Titel: |
|
|
@Eljot
Drehschnapper, ich weiß schon was du meinst, aber die Kisten stehen oben ca. 1cm über den Rand raus, damit der Gurt die etwas reindrückt.
Allerdings sind die Krampen auch nicht bündig mit dem vorderen Rand, darum ist der Effekt nicht ganz wie erwartet.
Da hab ich mich "auch" etwas vertan...
Ausserdem bin ich ein Gurtfreund, da ist man so flexibel. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:26:43 Titel: |
|
|
die drehschnapper können ja auch die 1cm drüber rausstehen!! auch kein problem!!
somit könntst halt schnell jede kiste einzeln entriegeln und rausnehmen ohne mit den spanngurten rumtüdeln zu müssen!!
und in so schön rot oder blau eloxiert schaun die auch noch geil aus!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:29:57 Titel: |
|
|
da fehlt noch das Wappen:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:30:40 Titel: |
|
|
Rumtüdeln muss ich nicht viel.
Der Gurt ist so lang das ich den nur aufziehen muss, nicht öffnen, und dann kann ich den Gurt zur Seite weghalten und die Kiste rausnehmen.
"Blau eloxierte Kiste" klingt jetzt aber total nach Sonderangebot ........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:31:16 Titel: |
|
|
und wenn sie rutschen? Da passiert doch nix......?
Beim Huber hat auch immer jeder gesagt: "Das rutscht doch!" Und es ist gerutscht
Nur das Gekleppere auf Pisten könnte einen irre machen wenn man auf sowas anfällig ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:34:06 Titel: |
|
|
Sieht doch sinnvoll aus... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.01.2008 19:35:19 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | da fehlt noch das Wappen:
 |
Verbindungen zu Nordrhein-Westfalen sind bei mir aber keine da.
Das soll eher das hier sein:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.01.2008 20:25:39 Titel: |
|
|
Die oberen Krampen hast du ins "Hirnholz" geschraubt.
Ich fürchte, das wird nicht lange halten
Setz die lieber oben drauf. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2008 20:29:12 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | das erinnert mich irgendwie an das gewürzschüttensortiment in einer wurstküche!  |
Ach du ... DU .... du .......... geh doch ins Nissan Forum ......  |
passt das auch noch rein?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|